Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 89 Antworten
und wurde 5.148 mal aufgerufen
  
  Was es noch für Verbraucher.......
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

02.04.2008 18:56
Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Intelligente Stromzähler: Sparen ohne Verlust
Ein intelligenter Stromzähler der EnBW-Tochter Yello soll Verbraucher zum Stromsparen erziehen.
http://www.wiwo.de/technik/intelligente-...verlust-270919/ Quelle: Wirtschaftswoche

Umstrittene Gaspreise
Das Bundeskartellamt überprüft die Preiskalkulationen der Versorger und will für mehr Wettbewerb sorgen.
http://www.zeit.de/online/2008/14/gaspreis
Quelle: Die Zeit


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Arzneimittel-Versand: Keine Schnäppchen-Garantie
Wer keinen Wert auf Beratung legt, bestellt seine Medikamente im Internet oder seit neuestem in einem Drogeriemarkt.
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/verbrauchertipp/761649/
Quelle: DeutschlandRadio
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

CSU mäkelt an Gesundheitsreform
Ein Jahr nach Inkrafttreten der Gesundheitsreform steht der für Anfang 2009 geplante Gesundheitsfonds aus CSU-Sicht auf der Kippe.
http://www.abendblatt.de/daten/2008/04/01/864125.html
Quelle: Hamburger Abendblatt
Erwaehnt wird: vzbv

Ganz Bayern abgeschnürt
Bayerns Hausärzte proben den Aufstand und wollen aus der Kassenärztlichen Vereinigung aussteigen.
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Agenda Ganz Bayern/337020.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Datenschutz: StudiVZ macht Rückzieher
Die Profile von Mitgliedern des Netzwerkes, die den neuen Geschäftsbedingungen nicht zustimmen, werden doch noch nicht gelöscht.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/multimedia/aktuell/
Quelle: Frankfurter Rundschau
Erwaehnt wird: vzbv

Forscher knacken Funkcodes von Autoschlüsseln
Funkfernbedienungen für Autotüren oder Garagentore sind zwar bequem, häufig aber nicht sicher.
http://www.handelsblatt.com/News/Technol.../_pv/_p/203116/ _t/ft/_b/1410581/default.aspx/forscher-knacken-funkcodes-von-autoschluesseln.html
Quelle: Handelsblatt


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Mit "Open Skies" günstiger in die USA fliegen
Airlines dürfen nun von jedem internationalen Flughafen aus Richtung USA starten. Die EU erwartet durch den wachsenden Wettbewerb kräftig sinkende Preise.
http://www.welt.de/wirtschaft/article185...tiger_in_die_US A_fliegen.html
Quelle: Die Welt

Postzusteller beginnen Warnstreiks
Millionen Briefe und Zehntausende Pakete werden heute ihre Empfänger nicht erreichen. In 14 Städten haben die Zusteller ihren Streik begonnen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,544536,00.html
Quelle: Der Spiegel

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

02.04.2008 18:57
#2  Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

07.04.2008 15:43
#3 Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Kommentar: Mit Biosprit abgesoffen
Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) muss beim Biosprit auf die Bremse treten. Das bringt den Klimaschutz ins Schleudern.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...?em_cnt=1314184
Quelle: Frankfurter Rundschau

Netzagentur prüft Rechnungen von Energieriesen
Die Bundesnetzagentur hat ein Missbrauchsverfahren gegen die vier großen deutschen Stromkonzerne eingeleitet, in dem es um überhöhte Stromrechnungen geht.
http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4...BC73777714147B3 BF1BDF6FF16B7A~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Altersvorsorge:Fast eine Milliarde Euro für die Wohnförderung
Mit dem „Eigenheimrentengesetz“ soll die selbstgenutzte Wohnimmobilie in die geförderte Altersvorsorge einbezogen werden („Wohn-Riester“).
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A38...E2779BA714FB39A F1E1C043B14218~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung

EU verschärft Banken-Regulierung
Das Gremium der europäischen Bankenaufseher (CEBS) will die Bedingungen deutlich verschärfen, zu denen sich Banken Geld leihen.
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:EU Banken Regulierung/339573.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Warum sich die Telekom-Klage nicht lohnen wird
17.000 Telekom-Anleger kämpfen in Frankfurt um ihr Recht. Beobachter glauben, dass sich der Mammut-Prozess für die Klagenden kaum rechnen wird.
http://www.welt.de/finanzen/article18751...-Klage_nicht_lo hnen_wird.html
Quelle: Die Welt


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Bio-Revolution erfasst den Schokoladenmarkt
Erstmals steigt der Branchenprimus im großen Stil ins Bio-Segment ein, doch der Markt für grüne und faire Süßwaren hat seine Tücken.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,544977,00.html
Quelle: Der Spiegel

Wissenschaftler befürchten schlechtere Medikamente für Kassenpatienten
Kassenpatienten warten beim Arzt nicht nur länger als Privatversicherte, schon bald werden sie wahrscheinlich auch schlechtere Medikamente bekommen.
http://www.wiwo.de/politik/wissenschaftl...schlechtere-med ikamente-fuer-kassenpatienten-271638/
Quelle: Wirtschaftswoche


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Premiere will Sender Sat 1 übernehmen
Mit dem Kauf würden sich die Gewichte im frei empfangbaren Fernsehen in Deutschland entscheidend verändern.
http://www.handelsblatt.com/News/Unterne...197/_t/ft/_b/14 13263/default.aspx/premiere-will-sender-sat-1-uebernehmen.html
Quelle: Handelsblatt


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

„Kinder in Not“: Vereins-Gründer Chef einer Spenden-Mafia?
Alles deutet darauf hin, dass der Gründer des Vereins „Kinder in Not“ Chef einer bundesweiten Spenden-Mafia ist!
http://www.bild.de/BILD/hamburg/aktuell/...vereins-gruende r-mitglied-der-spenden-mafia,geo=4198692.html
Quelle: Bild
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hamburg

Flughäfen: Üble Abzocke bei Gebühren
Die EU-Kommission will gegen überhöhte Flughafengebühren vorgehen.
http://www.wiwo.de/politik/ueble-abzocke...buehren-271834/
Quelle: Wirtschaftswoche

Spitzel-Skandal: "Ein Lidl-Boykott kann helfen"
Im Interview erklärt vzbv-Vorstand Gerd Billen, wie Kunden auf Überwachungs-Methoden reagieren sollten.
http://www.stern.de/wirtschaft/unternehm...kandal-Ein-Lidl -Boykott/616238.html?vs=1
Quelle: Stern
Erwaehnt wird: vzbv

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

08.04.2008 23:40
#4 Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Die "Stromlücke" kommt doch nicht
Die bundeseigene Deutsche Energieagentur (Dena) hält Warnungen aus Politik und Wirtschaft vor einer "Stromlücke" in Deutschland für überzogen.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...?em_cnt=1315380
Quelle: Frankfurter Rundschau


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Hunderttausende Privatanleger kehren Aktienmarkt den Rücken
Die Kreditmarktkrise hat zu einer Flucht deutscher Privatanleger aus Aktien geführt. Experten befürchten, dass sich die Situation weiter verschärfen könnte.
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/geldan...Hunderttausende Privatanleger Aktienmarkt Rücken/339761.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Volksirrtum Volksaktie
Der Prozess um die Kursverluste der Telekom-Aktie zeigt: Wer leichtgläubig an der Börse spekuliert, kann schwer verlieren.
http://www.sueddeutsche.de/finanzen/artikel/143/167659/
Quelle: Süddeutsche Zeitung


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Gesundheitsreform: Wechselhürden für Privatversicherte
Der Anbieterwechsel wird für Privatversicherte leichter. Theoretisch. Denn die Unternehmen tauschen Kundendaten aus und lehnen ab.
http://www.wiwo.de/finanzen/wechselhuerd...icherte-271776/
Quelle: Wirtschaftswoche


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

E-Plus bestätigt Kündigungen für Flatrate-Kunden
Der Mobilfunkanbieter E-Plus hat Flatrate-Kunden gekündigt, weil sie ihren Anschluss für permanente Datenübertragungen verwendet haben.
http://www.heise.de/newsticker/E-Plus-be...r-Flatrate-Kund en--/meldung/106131
Quelle: Heise online

EU erlaubt Telefonieren im Flugzeug
Die Fluggesellschaften reagierten zurückhaltend auf die Entscheidung der EU-Kommission.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Ve...ation-Luftverke hr;art131,2508553
Quelle: Tagesspiegel


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Die raffinierte Preiserhöhung der Bahn
Die Bahn kassiert plötzlich für kleine Leistungen ganz neue Servicegebühren und informiert die Fahrtgäste darüber nicht einmal.
http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Die Preiserhöhung Bahn/340056.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland
Erwaehnt wird: vzbv

Kartellamt stoppt Edeka
Das Bundeskartellamt hat das Vorhaben von Edeka und Tengelmann, ihre Discountketten Netto und Plus zusammenzuschließen, vorerst auf Eis gelegt.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...ad7607eabfa3ba7 b699d411ec8ce03&em_cnt=1315417
Quelle: Frankfurter Rundschau
Erwaehnt wird: vzbv

Private Abschlepp-Firmen zocken Autofahrer ab
Ein Hamburger Unternehmen stellte 230 Euro nur fürs Abholen eines Autos in Rechnung. Das ist zu viel, urteilte jetzt das Landgericht.
http://www.abendblatt.de/daten/2008/04/08/866598.html
Quelle: Hamburger Abendblatt
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hamburg



verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

11.04.2008 06:57
#5 Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Bahnprivatisierung am Ende?
Der Kompromissvorschlag der SPD, die Bahn unter Ausschluß von Infrastruktur und Regionalnetz zu privatisieren, stößt auf deutliche Kritik bei Union und Gewerkschaft.
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A38...7812E8278495493 665279225AC2C2~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Neue Kreditrichtlinie skeptisch bewertet
Ziel der neuen Kreditrichtlinie soll eine bessere Bewertbarkeit von Verbraucherkrediten sein. Verbraucherschützer sehen darin allerdings eher einen Rückschritt.
http://www.boerse-online.de/finanzen/aktuell/497534.html
Quelle: Börse-online
Erwaehnt wird: vzbv

