Haushaltsgeräte: EU-Kommission muss irreführende Energiekennzeichnung beenden
Verbraucherzentrale Bundesverband fordert regelmäßige Aktualisierung von Energie-Labels
Das effizienteste Produkt am Markt sollte künftig den Standard für die Energiekennzeichnung von Haushaltsgeräten setzen. Das fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) im Vorfeld eines EU-Treffens am 16. Oktober. Bei diesem will die Kommission mit Interessengruppen über die Energiekennzeichnung beraten. „Die Irreführung der Verbraucher muss ein Ende haben. Es muss klar erkennbar sein, welches Produkt am Markt das Beste ist“, fordert Dr. Corinna Fischer vom Verbraucherzentrale Bundesverband. Die Reform der Energiekennzeichnung soll nach Auffassung des Verbandes jedoch die bewährte Skala A bis G beibehalten. Diese wird von den Verbrauchern am Besten verstanden, wie eine aktuelle Studie belegt. mehr...