EU-Gericht: Händler müssen Kaputtes ersetzen "Wegweisendes Urteil und ein klarer Sieg für die Verbraucher": So kommentiert der vzbv die gestrige Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...5055780b3293de2 218e0f2aa9769a0&em_cnt=1320792 Quelle: Frankfurter Rundschau Erwaehnt wird: vzbv
EuGH-Urteil zum Verbraucherschutz: Keine Nutzungsgebühr in der Garantiezeit Geht ein Haushaltsgerät vor Ablauf der Garantiezeit kaputt, so darf dem Kunden beim Umtausch keine Abnutzungsgebühr abverlangt werden. http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A38...BDDCEDF6F4B4491 D08068B0899316~ATpl~Ecommon~Scontent.html Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung Erwaehnt wird: vzbv
Käuferrechte deutlich gestärkt Als „wegweisend“ hat der vzbv das jüngste Urteil zur Stärkung von Verbraucherrechten bezeichnet. Der Umtausch defekter Geräte muss nun kostenlos erfolgen. http://www.rundschau-online.de/html/arti...494029100.shtml Quelle: Kölner Rundschau Erwaehnt wird: vzbv
Großanlage gestartet: Biodiesel mit weniger Nebenwirkungen Auf "Biokraftstoffen der zweiten Generation" ruhen die Hoffnungen von Industrie und Politik. Im sächsischen Freiberg hat die erste Großanlage den Betrieb aufgenommen. http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artik...r-nebenwirkunge n/?src=MT&cHash=da1e4daa77 Quelle: taz-die tageszeitung
Bei Zertifikaten nicht nur auf Ratings setzen Anlegerschützer befürchten, dass schlechte Ratings in Beratungsgesprächen unter den Tisch fallen und hohe Risikoklassen von Bankberatern heruntergespielt werden. http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/12929 Quelle: Süddeutsche Zeitung Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Geldanlage: Analysten taugen kaum als Tippgeber Dass Analysten mit ihren Kaufempfehlungen mitunter danebenliegen, wissen Anleger spätestens seit den Pleiten von Enron, WorldCom oder Parmalat. http://www.wiwo.de/finanzen/analysten-ta...ppgeber-272574/ Quelle: Wirtschaftswoche
Ermittlungen: Gammel-Rinderhäute als Lebensmittel verkauft Für Tierfutter bestimmte Rinderhäute könnten der Staatsanwaltschaft Erlangen zufolge zu Gelatine verarbeitet worden sein. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,548100,00.html Quelle: Der Spiegel
Schönheitseingriffe: Zu jung für Piercing und Tattoo In der Politik und in Teilen der Ärzteschaft wächst der Unmut über Schönheitsoperationen. Die Mahnungen betreffen insbesondere Eingriffe an Kindern und Jugendlichen. http://www.fr-online.de/in_und_ausland/p...b6ee40f14ccb74b 778d1f8ca6a0&em_cnt=1320840 Quelle: Frankfurter Rundschau Erwaehnt wird: vzbv
Schadprogramme: Neuer Ärger mit dem Storm-Botnetz Spam und Phishing-Attacken sind derzeit wieder eine verstärkte Gefahr für private Netz-Nutzer, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. http://www.netzeitung.de/internet/computer/980597.html Quelle: Netzeitung
Die meisten gefährlichen Waren in der EU kommen aus China Mehr als die Hälfte der 2007 in der Europäischen Union als gefährlich eingestuften Produkte kam aus dem Land in Fernost. http://www.ftd.de/unternehmen/handel_die...ter/344553.html Quelle: FTD-Financial Times Deutschland Erwaehnt wird: vzbv
Polizei beschlagnahmt immer mehr Gift-Spielzeug Im vergangenen Jahr zogen die Aufsichtsbehörden 1605 Waren aus dem Verkehr. Fast ein Drittel davon waren Spielwaren. http://www.welt.de/wirtschaft/article191...t_immer_mehr_Gi ft-Spielzeug.html Quelle: Die Welt
Verbraucherinformationsgesetz: "Löchrig wie ein Schweizer Käse" Zum 1. Mai tritt das Verbraucherinformationsgesetz in Kraft. Der Bundesverbraucherminister spricht von einem "Meilenstein", die Kritiker von "Informationsverhinderung". http://www.wiesbadener-kurier.de/politik...ikel_id=3260292 Quelle: Wiesbadener Kurier Erwaehnt wird: vzbv
Die Wirtschaft wäscht sich grün Die Industrie hat die Biodiversität entdeckt - als PR-Methode, die die Firmen als Ökohelden darstellt. http://www.taz.de/1/archiv/dossiers/doss...l/1/die-wirtsch aft-waescht-sich-gruen/?src=MT&cHash=138f006a6a Quelle: taz-die tageszeitung
Größter Abkassierer beim Strompreis ist der Staat Vor zehn Jahren wurde der Energiemarkt liberalisiert. Billiger wurde der Strom nicht. http://www.welt.de/wams_print/article194...im_Strompreis_i st_der_Staat.html Quelle: Die Welt Erwaehnt wird: vzbv
Eigenheimzulage fürs Alter geplant: Riestern für die Reichen Rückwirkend zum Januar 2008 soll es möglich werden, auch für den Erwerb eines Eigenheims die staatliche Riester-Förderung zu erhalten. http://www.taz.de/1/politik/deutschland/...ie-reichen/?src =AR&cHash=64d62e6003 Quelle: taz-die tageszeitung Erwaehnt wird: vzbv
Neue Kreditkarten-Art wird zur Kostenfalle Verbraucherschützer warnen vor der Revolving Credit Card nach US-Vorbild. http://www.welt.de/wams_print/article194...t_wird_zur_Kost enfalle.html Quelle: Die Welt Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Niedrige Preise befördern Mobilfunkboom Erstmals gibt es in Deutschland mehr als 100 Millionen Handyanschlüsse. http://www.faz.net/s/RubE2C6E0BCC2F04DD7...3DA5FAE654D83B9 0E4BD8539709F1~ATpl~Ecommon~Scontent.html Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung
Streit um Online-Auftritte der öffentlich-rechtlichen Sender Im Interview erklärt der bayerische Medienminister Eberhard Sinner, warum Kurt Beck und die Intendanten der deutschen Medienlandschaft keinen Dienst erweisen. http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,549529,00.html Quelle: Der Spiegel