Selbstregulierung der Bankenbranche
Um die Finanzkrise in den Griff zu bekommen, will die Finanzbranche einen Verhaltenskodex einführen und durch stärkere Regularien Vertrauen zurück gewinnen.
http://www.handelsblatt.com/News/Unterne...n/_pv/_p/200039 /_t/ft/_b/1414976/default.aspx/finanzbranche-will-krise-selbst-loesen.html
Quelle: Handelsblatt

Versicherungen bei Aldi
Der Discounter Aldi bietet künftig in 4000 Märkten auch Versicherungen an. Es geht vor allem um Privat-, Hausrat-, Unfall- und Reiseversicherungen.
http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Aldi Versicherungen Regal/341121.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Bayern-SPD contra Gesundheitsfond
Bayerns SPP-Fraktionschef Franz Maget will den für 2009 geplanten Gesundheitsfonds kippen und positioniert sich gegen seine Parteikollegen.
http://www.sueddeutsche.de/,ra13m1/bayer...kel/550/168064/
Quelle: Süddeutsche Zeitung

Künstliches Steak und In-Vitro-Hackfleisch
Forscher aus Skandinavien arbeiten an der Herstellung von künstlichem Fleischgewebe. In fünf bis zehn Jahren soll künstliches Hackfleisch dann in den Regalen liegen.
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artik...teak/?src=AR&cH ash=442ffed4bc
Quelle: taz-die tageszeitung

Statt Obst Chemie in der Limo
Die Verbracuherzentrale Hamburg hat 20 Limonaden und Fruchtsäfte getestet. Bei 45 Prozent war statt Obst nur Chemie zugesetzt.
http://www.mopo.de/2008/20080410/hamburg..._kein_obst.html
Quelle: Hamburger Morgenpost
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hamburg


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Abzocke via Internetabo
Verbraucherschützer warnen, Forderungen der Münchner Inkasso-Anwältin Katja Günter nachzukommen. Diese verschickt angebliche Mahnungen für Internet-Abos.
http://www.heise.de/newsticker/Abo-Abzoc...le--/meldung/10 6290
Quelle: Heise online
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hamburg

Laptopakkus ohne Feuer
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung in Würzburg haben Akkus entwickelt, die sich nicht mehr selbst entzünden können.
http://www.ftd.de/forschung_bildung/forschung/:Akkus Feuer/340999.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Anwaltkostenerstattung wird gesenkt
Bei Verstößen gegen das Urhberrecht und daraus entstehenden Klagen können Urheber künftig nur noch 100 Euro der Anwaltskosten geltend machen.
http://www.handelsblatt.com/News/Recht-S...04886/_t/ft/_b/ 1414952/default.aspx/justizministerium-bremst-abmahnwelle.html
Quelle: Handelsblatt

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

14.04.2008 17:46
#6 Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Fahrgemeinschaften: Fahren und Sparen im Team
Für Berufspendler rückt ein Modell ins Rampenlicht, das es schon immer gab, aber nun neue Blüten treibt: Die Fahrgemeinschaft.
http://www.rp-online.de/public/article/a...n-und-Sparen-im -Team.html
Quelle: Rheinische Post
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Gaspreise vor Gericht
Das Bundeskartellamt lässt im Streit mit dem Berliner Versorger Gasag nicht locker.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Ga...;art271,2512037
Quelle: Tagesspiegel
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Berlin

SPD einig über Bahn-Privatisierung
Die SPD-Führungsriege hat sich Presseberichten zufolge auf ein Modell für die umstritte Teilprivatisierung der Deutschen Bahn verständigt.
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:SPD Bahn Privatisierung/342754.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Stromkonzerne in Bedrängnis
Das Bundeskartellamt nimmt die Energieversorger ins Visier. Ein Überblick über die aktuellen Verfahren.
http://www.zeit.de/online/2008/16/verfahren
Quelle: Die Zeit


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Banken wetteifern um Bauherren
Die Konditionen für Immobiliendarlehen sind in Deutschland so günstig wie selten zuvor.
http://www.wiwo.de/finanzen/banken-wette...uherren-272858/
Quelle: Wirtschaftswoche
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Bremen

Fonds: Nicht alles unter einem Dach
Dachfonds sollen Anleger vor der drohenden Abgeltungsteuer schützen. Dabei gibt es für Anleger viel Besseres.
http://www.faz.net/s/Rub645F7F43865344D1...A39B1AE9A4033AF DE8539BB8744BE~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Bremen


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Beitragszahler sollen bei Krankenkassenpleiten haften
Bei der Insolvenz einer Kasse sollen nach SPIEGEL-Informationen die Beitragszahler für mögliche finanzielle Schäden aufkommen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,547004,00.html
Quelle: Der Spiegel

Deutschland mag es bunt und giftig
Verbraucherschützer aus 12 EU-Ländern wollen, dass Farbzusätze in Lebensmitteln verboten werden. Deutschland ist nicht dabei.
http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/artik...unt-und-giftig/ ?src=MT&cHash=9952ccd2be
Quelle: taz-die tageszeitung


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Arcor: Die endliche Flatrate
Was das Telefon-Unternehmen Arcor als „endlos telefonieren“ verkauft, wird für manchen Kunden zur Falle. Wer zu viel telefoniert, riskiert die Kündigung.
http://www.faz.net/s/Rub36B71B0E8E5C46E9...0F9F2C00647EE9A 551050998F4DB5~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Anwaltsmonopol wird gelockert
Durch die Reform des Rechtsdienstleistungsgesetzes können Verbraucher sich künftig auch in der Autowerkstatt oder beim Architekten Rechtsrat holen.
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServ...&atype=ksArtike l&aid=1208073888570&openMenu=1013175941888&calledPageId=1013175941888&listid=1018881583832
Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hamburg

EU-Wächter fangen giftiges China-Spielzeug ab
Die Aufsichtsbehörden der EU haben 2007 deutlich mehr Spielzeug als gefährlich beanstandet als im Vorjahr.
http://www.welt.de/wirtschaft/article189...iftiges_China-S pielzeug_ab.html
Quelle: Die Welt

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

15.04.2008 15:28
#7  Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Biosprit gerät immer stärker in Kritik
Die Umwandlung von Flächen zur Produktion von Nahrungsmitteln in Biosprit-Flächen sei ein falsches Signal, so Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD).
http://www.berlinonline.de/berliner-zeit...pa_17479926.php
Quelle: Berliner Zeitung

Koalitionskampf ums Erdkabel
Wirtschaftsminister Glos will den Ausbau von Stromleitungen forcieren. Doch Umweltminister Gabriel fürchtet Anwohner-Proteste und verlangt massenweise Erdkabel.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,547261,00.html
Quelle: Der Spiegel

Was die Bahn-Privatisierung bedeutet
Bahnkunden dürften den Einstieg von Investoren zu spüren bekommen.
http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Was Bahn Privatisierung/342944.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

EC-Karte heißt künftig Girocard
Die EC-Karte heißt künftig Girocard und erhält ein einheitliches Logo. Das Ziel ist, die Akzeptanz der Karte im Ausland zu erhöhen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,547342,00.html
Quelle: Der Spiegel

Merkel will «Sendung mit der Maus» für Finanzen
Bundeskanzlerin Angela Merkel regte an, die Menschen in Deutschland besser über die Kapitalmärkte aufzuklären. Am besten über eine Fernseh-Sendung.
http://www.netzeitung.de/politik/972917.html
Quelle: Netzeitung

Versicherungen: Transparenz lässt Kosten sinken
Ab Juli müssen Versicherungen ihren Kunden die Abschluss- und Verwaltungskosten genau vorrechnen.
http://www.n-tv.de/Versicherungen_Transp...n/140420080614/ 946962.html
Quelle: N24
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Warum Staatsfonds nicht als Vorbild taugen
Asiatische und arabische Staatsfonds werden überschätzt. Einige gehen laienhaft vor, viele haben sich verspekuliert.
http://www.wiwo.de/finanzen/warum-staats...-taugen-272702/
Quelle: Wirtschaftswoche


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Viel Fett in Diätprodukten
Diätsüßigkeiten enthalten oft mehr Fett und Kalorien als vergleichbare Normalkost und sind zudem deutlich teurer.
http://www.abendblatt.de/daten/2008/04/15/869311.html
Quelle: Hamburger Abendblatt
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hamburg


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

EU warnt vor giftigen Filzstiften
Mit Filzstiften der Marke "Tiptop" sollten Kinder lieber nicht schreiben. Denn das Spielzeug aus China ist giftig.
http://www.welt.de/wirtschaft/article190...n_Filzstiften.h tml
Quelle: Die Welt

Immer mehr Discounter
In Deutschland gibt es jetzt über 15.000 Discounter, elf Prozent mehr als noch vor fünf Jahren.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/446/168955/
Quelle: Süddeutsche Zeitung

Messemuffel2002 Offline



Beiträge: 109
Punkte: 109

16.04.2008 17:56
#8  Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Bahn-Börsengang nimmt Form an
Der Konzern hat bereits einen Datenraum für die Investoren eingerichtet und schon wesentliche Teile des Börsenprospekts erstellt.
http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Bahn Börsengang Form/343566.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Strom: Knappes Angebot hält Preise hoch
Die Energieagentur verlangt den Neubau von einem Dutzend Großkraftwerken auf Kohle- oder Gasbasis. Andernfalls bliebe das Stromangebot zu knapp und der Preis zu hoch.
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E2EA6E29D339641BF88 A3D22E8E53AE5A~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Aktionärsschützer warnen: Bahn könnte die zweite Telekom werden
"Das ist kein Papier für Privatanleger", sagt Aktionärsschützer Lothar Gries von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK).
http://www.welt.de/finanzen/article1906392/Bahn_koennte_die_zweite_Telekom_werde n.html
Quelle: Die Welt

