Kaufnebenkosten beim Hauskauf: Ehrliche Kosteneinschätzung erforderlich Beim Immobilienerwerb muss der Käufer neben dem reinen Kaufpreis auch noch eine Reihe weiterer Kosten tragen. Sie müssen bei der Finanzplanung unbedingt berücksichtigt werden. http://www.verbrauchernews.de/familie/ha...n/mg-19390.html
Private Helfer am Bau unbedingt versichern Wer neu baut oder sein Heim renoviert, greift oft auf die Hilfe von Freunden oder Verwandten zurück. Doch diese sollten unbedingt versichert werden, sonst droht dem Bauherrn im Falle eines Bauunfalls der finanzielle Ruin. http://www.verbrauchernews.de/familie/ha...n/mg-19351.html
Wohnungssuche: Was Vermieter fragen dürfen Vermieter möchten meist möglichst genaue Informationen über potenzielle Mieter haben. Manche Fragen in Selbstauskünften müssen Mietinteressenten deshalb wahrheitsgemäß beantworten. Aber nicht alle. http://www.verbrauchernews.de/vertraege/miete/mg-19354.html
Krankentagegeld nur gegen Bescheinigung Wer eine private Krankentagegeldversicherung hat, sollte im Krankheitsfall daran denken, dem Versicherer unverzüglich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu übersenden. Ansonsten läuft man Gefahr, den Anspruch auf Krankentagegeld zu verlieren. http://www.verbrauchernews.de/vertraege/mg-19383.html
Elterliche Aufsichtspflicht im Kaufhaus Besuchen Eltern mit ihrem Nachwuchs ein Kaufhaus, so reicht es aus, wenn sich Mama oder Papa in der Nähe des Kindes befinden. Der Sprössling muss auch nicht permanent im Auge behalten werden, entschied das Amtsgericht Konstanz in einem Fall. http://www.verbrauchernews.de/vertraege/mg-19373.html
Betriebskostenumlage nach Personenzahl nur nach tatsächlicher Belegung der einzelnen Wohnungen zulässig "Das Urteil ist richtig und lebensnah", kommentierte Ulrich Ropertz, Pressesprecher des Deutschen Mieterbundes (DMB), die heutige Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH VIII ZR 82/07). Danach darf der Vermieter einer Wohnung bei vereinbarter Umlage der Betriebskosten nach Personenzahl nicht auf das amtliche Einwohnermelderegister zurückgreifen, er muss die tatsächliche Belegung des Hauses ermitteln. Im vorliegenden Fall hatten Mieter und Vermieter vereinbart, die Kosten für Kaltwasser und Müllabfuhr nach der Kopfzahl der Mietparteien (Personenzahl) abzurechnen. http://www.verbrauchernews.de/vertraege/miete/mg-19370.html
Erdgasfahrer sparen im Schnitt 450 Euro pro Jahr Erdgasautos sind in Zeiten hoher Kraftstoffpreise zu einer verlockenden Alternative zu Benzin- und Dieselfahrzeugen geworden. Deshalb hat der ADAC jetzt berechnet, wie viel Autofahrer im Jahr sparen können, wenn sie mit Erdgas unterwegs sind. Verglichen wurden die 16 neuesten Erdgasmodelle. http://www.verbrauchernews.de/verkehr/mg-19369.html
Bauen: Die Furcht vor dem Kreditverkauf Hausbesitzer fürchten um ihre Immobilie, denn Banken verkaufen auch Baukredite. Nach zahlreichen Beschwerden hat der vzbv mehreren Banken Abmahnungen zugestellt. http://www.suedwest-aktiv.de/landundwelt...tikel.php?SWAID =9f1cb6e9fb9dcad9d41850af36f9c054 Quelle: Südwest Presse Erwaehnt wird: vzbv
Schrottimmobilien: Hoffnung auf Schadenersatz Der Bundesgerichtshof hat in einem wichtigen Grundsatzurteil entschieden, wann Käufer von Schrottimmobilien der Schuldenfalle entkommen können. http://www.focus.de/immobilien/kaufen/sc...aid_262860.html Quelle: Focus Erwaehnt wird: vzbv
Wohn-Riester ergänzt die geförderte Altersvorsorge Nach zweijährigem Streit einigt sich die Koalition endgültig auf eine Einbeziehung von Immobilien in die staatlich geförderte Riester-Rente. http://www.berlinonline.de/berliner-zeit...aft/728836.html Quelle: Berliner Zeitung
Zahlencode: Autozulassung wird einfacher Die deutsche Versicherungswirtschaft will die Zulassung von Autos, Lastwagen oder Motorrädern vom 1. März an vereinfachen. http://www.focus.de/finanzen/versicherun...encode_aid_2628 68.html Quelle: Focus
Brot könnte bald wieder billger werden Verbraucher haben sich an steigende Preise an der Supermarktkasse gewöhnt. Doch nun gibt es zumindest bei Brot Hoffnung. http://www.welt.de/wirtschaft/article172...eder_billger_we rden.html Quelle: Die Welt
Obst mit WWF-Label Die Handelskette Rewe bringt spanische Erdbeeren mit Umweltversprechen des WWF in die Supermarktregale. Einige sind bei dem "Pakt mit der Industrie" skeptisch. http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/artik...re/?src=MT&cHas h=594ded6e15 Quelle: taz-die tageszeitung
Bundesnetzagentur greift gegen Rufnummernmissbrauch durch Die Bundesnetzagentur ist einem Unternehmen wegen eines groß angelegten Rufnummernmissbrauchs auf die Schliche gekommen. http://www.heise.de/newsticker/meldung/104104 Quelle: Heise online
Die dreistesten Abzocker im Internet Viele Abzocker-Seiten verbergen die Preise ihrer Angebote. Eine Bilderstrecke zeigt die dreistesten Trickser-Seiten. http://www.chip.de/news/Die-dreistesten-...t_30960620.html ---------------------------------------------------------------------------
EU-Gericht verbietet deutschen Parmesankäse Deutscher Käse darf nicht Parmesan heißen. Das hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschieden. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,537902,00.html Quelle: Der Spiegel