Die Rürup-Rente, das unbekannte Wesen
Die Stiftung Warentest hat erstmals Rürup-Rentenversicherungen untersucht. Wirklich gut sind sie nur für ältere Top-Verdiener.
http://www.stern.de/wirtschaft/finanzen-versicherung/versicherung/:Altersvorsorg e-Die-Rürup-Rente,-Wesen/617300.html
Quelle: Stern
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Bayern

Rürup-Rente: 70.000 Euro haben oder nicht haben
Stiftung Warentest hat verschiedene Riester-Renten-Angebote geprüft und gewaltige Leistungsunterschiede ermittelt.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/?em_cnt=1319577
Quelle: Frankfurter Rundschau
Erwaehnt wird: Stiftung Warentest


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Kartellamt könnte Kirchs DFL-Vertrag kippen
Der Münchner Bezahlsender Premiere Chart zeigen hat offenbar gute Chancen, sich im Streit mit Leo Kirch und der Deutschen Fußball-Liga (DFL) durchzusetzen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,547489,00.html
Quelle: Der Spiegel

Schluss mit der Vielquatscherei
Immer mehr Anbieter von Festnetz- und Mobilfunkanschlüssen wollen den Kunden ihre Interpretation des Begriffes Flatrate aufzwingen.
http://www.netzeitung.de/internet/976317.html
Quelle: Netzeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Ungewollt Anbieter gewechselt
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein warnt vor einer neuen Geschäftsmethode von Telefondienstleistern, mit der Kunden unwissentlich den Anbieter wechseln.
http://www.kn-online.de/artikel/2341817
Quelle: Kieler Nachrichten
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Müllermilch im Bauernkrieg
Für Negativschlagzeilen war Müllermilch schon öfter gut. Jetzt hat sich der Molkereikonzern im bayerischen Aretsried von rund 200 aufmüpfigen Milchbauern getrennt.
http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Müllermilch Bauernkrieg/343426.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

21.04.2008 21:06
#9 Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Angebliche "Stromlücke": Stromriesen am Pranger
Forscher und Parlamentarier werfen Konzernen vor, die Energiewende zu blockieren.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...?em_cnt=1322021
Quelle: Frankfurter Rundschau

CO2-Label: Hilfe beim klimabewussten Einkauf
Erst Großbritannien, bald auch Deutschland. Ein CO2-Label soll Verbrauchern signalisieren, wie viel Treibhausgase für die Herstellung eines Produkts nötig sind.
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artik...ussten-einkauf/? src=TE&cHash=3999e1369c
Quelle: taz-die tageszeitung


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Internetkonzerne entdecken die Kranken
Google oder Microsoft wollen Geld mit Gesundheitsakten verdienen. Patienten sollen ihre Daten ins Netz stellen, um Ärzten auf Augenhöhe zu begegnen.
http://www.ftd.de/unternehmen/gesundheit...nternetkonzerne Kranken/341378.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Lebensmittelpreise: Spekulanten oder Politiker?
Die Preisbildung für Grundnahrungsmittel ist eine komplizierte Angelegenheit. Es mischen viele mit.
http://www.faz.net/s/RubC9401175958F4DE2...AC1FE94C94D16BE 901EAB3B4ECBC4~ATpl~Ecommon~SMed.html#B10AEE7BAAC14FAB96AE34A252ECAC84
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung

Warum Nutztierrassen verschwinden
Über 1.000 Nutztierrassen sind vom Aussterben bedroht. Hauptgrund hierfür ist die industrialisierte Landwirtschaft, die auf leistungsfähige Turbotiere setzt.
http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/artik...r-esst-sie/?src =MT&cHash=0160100c39
Quelle: taz-die tageszeitung


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Abzocke im Internet
Mit unzähligen Angeboten werden Internet-Surfer in Vertragsfallen gelockt.
http://www.stern.de/wirtschaft/immobilie...net/617755.html
Quelle: Stern
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Niedersachsen

Jugendschutz: Spielen verboten
Der Jugendschutz wird novelliert. Kein Daddeln in Kaufhäusern vor 15 Uhr, fordern Experten. Anderen geht das nicht weit genug.
http://www.tagesspiegel.de/medien-news/J...rt15532,2516420
Quelle: Tagesspiegel
Erwaehnt wird: vzbv

LCD-Fernseher sorgen für Frust im Wohnzimmer
Das Bild von LCD-Fernsehern sorgt oft nur für Frust. Denn mit der Einführung neuer Sendestandards kommen die Rundfunkanstalten nicht voran.
http://www.welt.de/webwelt/article192067...er_Frust_im_Woh nzimmer.html
Quelle: Die Welt


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Kommentar: Wir wollen doch nur spielen
Die Zahl der in der EU entdeckten gefährlichen Spielwaren hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Was wird dagegen unternommen?
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Frage...;art693,2515060
Quelle: Tagesspiegel

Post-Warnstreiks: Hunderttausende Briefkästen bleiben leer
Rund 800 Beschäftigte legten in der Nacht zum Montag in neun deutschen Briefzentren die Arbeit nieder.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/762/170265/
Quelle: Süddeutsche Zeitung

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

22.04.2008 18:59
#10  Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


ALLGEMEINE VERBRAUCHERPOLITIK
------------------------------

Vorsicht vor falschen Beratern
Die Verbraucherzentrale Hessen warnt vor falschen Beratern, die sich als Verbraucherschutzorganisationen ausgeben. Es handele sich um gewerbliche Anbieter.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/14042
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hessen


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

SPD beendet Diskussion um Bahnreform
Der Parteirat der SPD hat die Reformpläne zur Bahnprivatiserung gebilligt. Jetzt muss die Union noch zustimmen.
http://www.netzeitung.de/politik/deutschland/984137.html
Quelle: Netzeitung

Stromanbieterwechsel immer noch schwer
Zehn Jahre nach Liberalisierung des Strommarktes ist der Stromanbieterwechsel noch lange kein Klacks, wie die ZDF-Redaktion des Magazins WISO recherchiert hat.
http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/29/0,187...81,00.html?dr=1
Quelle: ZDF.de


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Doch keine Versicherungen bei Aldi
Die Verhandlungen zwischen Signal-Iduna und Aldi Nord bzw. Süd sind gescheitert. Auch Verbraucherschützer hatten die Pläne kritisiert.
http://www.ftd.de/unternehmen/handel_die.../:Verhandlungen Signal Aldi/346213.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

"Light" ist nicht immer leicht
Industriell gefertigte Lebensmittel machen oft zu dick. Der Druck auf die Konzerne wächst jetzt auch von politischer Seite.
http://www.zeit.de/online/2008/17/lebens...ckmacher?page=1
Quelle: Die Zeit

Preise für Milchprodukte sinken
Alle Milchprodukte bei Aldi, Lidl und Rewe sind zum selben Zeitpunkt im Preis gesunken. Das Bundeskartellamt beobachtet dies, bleibt aber gelassen.
http://www.fr-online.de/top_news/?sid=3d...bbd482c36&em_cn t=1322653
Quelle: Frankfurter Rundschau

Vorschläge gegen Lebensmittelknappheit
Bundesverbraucherminister Horst Seehofer (CSU) fordert von den Bauern mehr Klasse und Masse. Und die Landwirte sollen eine Grundversorgung der Verbraucher sicherstellen.
http://www.welt.de/politik/article192455...wieder_mehr_ack ern.html
Quelle: Die Welt


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Flatrate bei Skype
Skype bringt dem Eigentümer ebay zu wenig ein. Deshalb sollen Pauschaltarife für Anrufe ins herkömmliche Festnetz Anreize zur Nutzung bieten.
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/a...ch-wachsen/?src =AR&cHash=c0b458d0f7
Quelle: taz-die tageszeitung


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Vorsicht Kamera
Immer mehr Einzelhändler überwachen durch Kameras. Dies geschieht oft auch Kosten des Datenschutzes, kritisieren Daten- und Verbraucherschützer.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Ve...;art131,2516960
Quelle: Tagesspiegel
Erwaehnt wird: vzbv

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

25.04.2008 15:25
#11  Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Interview mit Total-Chef Mallet: "Deutsche sind unglaublich preissensibel"
Michel Mallet, Deutschland-Chef des Mineralölkonzerns Total über häufig schwankende Benzinpreise, das Internet und den hohen Wettbewerb in Deutschland.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/899/170401/
Quelle: Süddeutsche Zeitung

Kaum Bewegung auf dem Gasmarkt
Bislang gibt es bundesweit nur in wenigen Regionen neue Energieanbieter, bei denen sich ein Wechsel finanziell auszahlt.
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/verbrauchertipp/773834/
Quelle: Deutschlandfunk
Erwaehnt wird: vzbv

Stadtwerke warnen vor Werbung
Die Frankfurter RWE-Tochter ESD Energie Service Deutschland tarnt ihre Werbung als Ablesekarten der Stadtwerke. Die Folge sind viele ungewollte Vertragswechsel.
http://www.ksta.de/html/artikel/1207479056560.shtml
Quelle: Kölner Stadtanzeiger

Verbraucherschützer fordert Verkauf der Stromnetze
"Ich bin guter Dinge, dass wir in wenigen Jahren einen unabhängigen Netzbetreiber in Deutschland haben", so vzbv-Vorstand Gerd Billen.
http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/23/0,187...11,00.html?dr=1
Quelle: ZDF.de
Erwaehnt wird: vzbv


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Falschberatung: Bank muss zahlen
Die SEB Bank hat die Angaben eines Kunden zu seinem persönlichen Anlageverhalten missachtet und muss nun über 100.000 Euro Schadensersatz zahlen.
http://www.boerse-online.de/finanzen/aktuell/497996.html
Quelle: Börse-online


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Ärzte wollen „Gesundheitssoli“ für kranke Alte
Die Deutsche Ärzteschaft verlangt kurzfristig Änderungen in der Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A38...7EEE50F5D4B9488 41F7C9817D7F57~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Die Vorteile und Risiken der Internet-Telefonie
Mit Internet-Telefonie können Unternehmen und Privatkunden Geld sparen, riskieren aber auch viel Ärger. Denn das System hat noch große Sicherheitslücken.
http://www.wiwo.de/technik/die-vorteile-...telefonie-27340 0/
Quelle: Wirtschaftswoche

Neue Phishing-Tricks: "Sie wurden nackt fotografiert"
Simple Schadsoftware im E-Mail-Anhang zieht nicht mehr so gut. Computerkriminelle verlagern sich darauf, Webseiten mit Schnüffelprogrammen zu präparieren.
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,548846,00.html
Quelle: Der Spiegel

Neues Ranking: Deutschland ist bald Weltspitze im Internet
Jahrelang galt Deutschland als Nachzügler in Sachen PC- und Internetverbreitung. Doch in einer Vergleichsstudie verteilt der US-Konzern IBM nun gute Noten an Deutschland.
http://www.welt.de/webwelt/article192845...ltspitze_im_Int ernet.html
Quelle: Die Welt


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Alte Gebrauchte rechtzeitig abstoßen
Fährt man mit alten Karossen wirklich günstig? Die Dekra hat in verschiedenen Fahrzeugklassen nachgerechnet.
http://www.handelsblatt.com/news/Default...t=ig_p_text&ig_ xmlfile=HB_dekra_kosten.xml
Quelle: Handelsblatt

Rückgaberecht im Internet: Dann schick' das MacBook doch zurück!
In normalen Geschäften gilt das Rückgabe- oder Widerrufsrecht nicht immer. Im Internet ist das anders.
http://www.faz.net/s/RubE2C6E0BCC2F04DD7...DDB77422C4470AD BB9BC22FACC1B3~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

katjuscha04 Offline



Beiträge: 404
Punkte: 404

28.04.2008 17:06
#12  VERBRAUCHERPOLITIK Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten

ALLGEMEINE VERBRAUCHERPOLITIK
------------------------------

Verbraucherinformationsgesetz: "Löchrig wie ein Schweizer Käse"
Zum 1. Mai tritt das Verbraucherinformationsgesetz in Kraft. Der Bundesverbraucherminister spricht von einem "Meilenstein", die Kritiker von "Informationsverhinderung".
http://www.wiesbadener-kurier.de/politik...ikel_id=3260292
Quelle: Wiesbadener Kurier
Erwaehnt wird: vzbv


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Die Wirtschaft wäscht sich grün
Die Industrie hat die Biodiversität entdeckt - als PR-Methode, die die Firmen als Ökohelden darstellt.
http://www.taz.de/1/archiv/dossiers/doss...l/1/die-wirtsch aft-waescht-sich-gruen/?src=MT&cHash=138f006a6a
Quelle: taz-die tageszeitung

Größter Abkassierer beim Strompreis ist der Staat
Vor zehn Jahren wurde der Energiemarkt liberalisiert. Billiger wurde der Strom nicht.
http://www.welt.de/wams_print/article194...im_Strompreis_i st_der_Staat.html
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: vzbv


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Eigenheimzulage fürs Alter geplant: Riestern für die Reichen
Rückwirkend zum Januar 2008 soll es möglich werden, auch für den Erwerb eines Eigenheims die staatliche Riester-Förderung zu erhalten.
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/...ie-reichen/?src =AR&cHash=64d62e6003
Quelle: taz-die tageszeitung
Erwaehnt wird: vzbv

Finanzkrise: Kunde ist jetzt König
Seit der Finanzmarktkrise ist es für viele Verbraucher lohnender geworden, Geld anzulegen.
http://www.n-tv.de/Finanzkrise_Kunde_ist...207/954539.html
Quelle: n-tv
Erwaehnt wird: vzbv

Neue Kreditkarten-Art wird zur Kostenfalle
Verbraucherschützer warnen vor der Revolving Credit Card nach US-Vorbild.
http://www.welt.de/wams_print/article194...t_wird_zur_Kost enfalle.html
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Niedrige Preise befördern Mobilfunkboom
Erstmals gibt es in Deutschland mehr als 100 Millionen Handyanschlüsse.
http://www.faz.net/s/RubE2C6E0BCC2F04DD7...3DA5FAE654D83B9 0E4BD8539709F1~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung

Streit um Online-Auftritte der öffentlich-rechtlichen Sender
Im Interview erklärt der bayerische Medienminister Eberhard Sinner, warum Kurt Beck und die Intendanten der deutschen Medienlandschaft keinen Dienst erweisen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,549529,00.html
Quelle: Der Spiegel


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Kehrmonopol: Tanz um die Schornsteine
Das Kehrmonopol soll fallen. Was nach mehr Wettbewerb klingt, bringt aber vor allem höhere Gebühren.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Ke...;art271,2520841
Quelle: Tagesspiegel

Wie viel Regeln braucht der Markt?
Muss der Staat sich stärker in die Belange der Wirtschaft einmischen, oder wäre das fatal?
http://www.zeit.de/online/2008/18/kolumn...-markt-vs-staat
Quelle: Die Zeit

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

05.05.2008 17:30
#13 ALLGEMEINE VERBRAUCHERPOLITIK Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten
ALLGEMEINE VERBRAUCHERPOLITIK
------------------------------

Info-Chaos bei Ekelfleisch und Gift-Spielzeug
Das neue Verbraucherinformationsgesetz sorgt für Chaos. Die Gebühren betragen bis zu 10.000 Euro. Richtige Ansprechpartner im Amt sind nur schwer zu finden.
http://www.welt.de/wirtschaft/article195...leisch_und_Gift -Spielzeug_.html
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: vzbv


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Energiekonzerne: Es grünt vor allem im Ausland
Heimische Energiekonzerne bauen neue Ökostrom-Kraftwerke jenseits der Grenzen.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...?em_cnt=1329127
Quelle: Frankfurter Rundschau


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

ETFs können Riesterfonds schlagen
Obwohl der Staat Riester-Sparer auf mehreren Wegen begünstigt, kann ein börsennotierter Indexfonds manchem Anleger mehr Rendite bringen.
http://www.ksta.de/html/artikel/1209550733381.shtml
Quelle: Kölner Stadtanzeiger
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Neues Versicherungsgesetz: Gut gedacht, schlecht gemacht
Seit Januar gilt das Versicherungsvertragsgesetz. Eine Bestandsaufnahme nach drei Monaten zeigt: Vieles ist komplizierter geworden.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,550574,00.html
Quelle: Der Spiegel


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Stinkendes Exportgut: Fischmehl, Geld und fette Kälber
Nirgendwo auf der Welt werden so gigantische Mengen Fischmehl hergestellt wie in Peru. Ein großer Teil des übelriechenden Protein-Produktes geht nach Deutschland.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,551051,00.html
Quelle: Der Spiegel


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Routenplaner wird zur Kostenfalle
Das Unternehmen "Online Content Limited" verdient Geld, indem es Internetbenutzer abkassiert. Hunderte von Netznutzern liegen mit der Firma im Streit.
http://www.derwesten.de/nachrichten/wr/2...731/detail.html
Quelle: DerWesten.de
Erwaehnt wird: vzbv


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Deutsche Telekom Schlusslicht bei Service-Umfrage
«Servicewüste Deutschland» war gestern. Nur bei der Deutschen Bahn und der Telekom finden einer Umfrage zufolge die meisten den Service schlecht.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeit...pa_17657152.php
Quelle: Berliner Zeitung

Möbelhäuser werben mit Pseudo-Rabatten
Viele Möbelketten werben mit Schummelpreisen. Erst wird der Preis künstlich erhöht, dann werden die Möbel herabgesetzt.
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/a...llig/?src=MT&cH ash=79688a2d89
Quelle: taz-die tageszeitung

Olympiareisen: Gericht kippt Stornobedingungen
Beim Stornieren von Reisen zu den Olympischen Spielen in Peking können hohe Gebühren anfallen. Sie sind aber laut Gerichtsbeschluss in einigen Fällen unzulässig.
http://www.focus.de/reisen/urlaubstipps/...pt-stornobeding ungen_aid_298945.html
Quelle: Focus
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Ryanair: Nebel in der Sonne?
Die Billigfluggesellschaft Ryanair wird angeklagt, Flüge wegen angeblichen Nebels, den es so nicht gegeben habe, abgesagt zu haben.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Un...;art129,2523936
Quelle: Tagesspiegel
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

13.05.2008 23:54
#14  ALLGEMEINE VERBRAUCHERPOLITIK Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Neue Protestchancen für verärgerte Gaskunden
Ein wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs eröffnet jetzt neue Chancen für verärgerte Verbraucher.
http://www.welt.de/welt_print/article197...fr_verrgerte_Ga skunden.html
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: vzbv

Internationale Studie: Nur in Italien ist Strom teurer als bei uns
Die Explosion beim Strompreis bringt Deutschland in eine zweifelhafte Spitzenposition. Experten erwarten noch weitere Steigerungen.
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/wirt...ik/1016017.html
Quelle: Netzeitung

Regierung will Ökosteuer auf Kraftstoff nicht senken
Die auf Rekordniveau gestiegenen Preise für Benzin und Diesel haben eine Debatte um mögliche Entlastungen für Autofahrer ausgelöst.
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A38...5E2C958944A8497 B39881BE454205~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung

Verheugen: "Strengere CO2-Vorschriften für Neuwagen kommen später"
Die strengeren CO2-Vorschriften für Neuwagen in der EU kommen nach Ansicht von Industriekommissar Günter Verheugen später.
http://www.wiwo.de/politik/verheugen-str...uer-neuwagen-ko mmen-spaeter-292572/
Quelle: Wirtschaftswoche


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Schufa bietet kurze Selbstauskunft kostenlos
Die Kreditauskunft Schufa prüft Gesetzespläne der Bundesregierung, Verbrauchern einmal im Jahr eine kostenlose Selbstauskunft über die gespeicherten Daten zu gewähren.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeit...pa_17735302.php
Quelle: Berliner Zeitung

Scoring: Böses Spiel mit ahnungslosen Kunden
Telefonkunden, Kreditnehmer und Mieter werden von Spezialfirmen ständig überwacht, um Daten zur Einschätzung ihrer Bonität zu sammeln.
http://www.welt.de/wams_print/article198...ngslosen_Kunden. html
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: vzbv

Staatsanleihen: Zur Sache, Schätzchen
Schatzbriefe sind bei den privaten Anlegern in Deutschland sehr beliebt. Von deren Image wollen jetzt auch Banken und Versicherungen profitieren.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...7e264c92a76629f 8aa1c9bc2fd225d&em_cnt=1333175
Quelle: Frankfurter Rundschau
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Die Wunder-Joghurts
Danone forscht an Milchprodukten, die nicht nur gesund sind, sondern auch schöner und klüger machen. Doch der Nutzen der Wunder-Joghurts ist umstritten.
http://www.wiwo.de/technik/die-wunder-joghurts-292142/
Quelle: Wirtschaftswoche

Lebensmittelkennzeichnung: Die Lobby sieht nur noch rot
Ein einfaches Farbsystem zur Kennzeichnung von Lebensmitteln lehnt die Wirtschaft ab. Der Verbraucherminister gerät unter Druck.
http://www.zeit.de/2008/20/Lebensmittel-Kennz_
Quelle: Die Zeit
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hamburg


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Edeka und Plus: Pokern mit dem Kartellamt
In den Verhandlungen mit dem Kartellamt haben die Handelskonzerne Edeka und Tengelmann weitreichende Zugeständnisse gemacht.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/420/173903/
Quelle: Süddeutsche Zeitung

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

16.05.2008 16:55
#15 ALLGEMEINE VERBRAUCHERPOLITIK Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Benzinpreisschock: Das Auto zum Nulltarif
Wie die hohen Spritpreise Pendlern einen Neuwagen finanzieren. Ein Selbstversuch.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...b374feb57bbffb4 8d3be7a4717dc3c&em_cnt=1334935
Quelle: Frankfurter Rundschau

Strompreis: RWE verliert 200.000 Kunden
Allein im ersten Quartal hat der Energiekonzern RWE 200.000 Abnehmer an die Konkurrenz verloren. Der Gewinn bricht um fast zehn Prozent ein.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,553550,00.html
Quelle: Der Spiegel

Teilprivatisierung: Bahn schafft Fakten für Verkauf
Der Aufsichtsrat der Bahn AG beschließt eine Neuordnung der Konzernstruktur, bevor der Bundestag zustimmen kann.
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/a...gelegt/?src=TE& amp;cHash=50dd0e9033
Quelle: taz-die tageszeitung


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Kreditkrise: Bafin fordert Kontrolle für Rating-Agenturen
Ein unabhängiges Gremium soll künftig unsolides Geschäftsgebaren von Rating-Agenturen frühzeitig erkennen und so Finanzkrisen vorbeugen.
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/wirt...ik/1020917.html
Quelle: Netzeitung

Rentenrechner: Die Lücken im Netz
Rentenrechner im Internet sollen die Planung der privaten Altersvorsorge erleichtern. Tatsächlich verwirren die Zahlenkolonnen mehr als sie nützen.
http://www.handelsblatt.com/News/Vorsorg...91/_t/ft/_b/143 0568/default.aspx/die-luecken-im-netz.html
Quelle: Handelsblatt
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Bremen


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Gammelfleisch: Döner-Produzent soll 40.000 Euro Strafe zahlen
Remzi Kaplan, einer der größten deutschen deutschen Döner-Produzenten, ist verurteilt worden. Er hatte 2006 vier Tonnen Gammelfleisch gelagert.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Polize...ener-King;art12 6,2531495
Quelle: Tagesspiegel

Studie: Ärzte verdienen an Privatpatienten das Doppelte
Für die gleiche Leistung zahlt eine Privatversicherung einem niedergelassenen Arzt das 2,28-fache der Vergütung, die er von einer gesetzliche Krankenkasse erhält.
http://www.welt.de/wirtschaft/article199...Privatpatienten _das_Doppelte.html
Quelle: Die Welt


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Das Netz stößt an seine Grenzen
85 Prozent aller Adressen sind vergeben, in wenigen Jahren könnte keine einzige mehr zur Verfügung stehen. Die OECD sieht einen Ausweg.
http://www.ftd.de/technik/medien_internet/:Das Netz Grenzen/355876.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Kundenservice: Mailen statt anrufen?
Wie Verbraucher mit ihrem Online-Shop oder Internetversicherer künftig kommunizieren sollen, muss der Europäische Gerichtshof klären.
mehr...
Quelle: Focus
Erwaehnt wird: vzbv

katjuscha04 Offline



Beiträge: 404
Punkte: 404

19.05.2008 15:23
#16 Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


Verbrauchertipps und Produktinfo / Was Sie wissen sollten. /
...............................................................

Vorsicht! - Unseriöse Geschäftemacher
-------------------------------------

Vorsicht! - Unseriöse Geschäftemacher wollen Gartenfreunde mit fragwürdigen Gewinnversprechen auf Kaffeefahrten locken!

Seit einiger Zeit läuft mit der Landesgartenschau in Rietberg ein Großereignis, das noch bis in den Herbst hinein viele Besucher nach Rietberg bringen wird. Leider versuchen immer wieder unseriöse Geschäftemacher, solche erfolgreichen Großveranstaltungen für ihre unredlichen Zwecke auszunutzen. So wurde die Betreiberin der Landesgartenschau, die LGS Rietberg-Park 2008 GmbH, von aufmerksamen Bürgern darüber informiert, dass eine Fa. Freizeit & Garten aus dem niederländischen AC Beilen immer wieder so genannte Gewinnmitteilungen versendet und zu "Sonderfahrten NRW-Gartenschau Rietberg" einlädt.

Mit der Gestaltung dieser - als Massensache verschickten - Gewinnmitteilungen wird bewusst der falsche Eindruck erweckt, es würde sich bei dem o.g. Unternehmen um einen Kooperationspartner der Landesgartenschau handeln.

Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Landesgartenschau und deren Betreibergesellschaft, die LGS Rietberg-Park 2008 GmbH, stehen zur Fa. Freizeit & Garten in keinerlei rechtlicher Beziehung. Wir distanzieren uns daher ausdrücklich von diesem Unternehmen und seiner Geschäftstätigkeit. Hierbei dürfte es sich nach den uns von Bürgern überlassenen Informationen um reine Werbe- und Verkaufsveranstaltungen (sog. Kaffeefahrten) handeln, deren Seriosität stark zweifelhaft ist.

Das Unternehmen versucht, mit den Formulierungen in der versandten „Gewinnmitteilung“ den Eindruck zu erwecken, es würde eine Veranstaltung auf dem Gelände der Landesgartenschau durchführen, ohne sich jedoch - wie die genaue Analyse des Wortlauts ergibt - hierzu wirklich zu verpflichten. Es muss deshalb davon ausgegangen werden, dass ein solcher Gartenschaubesuch auf der Landesgartenschau zwar als Inhalt der Reise vorgespiegelt wird, aber tatsächlich nicht stattfindet. Statt dessen werden die Teilnehmer an dieser Fahrt nach hiesigen Informationen zu einer Lokalität in der Umgebung gebracht und müssen dort eine mehrstündige Verkaufsveranstaltung über sich ergehen lassen. Wenn die Teilnehmer dann am späten Nachmittag doch noch zum Eingang der Landesgartenschau in Rietberg gelangen, müssen sie feststellen, dass ihr Reiseveranstalter für sie keine Eintrittskarten organisiert hat und den Eintrittspreis in das Gelände nicht übernimmt.

Ein solches Geschäftsgebaren gibt Anlass zur Befürchtung, dass die Teilnehmer der „Sonderfahrt“ insgesamt und vor allem auf der vorgesehenen Verkaufsveranstaltung „über den Tisch gezogen“ werden sollen. Die Empfänger der o.g. Gewinnmitteilungen sollten also genau überlegen, ob sie tatsächlich an einer solchen Fahrt teilnehmen und dort auf einer Verkaufsveranstaltung „landen“ wollen.

Wir bitten weiter die Interessenten an der Landesgartenschau in diesem Zusammenhang um eine gesunde Skepsis, wenn ihnen (vor allem kostenlose) Gartenschau-Angebote von (Reise-) Unternehmen merkwürdig vorkommen. Gegebenfalls steht unsere Geschäftsstelle stets für eine schnelle Unterstützung und Klärung zur Verfügung (Tel. 05244 / 986 111).

Sollten Betroffene den Eindruck haben, dass sie als Teilnehmer einer solchen Verkaufsveranstaltung betrogen oder in sonstiger Weise unrechtmäßig behandelt wurden, wird diesen Personen empfohlen, sich umgehend bei der Polizei (z.B. bei der rund um die Uhr besetzten Polizeihauptwache Rheda-Wiedenbrück, Tel. 05242 / 41 00 0) zu melden und Anzeige zu erstatten.

Auch die in Rietberg und Umgebung heimischen Unternehmen und Gastronomen sollten prüfen, ob eine (möglicherweise angebotene) Zusammenarbeit mit solchen unseriösen Reiseanbietern mit ihrem guten Ruf vereinbar ist.

Die LGS Rietberg-Park 2008 GmbH hat zwischenzeitlich bereits die zuständigen Behörden über die unseriöse Geschäftstätigkeit der Fa. Freizeit & Garten informiert und um eine entsprechende Prüfung gebeten. Die dortigen Ermittlungen dauern noch an.

Mehr unter https://www.landesgartenschau-rietberg.de/index.php?a=675

nvzmv J.G.

katjuscha04 Offline



Beiträge: 404
Punkte: 404

22.05.2008 00:12
#17  Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten

Schutzverein klagt über gekürzte Landesmittel
---------------------------------------------
Mehr als eine Millionen Menschen suchten letztes Jahr in Hessen Rat bei der Verbraucherzentrale. Der Beratungsbedarf steigt rapide an, die Fördermittel des Landes dagegen nicht.
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_he...sid=23bdcdad48b fdcc0ec0e167d300fac1c&em_cnt=1337305
Quelle: Frankfurter Rundschau
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hessen


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
----------------------------
............................

Rückgang beim Kauf von Autoreifen
Der Umsatz sei um Rund 17 Prozent zurückgegangen. Grund sei die Sparsamkeit der Verbraucher, so der Bundesverband Reifenhandel.
http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichte.../art1545,264214
Quelle: Ruhr Nachrichten

Streik von Cockpit-Piloten
Auf deutschen Flughäfen streikten überraschend die Cockpit-Piloten. Zu Verzögerungen kam es unter anderem in Frankfurt/M., Hamburg, München, Nürnberg und Berlin.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeit...pa_17822308.php
Quelle: Berliner Zeitung

Zweiter Billigflieger erhebt Gepäckgebühren
Nach Ryanair erhebt jetzt auch Germanwings Gepäckgebühren. Zehn Euro kostet das Gepäck beim Check-In, fünf Euro, wenn es zuvor angemeldet wurde.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/r...?em_cnt=1337125
Quelle: Frankfurter Rundschau


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Reiseversicherungen: Finger weg von Paketen
Verbraucherschützer raten von Paket-Reiseversicherungen, die oft in Reisebüros angeboten werden, ab. Viele Elemente darin seien überflüssig.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/25826
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Google Health: Widerstand in Deutschland
In den USA geht Google Health an den Start, dort werden Krankendaten gespeichert und sind jederzeit überall abrufbar. In Deutschland stoßen Googles Pläne jedoch auf Ablehnung.
http://www.welt.de/webwelt/article201451...Google-Arzt_kei ne_Chance.html
Quelle: Die Welt

Insektizide sorgen für Massensterben bei Honigbienen
Betroffen ist Süddeutschland. Die Körper der toten Bienen enthielten das Insektizid Chlotianidin, das in acht Fällen vom Bundesamt für Verbraucherschutz verboten wurde.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeit...ftes_bienenster ben/index.php
Quelle: Berliner Zeitung

Spekulanten treiben Nahrungsmittelpreise
Neben der Krise an den Finanzmärkten trieben vor allem Spekulationen mit Rohstoffen die Nahrungsmittelpreise, so die EU-Kommission.
http://www.handelsblatt.com/News/Politik...051/_t/ft/_b/14 32589/default.aspx/spekulanten-treiben-nahrungsmittelpreise.html
Quelle: Handelsblatt


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Lidl ließ fast 600 Läden überwachen

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

23.05.2008 18:50
#18 .....Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Die Diesel-Lüge
Diesel ist jetzt genauso teuer wie Super. Betrogen fühlen sich nun kostenbewusste Diesel-Fahrer. Zu Recht?
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/a...e-diesel-luege/
Quelle: taz-die tageszeitung

Hoher Ölpreis trifft Verbraucher bei Verkehrsmitteln und Heizkosten
„Die Folgen der Ölpreiserhöhung umfassen einen sehr, sehr weiten Bereich“, sagte Wirtschaftsexpertin Cornelia Tausch vom vzbv in Berlin.
http://www.wiwo.de/politik/hoher-oelprei...verkehrsmitteln -und-heizkosten-293713/
Quelle: Wirtschaftswoche
Erwaehnt wird: vzbv


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Altersvorsorge: Die Lücken bleiben groß
Das Institut der deutschen Wirtschaft hat die Vermögenssituation deutscher Haushalte untersucht. Viele kümmern sich zu spät um ihre Altersvorsorge.
http://www.handelsblatt.com/News/Vorsorg.../300393/_t/ft/_ b/1431050/default.aspx/die-luecken-bleiben-gross.html
Quelle: Handelsblatt

Baufinanzierung - Das passende Angebot für jeden
FTD-Online und das Wirtschaftmagazin "Capital" haben die besten Darlehenskonditionen für jede Lebenslage zusammengestellt.
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/immobi...Baufinanzierung Das Angebot/358953.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Sonderangebote im Internet
Onlinebanken bieten oft bessere Konditionen für Ihr Geld als die klassischen Geldhäuser. Risiken gibt es für Kunden kaum.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/;art271,2535977
Quelle: Tagesspiegel
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Berlin


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Ärztehonorare: Bonus für erfolgreiches Heilen
Künftig sollen die Honorare der Ärzte mehr vom Behandlungsergebnis abhängen.
http://www.stern.de/wirtschaft/finanzen-...ztehonorare-Bon us-Heilen/620862.html
Quelle: Stern

Verbraucherschützer enttarnen Kalorienbomben
Bei entsprechender Kennzeichnung werden angeblich gesunde Lebensmitteln zu Zuckerbomben.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,554852,00.html
Quelle: Der Spiegel
Erwaehnt wird: vzbv

Weltbauernpräsident: "Der Preisanstieg war notwendig"
Den drastischen Preisanstieg für Lebensmittel sieht Weltbauernpräsident Jack Wilkinson als dringend notwendige Korrektur.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,554626,00.html
Quelle: Der Spiegel


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Online-Banking: Mehr Sicherheit durch EC-Karte
Kunden von Genossenschaftsbanken sollen bald keine Probleme mehr mit Phishing-Attacken haben.
http://www.boerse-online.de/finanzen/aktuell/499042.html
Quelle: Börse-online

katjuscha04 Offline



Beiträge: 404
Punkte: 404

23.05.2008 23:10
#19 ........Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Die Diesel-Lüge
Diesel ist jetzt genauso teuer wie Super. Betrogen fühlen sich nun kostenbewusste Diesel-Fahrer. Zu Recht?
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/a...e-diesel-luege/
Quelle: taz-die tageszeitung

Hoher Ölpreis trifft Verbraucher bei Verkehrsmitteln und Heizkosten
„Die Folgen der Ölpreiserhöhung umfassen einen sehr, sehr weiten Bereich“, sagte Wirtschaftsexpertin Cornelia Tausch vom vzbv in Berlin.
http://www.wiwo.de/politik/hoher-oelprei...verkehrsmitteln -und-heizkosten-293713/
Quelle: Wirtschaftswoche
Erwaehnt wird: vzbv


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Altersvorsorge: Die Lücken bleiben groß
Das Institut der deutschen Wirtschaft hat die Vermögenssituation deutscher Haushalte untersucht. Viele kümmern sich zu spät um ihre Altersvorsorge.
http://www.handelsblatt.com/News/Vorsorg.../300393/_t/ft/_ b/1431050/default.aspx/die-luecken-bleiben-gross.html
Quelle: Handelsblatt

Baufinanzierung - Das passende Angebot für jeden
FTD-Online und das Wirtschaftmagazin "Capital" haben die besten Darlehenskonditionen für jede Lebenslage zusammengestellt.
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/immobi...Baufinanzierung Das Angebot/358953.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Sonderangebote im Internet
Onlinebanken bieten oft bessere Konditionen für Ihr Geld als die klassischen Geldhäuser. Risiken gibt es für Kunden kaum.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/;art271,2535977
Quelle: Tagesspiegel
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Berlin


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Ärztehonorare: Bonus für erfolgreiches Heilen
Künftig sollen die Honorare der Ärzte mehr vom Behandlungsergebnis abhängen.
http://www.stern.de/wirtschaft/finanzen-...ztehonorare-Bon us-Heilen/620862.html
Quelle: Stern

Verbraucherschützer enttarnen Kalorienbomben
Bei entsprechender Kennzeichnung werden angeblich gesunde Lebensmitteln zu Zuckerbomben.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,554852,00.html
Quelle: Der Spiegel
Erwaehnt wird: vzbv

Weltbauernpräsident: "Der Preisanstieg war notwendig"
Den drastischen Preisanstieg für Lebensmittel sieht Weltbauernpräsident Jack Wilkinson als dringend notwendige Korrektur.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,554626,00.html
Quelle: Der Spiegel


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Online-Banking: Mehr Sicherheit durch EC-Karte
Kunden von Genossenschaftsbanken sollen bald keine Probleme mehr mit Phishing-Attacken haben.
http://www.boerse-online.de/finanzen/aktuell/499042.html
Quelle: Börse-online

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

27.05.2008 15:18
#20 ........Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Ökostrom wird beliebter – wenn er günstig ist
Fast jeder Zweite hat bei einer Umfrage von Wissenschaftlern der Mainzer Universität angegeben, er zahle gerne etwas mehr, wenn eine Ware nur umweltfreundlich sei.
http://www.faz.net/s/RubBEFA4EA6A59441D9...1AF396491496B85 8D09DFF7844EDB~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Dieselknappheit treibt den Preis
Die Raffinerien produzieren zu viel Benzin und zu wenig Diesel. Das ist nun knapp und dürfte damit langfristig teurer sein als Benzin.
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/a...treibt-den-prei s/
Quelle: taz-die tageszeitung

Gaspreise steigen - So läuft der Anbieterwechsel
Viele Gasversorger wollen in Kürze erneut ihre Preise erhöhen. Verbraucherschützer raten daher, den Anbieter zu wechseln oder gegen die Erhöhung Widerspruch einzulegen.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/28881
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Netzagenturchef Kurth: "Wettbewerb geht nicht auf Knopfdruck"
Der Präsident der Bundesnetzagentur Matthias Kurth spricht erklärt im Interview warum die Liberalisierung auf dem Gasmarkt nicht richtig vorankommt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,554527,00.html
Quelle: Der Spiegel


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Online-Banking: Tippfehler kostet 1800 Euro
Wer sich beim Online-Banking vertippt, für den kann es teuer werden.
http://www.faz.net/s/RubE2C6E0BCC2F04DD7...0D6FCF94B4E9CBC 46BBEFB13723DE~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Ab sofort gibt es keine Milch mehr
Tausende Bauern haben aus Protest gegen die Milchpreise einen sofortigen Lieferstopp angekündigt.
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Ab Milch/360248.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Private Krankenversicherung: Regierung will Wechsel erschweren
Wer ab 2009 in den neuen Basistarif der privaten Krankenversicherung wechselt, soll sich mindestens zwei Jahre darauf festlegen.
http://www.focus.de/finanzen/versicherun...rivate-krankenv ersicherung-regierung-will-wechsel-erschweren_aid_304195.html
Quelle: Focus


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Internetstudie: Vom Schulstreich zum "Cyber-Mobbing"
Die Angst vor "Cyber-Mobbing" an Schulen wächst. Von Mobbing-Attacken via Handy oder Internet sind nicht nur Lehrer, sondern auch Schüler betroffen.
http://www.tagesspiegel.de/magazin/wisse...-Mobbing;art295 ,2538265
Quelle: Tagesspiegel

Telekom-Spitzelaffäre: Datenschützer fordern scharfe Strafen
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Schaar fordert härtere Strafen und ein grundsätzliches Umdenken gegen die Datensammelwut.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,555491,00.html
Quelle: Der Spiegel


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Studie über Krebs erregende Handys gefälscht
Studien einer Wiener Forschergruppe nährten den Verdacht, dass Handys Krebs erzeugen. Nun zeigt sich: Eine Laborantin hat offenbar Daten gefälscht.
http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/:Studie Krebs Handys/360096.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

28.05.2008 16:01
#21 ....Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


v z b v

informiert vom 28.05.08

------------------------------ --------

Online-Portal testet Gütezeichen: Was Verbrauchersiegel wirklich aussagen
Nicht alle Gütezeichen taugen etwas, manche werden auch in der Werbung missbraucht.
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/ratgeber/1031838.html
Quelle: Netzeitung
Erwaehnt wird: vzbv


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Gaspreise: Politiker wollen Erhöhung Riegel vorschieben
Wegen massiv ansteigender Gaspreise gehen Politiker verschiedener Parteien auf die Barrikaden.
http://www.focus.de/immobilien/energiesp...wollen-erhoehun
g-riegel-vorschieben_aid_304299.html
Quelle: Focus
Erwaehnt wird: vzbv

Gastankstellen werden teurer
Kaum geraten Erdgasautos als Alternative ins Blickfeld, drehen die Versorger auch dort an der Preisschraube.
http://www.rp-online.de/public/article/a...kstellen-werden
-teurer.html
Quelle: Rheinische Post
Erwaehnt wird: vzbv

SPD will Sozial-Rabatte für Energie
Energiepolitiker der SPD-Bundestagsfraktion bereiten einen Gesetzentwurf vor, mit dem Gasversorger gezwungen werden sollen, ihre Strom- und Gaspreise sozial zu staffeln.
http://www.stern.de/wirtschaft/unternehm...-SPD-Sozial-Rab
atte-Energie/621662.html
Quelle: Stern
Erwaehnt wird: vzbv

Streit um Klimapaket: Schlechtes Klima
Die Regierung verschiebt ihr Klimapaket: Sie streitet noch über Energiesparen, Heizkosten und Pkw-Kennzeichnung.
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artik...hlechtes-klima/
Quelle: taz-die tageszeitung


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Abmahnung für überteuerte Bausparverträge
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen verklagt drei Bausparkassen wegen überhöhter Gebühren. Die streiten alles ab.
http://www.focus.de/immobilien/bauen/kre...teuerte-bauspar
vertraege_aid_304432.html
Quelle: Focus
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Tagesgeld vom Bund
Der Bund macht Banken und Sparkassen erstmals Konkurrenz auf dem hart umkämpften Markt für Tagesgeld von Privatanlegern.
http://www.handelsblatt.com/News/Vorsorg...200728/_t/ft/_b
/1434862/default.aspx/tagesgeld-vom-bund.html
Quelle: Handelsblatt
Erwaehnt wird: Stiftung Warentest


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Landwirtschaft: Das magere Geschäft mit der Milch
Die Milchbauern sind in der Kostenfalle, weil Energie und Futter immer teurer werden. Es gibt zu viel Milch und vielleicht auch zu viele, die davon leben.
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A38...DBFDE4B4A439F8A
113B370739350E~ATpl~Ecommon~Sspezial.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Frequenz-Wechsel: Anrufen verboten
Schnurlose Telefone aus den 90er Jahren dürfen ab 2009 nicht mehr benutzt werden. Wer es dennoch tut, muss eine saftige Strafe zahlen.
http://www.sueddeutsche.de/computer/artikel/359/176824/
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Erwaehnt wird: vzbv

Telekom-Affäre: Kriminalisten fordern staatliche Telefon-Datenbank
Kriminalisten warnen vor illegalem Handel mit Kundendaten in der gesamten Branche. Sie fordern eine staatliche Zentraldatei.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,555627,00.html
Quelle: Der Spiegel

katjuscha04 Offline



Beiträge: 404
Punkte: 404

29.05.2008 19:41
#22 ........Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Kartellamt nimmt Spritpreise ins Visier
Nach zahlreichen Verbraucherbeschwerden und Eingaben freier Tankstellen haben die Wettbewerbshüter eine Marktuntersuchung eingeleitet.
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A38...B3BE0B6034B659D 4CEDD5F59C13B4~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung

Stromwirtschaft: EU billigt deutsches Energiekonzept
Brüssel akzeptiert den Vorschlag, mit einer Netz AG die Zerschlagung der Konzerne zu verhindern.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/596/177060/
Quelle: Süddeutsche Zeitung


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Bausparkassen unter Druck: Sind Gebühren illegal?
Gebühren der Bausparkassen könnten in Zukunft wegfallen, wenn sich die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vor Gericht durchsetzt.
http://www.n-tv.de/Bausparkassen_unter_D...al/280520085611 /970767.html
Quelle: n-tv
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Kredite im Internet: Haie und kleine Fische
Im Netz floriert der Handel mit Privatkrediten. Dubiose Anbieter erschweren seriösen Firmen das Geschäft.
http://www.focus.de/finanzen/banken/kred...ne-fische_aid_3 00971.html
Quelle: Focus


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

EU will Chlor-Hähnchen wieder zulassen
Die EU-Kommission will mit Chlor desinfizierte Hähnchen aus den USA wieder zum Verkauf zulassen, allerdings nur unter strikten Auflagen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,556177,00.html
Quelle: Der Spiegel

Strafe für Bayer-Konzern: Gierige Apotheker
Das Bundeskartellamt hat erstmals die illegale Preisabsprache zwischen Pharmaherstellern und Apothekern geahndet.
http://www.stern.de/wirtschaft/unternehm...yer-Konzern-Gie rige-Apotheker/621833.html
Quelle: Stern
Erwaehnt wird: vzbv

Zusatzstoffe: Das Frosta-Museum klärt auf
In Hamburg hat Deutschlands erstes "Zusatzstoff-Museum" eröffnet. Es verbindet seriöse Informationen zu den Tricks der Lebensmittelindustrie mit geschickter Öffentlichkeitsarbeit.
http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Das Frosta Museum/361101.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Regierung forciert Gesetz gegen Telefonwerbung
Obskure Werbe-Tricks am Telefon sind ein öffentliches Ärgernis. Damit, so plant es das Justizministerium, soll bald Schluss sein.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,555956,00.html
Quelle: Der Spiegel
Erwaehnt wird: vzbv


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Elektrosmog: Geschäft mit der Angst
Ein kleines Glasgebilde für 2000 oder ein Baldachin für 600 Euro sollen gegen Elektrosmog schützen. Aber die Hersteller können ihre Versprechen nicht einhalten.
http://www.rundschau-online.de/html/arti...891848839.shtml
Quelle: Kölner Rundschau
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Immer Ärger mit dem „Navi“
Seit gut drei Jahren beschäftigen sich die deutschen Gerichte mit allen rechtlichen Facetten, die Navigationssysteme bieten können.
http://www.handelsblatt.com/News/Recht-S...04886/_t/ft/_b/ 1435376/default.aspx/immer-aerger-mit-dem-navi.html
Quelle: Handelsblatt

Supermärkte: Bei Real wird mit dem Fingerabdruck bezahlt
Der Düsseldorfer Handelsriese Metro hat den Einkaufsmarkt der Zukunft vorgestellt. Testkunden können dort mit den Handy einkaufen und per Fingerabdruck bezahlen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article204...m_Fingerabdruck _bezahlt.html
Quelle: Die Welt

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

30.05.2008 16:59
#23  ........Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


ALLGEMEINE VERBRAUCHERPOLITIK
------------------------------

Mehr Produkt-Vergleiche im Netz
Die Stiftung Warentest baut ihr Angebot im Internet aus. Auch für Videokameras, Mobiltelefone und Finanzprodukte soll es künftig große Test-Datenbanken geben.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...0e803a97e00e553 e509b1fbbed3244&em_cnt=1342275
Quelle: Frankfurter Rundschau
Erwaehnt wird: Stiftung Warentest


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Bahn darf 1700 Kilometer Schienen stilllegen
Einem Vertragsentwurf zufolge dürfte die Deutsche Bahn jährlich bis zu 1700 Kilometer Schienen stilllegen lassen und trotzdem weiter 2,5 Milliarden Euro vom Staat kassieren.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,556286,00.html
Quelle: Der Spiegel

Solarstrom: Kürzungen bei Stromsubventionen
Die Koalition will die Förderung der Solarenergie kürzen. Sie wirke sich negativ auf das Wirtschaftswachstum aus.
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artik...omsubventionen/
Quelle: taz-die tageszeitung


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Aspirin-Absprache: "Bayer nicht der einzige Fall"
Der Gesundheitsökonom Gerd Glaeske sagt im Interview, dass Bayer nicht das einzige schwarze Schaf der Pharma-Branche ist. Preisabsprachen sind kein Einzelfall.
http://www.stern.de/wirtschaft/unternehm...t-Aspirin-Abspr ache-Bayer-Fall/621964.html
Quelle: Stern

Der Streit um das Chlorhähnchen
Die gechlorten Hähnchen aus den USA, sorgen für Ärger in der Politik sowie für Sorge in der Lebensmittelbranche und bei den Kunden.
http://www.abendblatt.de/daten/2008/05/30/887487.html
Quelle: Hamburger Abendblatt
Erwaehnt wird: vzbv

Rot für den Pudding, Grün für das Knäckebrot
Verbraucherminister Horst Seehofer (CSU) spricht sich für eine eindeutige Markierung von Kalorienbomben aus.
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/wirt...ik/1034777.html
Quelle: Netzeitung
Erwaehnt wird: vzbv


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Telekom auf Kundenfang: Wechselangebot mit Haken
100 Euro erhält jeder, der von seinem Anbieter zur Telekom zurückkehrt. Allerdings nur, wenn er sich für einen bestimmten Tarif entscheidet.
http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/t...hselangebot-mit -haken-294275/
Quelle: Wirtschaftswoche


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Prüf und Siegel
Kaum ein Produkt kommt inzwischen noch ohne Prüfsiegel aus. Doch viele der rund 1000 Siegel verschleiern manchmal mehr als sie helfen.
http://www.br-online.de/ratgeber/verbrau...gel-ID121205345 7919.xml
Quelle: BR-online
Erwaehnt wird: vzbv

Kindersitz-Test: Noch immer zuviel „mangelhaft“
Bei einem aktuellen Kindersitztest, den der ADAC gemeinsam mit der Stiftung Warentest durchgeführt hat, fielen vier von 28 Sitzen durch.
http://www.handelsblatt.com/News/Auto/AD...ft/_b/1435510/d efault.aspx/kindersitz-test-noch-immer-zuviel-mangelhaft.html
Quelle: Handelsblatt
Erwaehnt wird: Stiftung Warentest

Post späht Kunden aus
Die Deutsche Post AG sammelt weiter unbehelligt Datensätze von Millionen Kunden ein und verkauft sie. Die Datenschützer sind alarmiert.
http://www.thueringer-allgemeine.de/ta/t...ennung=on1taHOM HomNational39597&zulieferer=ta&kategorie=HOM&rubrik=Homepage&region=National&auftritt=TA&dbserver=1
Quelle: Thüringer Allgemeine
Erwaehnt wird: vzbv

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

30.05.2008 17:01
#24  ........Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten
ALLGEMEINE VERBRAUCHERPOLITIK
------------------------------

Mehr Produkt-Vergleiche im Netz
Die Stiftung Warentest baut ihr Angebot im Internet aus. Auch für Videokameras, Mobiltelefone und Finanzprodukte soll es künftig große Test-Datenbanken geben.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...0e803a97e00e553 e509b1fbbed3244&em_cnt=1342275
Quelle: Frankfurter Rundschau
Erwaehnt wird: Stiftung Warentest


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Bahn darf 1700 Kilometer Schienen stilllegen
Einem Vertragsentwurf zufolge dürfte die Deutsche Bahn jährlich bis zu 1700 Kilometer Schienen stilllegen lassen und trotzdem weiter 2,5 Milliarden Euro vom Staat kassieren.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,556286,00.html
Quelle: Der Spiegel

Solarstrom: Kürzungen bei Stromsubventionen
Die Koalition will die Förderung der Solarenergie kürzen. Sie wirke sich negativ auf das Wirtschaftswachstum aus.
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artik...omsubventionen/
Quelle: taz-die tageszeitung


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Aspirin-Absprache: "Bayer nicht der einzige Fall"
Der Gesundheitsökonom Gerd Glaeske sagt im Interview, dass Bayer nicht das einzige schwarze Schaf der Pharma-Branche ist. Preisabsprachen sind kein Einzelfall.
http://www.stern.de/wirtschaft/unternehm...t-Aspirin-Abspr ache-Bayer-Fall/621964.html
Quelle: Stern

Der Streit um das Chlorhähnchen
Die gechlorten Hähnchen aus den USA, sorgen für Ärger in der Politik sowie für Sorge in der Lebensmittelbranche und bei den Kunden.
http://www.abendblatt.de/daten/2008/05/30/887487.html
Quelle: Hamburger Abendblatt
Erwaehnt wird: vzbv

Rot für den Pudding, Grün für das Knäckebrot
Verbraucherminister Horst Seehofer (CSU) spricht sich für eine eindeutige Markierung von Kalorienbomben aus.
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/wirt...ik/1034777.html
Quelle: Netzeitung
Erwaehnt wird: vzbv


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Telekom auf Kundenfang: Wechselangebot mit Haken
100 Euro erhält jeder, der von seinem Anbieter zur Telekom zurückkehrt. Allerdings nur, wenn er sich für einen bestimmten Tarif entscheidet.
http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/t...hselangebot-mit -haken-294275/
Quelle: Wirtschaftswoche


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Prüf und Siegel
Kaum ein Produkt kommt inzwischen noch ohne Prüfsiegel aus. Doch viele der rund 1000 Siegel verschleiern manchmal mehr als sie helfen.
http://www.br-online.de/ratgeber/verbrau...gel-ID121205345 7919.xml
Quelle: BR-online
Erwaehnt wird: vzbv

Kindersitz-Test: Noch immer zuviel „mangelhaft“
Bei einem aktuellen Kindersitztest, den der ADAC gemeinsam mit der Stiftung Warentest durchgeführt hat, fielen vier von 28 Sitzen durch.
http://www.handelsblatt.com/News/Auto/AD...ft/_b/1435510/d efault.aspx/kindersitz-test-noch-immer-zuviel-mangelhaft.html
Quelle: Handelsblatt
Erwaehnt wird: Stiftung Warentest

Post späht Kunden aus
Die Deutsche Post AG sammelt weiter unbehelligt Datensätze von Millionen Kunden ein und verkauft sie. Die Datenschützer sind alarmiert.
http://www.thueringer-allgemeine.de/ta/t...ennung=on1taHOM HomNational39597&zulieferer=ta&kategorie=HOM&rubrik=Homepage&region=National&auftritt=TA&dbserver=1
Quelle: Thüringer Allgemeine
Erwaehnt wird: vzbv
verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

02.06.2008 17:45
#25  ........Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Auch Gastankstellen bald teurer
Die geplanten Gaspreiserhöhungen dürften bald auch die Fahrer der rund 70 000 Erdgasautos in Deutschland zu spüren bekommen.
http://www.abendblatt.de/daten/2008/05/31/887962.html
Quelle: Hamburger Abendblatt
Erwaehnt wird: vzbv

Energie: „Eine Illusion, dass Netzentgelte weiter sinken“
Der RWE-Vorstandsvorsitzende Jürgen Großmann spricht im Interview über das Wettbewerbsverfahren der EU.
http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4...132E758404CCCA2 328EF86A222130~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Datenwirrwarr beim Fondsvergleich
Angaben der Finanzportale im Internet sind oft widersprüchlich oder fehlerhaft. Anleger sollten kritisch sein.
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/:Porfolio Datenwirrwarr Fondsvergleich/363173.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Internetprojekt: Darlehen von Mensch zu Mensch
Wie Privatpersonen bei Ebay Sachen verkaufen und kaufen können, so ermöglicht Smava das Verleihen und Leihen von Geld im Internet.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/m...52d731f42283972 6119612dad538a1&em_cnt=1343572
Quelle: Frankfurter Rundschau
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Abrechnungs-Ärger mit privaten Krankenversicherungen
Privatpatienten bleiben häufig auf den Behandlungskosten sitzen.
http://www.welt.de/welt_print/article205...it_privaten_Kra nkenversicherungen.html
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Niedersachsen

Medikamente zum halben Preis
So genannte Online-Apotheken bieten zum Teil Preisnachlässe von über 50 Prozent.
http://www.n-tv.de/Enormes_Sparpotenzial...reis/0206200845 06/970241.html
Quelle: n-tv
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Milchboykott: Einzelhandel will Verbraucher beruhigen
Wird die Frischmilch im Supermarkt bald knapp, wenn die Bauern weiter streiken? Quatsch, beschwichtigt der Einzelhandel.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...?em_cnt=1343591
Quelle: Frankfurter Rundschau


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Telekom-Skandal: Branche fürchtet politische Schnellschüsse
Vor dem Krisentreffen in Berlin sprachen sich die Branchen-Verbände erneut vehement gegen neue Datenschutzgesetze aus.
http://www.heise.de/newsticker/Telekom-S...politische-Schn ellschuesse--/meldung/108802
Quelle: Heise online


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Blick ins Hirn des Konsumenten
Forscher versuchen, die Gefühle von Verbrauchern zu entschlüsseln und die Marktforschung von Grund auf zu revolutionieren.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,552878,00.html
Quelle: Der Spiegel

EU-Kommission will Rechte von Reisenden stärken
Bei Unfällen, Hotelmängeln oder kurzfristigem Reiserücktritt sollen Pauschaltouristen mehr Rechte bekommen.
http://www.welt.de/finanzen/article20550...hte_von_Reisend en_staerken.html
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: vzbv

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
zu Abos... »»
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
ENERGIE.......vzbv
Erstellt im Forum Gas von Messemuffel2002
0 15.10.2008 12:46
von Messemuffel2002 • Zugriffe: 362
Stiftung Warentest
Erstellt im Forum Was es noch für Verbraucher....... von katjuscha04
1 30.08.2008 12:44
von verbraucher • Zugriffe: 420
000 Verbraucher Infos
Erstellt im Forum Was es noch für Verbraucher....... von verbraucher
1 28.04.2008 17:05
von katjuscha04 • Zugriffe: 434
AUTO --- Verkehr
Erstellt im Forum Interessantes von verbraucher
0 02.04.2008 16:16
von verbraucher • Zugriffe: 385
Verbrauchertipps
Erstellt im Forum Was es noch für Verbraucher....... von verbraucher
1 28.02.2008 21:42
von katjuscha04 • Zugriffe: 435
BAU ............................Dach decken...............
Erstellt im Forum S O N S T I G E S von Haustechnik Dialog
0 25.01.2008 14:53
von Haustechnik Dialog (Gast) • Zugriffe: 362
 Sprung  
Neue Seite 1
Privates Verbraucherrechtsforum

     
http://www.verbraucherschutz-forum.de/

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz