Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 89 Antworten
und wurde 5.148 mal aufgerufen
  
  Was es noch für Verbraucher.......
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

02.06.2008 17:56
#26  ........Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten

BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Auch Gastankstellen bald teurer
Die geplanten Gaspreiserhöhungen dürften bald auch die Fahrer der rund 70 000 Erdgasautos in Deutschland zu spüren bekommen.
http://www.abendblatt.de/daten/2008/05/31/887962.html
Quelle: Hamburger Abendblatt
Erwaehnt wird: vzbv

Energie: „Eine Illusion, dass Netzentgelte weiter sinken“
Der RWE-Vorstandsvorsitzende Jürgen Großmann spricht im Interview über das Wettbewerbsverfahren der EU.
http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4...132E758404CCCA2 328EF86A222130~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Datenwirrwarr beim Fondsvergleich
Angaben der Finanzportale im Internet sind oft widersprüchlich oder fehlerhaft. Anleger sollten kritisch sein.
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/:Porfolio Datenwirrwarr Fondsvergleich/363173.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Internetprojekt: Darlehen von Mensch zu Mensch
Wie Privatpersonen bei Ebay Sachen verkaufen und kaufen können, so ermöglicht Smava das Verleihen und Leihen von Geld im Internet.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/m...52d731f42283972 6119612dad538a1&em_cnt=1343572
Quelle: Frankfurter Rundschau
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Abrechnungs-Ärger mit privaten Krankenversicherungen
Privatpatienten bleiben häufig auf den Behandlungskosten sitzen.
http://www.welt.de/welt_print/article205...it_privaten_Kra nkenversicherungen.html
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Niedersachsen

Medikamente zum halben Preis
So genannte Online-Apotheken bieten zum Teil Preisnachlässe von über 50 Prozent.
http://www.n-tv.de/Enormes_Sparpotenzial...reis/0206200845 06/970241.html
Quelle: n-tv
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Milchboykott: Einzelhandel will Verbraucher beruhigen
Wird die Frischmilch im Supermarkt bald knapp, wenn die Bauern weiter streiken? Quatsch, beschwichtigt der Einzelhandel.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...?em_cnt=1343591
Quelle: Frankfurter Rundschau


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Telekom-Skandal: Branche fürchtet politische Schnellschüsse
Vor dem Krisentreffen in Berlin sprachen sich die Branchen-Verbände erneut vehement gegen neue Datenschutzgesetze aus.
http://www.heise.de/newsticker/Telekom-S...politische-Schn ellschuesse--/meldung/108802
Quelle: Heise online


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Blick ins Hirn des Konsumenten
Forscher versuchen, die Gefühle von Verbrauchern zu entschlüsseln und die Marktforschung von Grund auf zu revolutionieren.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,552878,00.html
Quelle: Der Spiegel

EU-Kommission will Rechte von Reisenden stärken
Bei Unfällen, Hotelmängeln oder kurzfristigem Reiserücktritt sollen Pauschaltouristen mehr Rechte bekommen.
http://www.welt.de/finanzen/article20550...hte_von_Reisend en_staerken.html
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: vzbv

katjuscha04 Offline



Beiträge: 404
Punkte: 404

03.06.2008 16:10
#27 ...........Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten
BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------ -----------------

Böse Fallen in Bauverträgen
Die Leistungsbeschreibungen, die zu einem Vertrag mit einem Bauunternehmen zwangsläufig gehören, sind häufig mangelhaft.
http://www.welt.de/welt_print/article206...vertraegen.html
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: vzbv

SPD will Stromnetz verstaatlichen
Die vier nationalen Stromnetze sollten zu einem "deutschen Netz zusammengeführt werden", sagte SPD-Energie-Experte Ulrich Kelber.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,557256,00.html
Quelle: Der Spiegel


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Peinlicher Fehlgriff bei Moody's
Die Bonitätsnoten von Ratingagenturen stimmen nicht immer und Fehler wurden vertuscht.
http://www.zeit.de/online/2008/23/rating...r-moodys-fehler
Quelle: Die Zeit

Provisionen: Anleger wollen Geld von Banken
Banken haben jahrelang heimlich Vermittlungsvergütungen kassiert. Das könnte sie nun teuer zu stehen kommen, denn einige Anleger fordern die Gelder für sich zurück.
http://www.boerse-online.de/finanzen/aktuell/499209.html
Quelle: Börse-online


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Beschwerden über Behandlungsfehler mehren sich zurecht
Bei knapp einem Viertel aller Patientenbeschwerden wiesen ärztliche Prüfstellen ein Fehlverhalten der Mediziner nach.
http://www.focus.de/gesundheit/diverses/...ber-behandlungs fehler-mehren-sich-zurecht_aid_305933.html
Quelle: Focus
Erwaehnt wird: vzbv

Milchboykott: Bauern legen Molkereien lahm
Mit Blockaden vor Großmolkereien versuchen wütende Bauern, die Anlieferung der Rohmilch und die Auslieferung von Frischmilch, Käse und Quark zu verhindern.
http://www.zeit.de/news/artikel/2008/06/02/2542720.xml
Quelle: Die Zeit
Erwaehnt wird: vzbv

Nanoröhrchen: So schlimm wie Asbest
Die gleiche Wirkung wie bei Asbest haben Forscher jetzt für so genannte Nano-Röhrchen nachgewiesen, dabei setzt die Industrie große Hoffnung in sie.
http://www.ftd.de/forschung_bildung/forschung/:So Asbest/363076.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Kommentar: Lehren aus dem Telekom-Skandal
Beim Telekom-Skandal zeigt sich auf drastische Weise, was es bedeutet, wenn ein Unternehmen eine zentrale Infrastruktur wie das Telefonfestnetz kontrolliert.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...?em_cnt=1343585
Quelle: Frankfurter Rundschau

Telekom-Skandal: "Branche will sich nicht in Sippenhaft nehmen lassen"
Die Regierung sieht keinen Grund, mit schnellen Gesetzesänderungen auf den Bespitzelungsskandal bei der Telekom zu reagieren.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/548/178006/
Quelle: Süddeutsche Zeitung
verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

04.06.2008 17:34
#28 ........Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Energie verstehen mit Minister Glos
Das Wirtschaftsministerium hat ein neues Verbraucherportal rund um das Thema Energie vorgestellt.
http://www.stern.de/wirtschaft/immobilie...bsite-Energie-M inister-Glos-/622535.html
Quelle: Stern
Erwaehnt wird: vzbv


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Tages- und Festgeld: Hohe Zinsen und Sicherheit
Mit hohen Zinsen für Tagesgeld und Festgeld werben Banken um Anleger. Doch die Konditionen sind oft schwierig zu durchschauen.
http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage-h...t-fuer-ihr-geld- 294657/
Quelle: Wirtschaftswoche


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Händlern geht die Milch aus
Kaisers Tengelmann rechnet mit Ausfällen, auch Plus und Real sehen Schwierigkeiten, die Regale mit Milchprodukten zu füllen.
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/a...-die-milch-aus/
Quelle: taz-die tageszeitung
Erwaehnt wird: vzbv

Krankenkassen: Keine Abstriche beim Gesundheitsfonds
Trotz steigender Einnahmen machen die Kassen weiter Milliardendefizite. Für Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt ist das kein Grund, ihren Kurs zu korrigieren.
http://www.focus.de/finanzen/versicherun...rankenkassen-ke ine-abstriche-beim-gesundheitsfonds_aid_306261.html
Quelle: Focus


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

DSL-Geschwindigkeit: Lahme Leitung
Die von den Internetanbietern versprochene Übertragungsrate wird in der Realität selten erreicht. Doch es gibt Abhilfe.
http://www.sueddeutsche.de/computer/artikel/483/177941/
Quelle: Süddeutsche Zeitung

Interview: Herr Kurth, hat die Telekom Sie hintergangen?
Ein Interview mit dem Chef der Bundesnetzagentur über den Spitzelskandal bei der Telekom und über Datenschutz.
http://www.welt.de/wirtschaft/article206...elekom_Sie_hint ergangen.html
Quelle: Die Welt

Kurth für neues Sicherheitskonzept der Telekom
Nach der Spitzelaffäre bei der Telekom hat der Chef der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, Konsequenzen gefordert.
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/1040197.html
Quelle: Netzeitung


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

BGH verbessert Verbraucherschutz gegen fingierte Gewinnspiele
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Schutz von Verbrauchern gegen fingierte Gewinnspiele deutlich verbessert und verurteilte drei Geschäftsleute aus Baden.
http://www.handelsblatt.com/News/Recht-S...04886/_t/ft/_b/ 1438459/default.aspx/bgh-verbessert-verbraucherschutz-gegen-fingierte-gewinnspiele.html
Quelle: Handelsblatt

Flugverkehr: Nahe der Nulllinie
Die Lufthansa gehört zu den Gewinnern im harten Wettbewerb. Doch vor allem die Billigflieger leiden unter den steigenden Treibstoffkosten.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...eb1a1ba5c2a32b6 cb7591412ccf2a6&em_cnt=1344816
Quelle: Frankfurter Rundschau

katjuscha04 Offline



Beiträge: 404
Punkte: 404

05.06.2008 15:59
#29  Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Gasantrieb - die Alternative?
Autos mit Gasantrieb werden immer gefragter. Eine Studie des ADAC belegt, wie der Autofahrer sparen kann.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,557307,00.html
Quelle: Der Spiegel

Schlechte Noten für Bahnticket-Verkauf
Die Reiseberatung der Deutschen Bahn AG hat Mängel: in 30 Prozent aller Anfragen gibt es eine ungünstige Auskunft über Sparangebote.
http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/artik...-teurer-nummer/
Quelle: taz-die tageszeitung


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Bundesbank sieht kein Ende der Krise
Die weltweite Finanzkrise sei noch lange nicht vorbei, sagte Bundesbank-Vizepräsident Franz Christoph Zeitler. Der US-Immobilienmarkt sei immer noch nicht stabil.
http://www.handelsblatt.com/News/Konjunk...pv/_p/200053/_t /ft/_b/1439137/default.aspx/bundesbank-sieht-kein-ende-der-finanzkrise.html
Quelle: Handelsblatt

Schufa übt Kritik an Datenspeicherung
Die Novellierung des Gesetzes schade dem Verbraucher mehr als sie nütze. Es könne künftig Probleme bei der Kreditvergabe geben, so Schufa-Vorstand Rainer Neumann.
http://www.welt.de/welt_print/article206...em_Datenschutzg esetz.html
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: vzbv


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Milch wird teurer
Nach den Protesten der Milchbauern wird Lidl ab Montag die Milch um 10 Cent pro Liter verteuern. Andere Discounter wollen folgen.
http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81...40897CC5A48D68E E418B81F2F9622~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung

Unilever will 15prozentige Preiserhöhung
Der drittgrößte deutsche Lebensmittelkonzern macht die gestiegenen Rohstoffpreise für Öle und Fette dafür verantwortlich.
http://www.welt.de/wirtschaft/article206..._bis_zu_15__Pro zent_anheben.html
Quelle: Die Welt


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

0180-Nummer im Visier der Bundesnetzagentur
Bundesregierung und Bundesnetzagentur wollen Obergrenzen für Fest- und Mobilfunkpreise der Service-Nummer festlegen.
http://kurse.focus.de/news/ne-nadeBundes..._id_news_774457 08.html
Quelle: Focus

DSL am besten kündigen lassen
Beim Wechsel von Telefon- und Provideranbieter sollte man besser den neuen Anbieter kündigen lassen, sonst kann es zu Problemen kommen.
http://www.netzeitung.de/internet/1041317.html
Quelle: Netzeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Seit 2 Jahren Datenlecks bei T-Mobile
Bereits im Jahr 2006 konnten Telekom-Mitarbeiter ungehindert auf Daten der T-Moblie-Sparte zugreifen. Das ergibt ein interner Bericht, der der FTD exklusiv vorliegt.
http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/:T Mobile Datenlecks/364740.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland


verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

06.06.2008 15:36
#30  Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Deutsche Bahn: Teure Tickets unter teurer Nummer
Reisende zahlen beim Fahrkartenkauf über den telefonischen Reiseservice der Deutschen Bahn AG oft mehr als nötig.
http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/artik...-teurer-nummer/
Quelle: taz-die tageszeitung

Klimaschutz-Paket im Kreuzfeuer
Das Klima- und Energiepaket der großen Koalition ist einen Tag vor der Verabschiedung im Bundestag unter starken Beschuss von Verbänden und Oppositionsparteien geraten.
http://www.derwesten.de/nachrichten/poli...814/detail.html
Quelle: DerWesten.de
Erwaehnt wird: vzbv

SPD will Sozialabschlag vom Strompreis
Um die Energierechnung für arme Haushalte zu senken, erwägt die SPD eine zwangsweise Preissenkung für eine festgelegte Basismenge von Strom, Gas oder Fernwärme.
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A38...000FFEAE84F0E9D C02454690D4AE4~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Gute Noten für Studienkredite
Fast alle Banken im aktuellen Studienkredittest des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bieten faire Konditionen.
http://www.ftd.de/forschung_bildung/bildung/:Gute Noten Studienkredite/364139.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Die Milch fließt wieder
Der Milchstreik der deutschen ist nach zehn Tagen beendet. Seit Donnerstag Abend liefern die deutschen Milchbauern wieder an ihre Molkereien.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...f34af15a405643c 28abda7981b7259&em_cnt=1346166
Quelle: Frankfurter Rundschau

Online-Datenbank für Krankenhäuser: Operation gelungen, Patient surft
Patientenverbände, Verbraucherschützer und Bertelsmann stellen ein Krankenhaussuch-Portal ins Netz.
http://www.taz.de/1/leben/internet/artik...-patient-surft/
Quelle: taz-die tageszeitung
Erwaehnt wird: vzbv

Schadet "nano" der Gesundheit?
Etwa 600 Produkte enthalten bereits Substanzen im winzigen Nanoformat. Die Forschung über mögliche Nebenwirkungen hinkt der Marktentwicklung hinterher.
http://www.abendblatt.de/daten/2008/06/05/889938.html
Quelle: Hamburger Abendblatt
Erwaehnt wird: vzbv


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

O2-Flatrate: Telefonrechnung über 16693 Euro!
Der Mobilfunkanbieter O2 stellte einem 30-jährigen Hamburger eine Monatsrechnung von 16693 Euro, obwohl dieser einen Flatrate-Vertrag abgeschlossen hatte.
http://www.mopo.de/2008/20080606/hamburg..._ueber_16693_eu ro.html
Quelle: Hamburger Morgenpost
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hamburg

Vom Liebling Kreuzberg zum Buhmann der Nation
Das Image der Telekom ist schwer ramponiert, nicht erst seit der Spitzel-Affäre.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,557931,00.html
Quelle: Der Spiegel


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Futtern für die Fußball-Jacke
Für 15 Kilo Nutella gibt es eine Fußballjacke als Prämie. Verbraucherschützern schmeckt die Kampagne ganz und gar nicht.
http://www.ksta.de/html/artikel/1212172855075.shtml
Quelle: Kölner Stadtanzeiger
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

katjuscha04 Offline



Beiträge: 404
Punkte: 404

10.06.2008 21:59
#31  Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Hohe Gaspreise nicht einfach hinnehmen
Verbraucherschützer raten, nicht einfach alles gleich zu bezahlen, sondern eventuell auch unter Vorbehalt die hohen Rechnungen zu überweisen.
http://www.focus.de/immobilien/energiesp...her-aktionismus- aber-keine-abhilfe_aid_307642.html
Quelle: Focus
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Mehr Sozialhilfe bei Energieversorgung?
Umweltminister Sigmar Gabriels (SPD) Vorschlag, sozial Schwachen bei der Energieversorgung mehr Unterstützung vom Staat zu geben, stößt in der CSU auf Ablehnung.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...4c191552253cc56 f7f61d27addeaf2&em_cnt=1348066
Quelle: Frankfurter Rundschau
Erwaehnt wird: vzbv

Teurer Gaspreis
Die Gaspreise werden sich zum Jahresende erhöhen, doch nicht so stark wie prognostiziert. 25 Prozent seien aber durchaus drin, sagen Experten.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,558576,00.html
Quelle: Der Spiegel
Erwaehnt wird: vzbv


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Apotheker wollen weniger Online-Handel
Im Online-Handel tauchten immer mehr gefälschte Medikamente auf, so die Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
http://www.ostsee-zeitung.de/online-extr...20b0bf6c441b9a0 244b1898b356d002&Param=DB-Beitrag&ID=900186
Quelle: Ostsee-Zeitung

Krieg der Krankenversicherer
Große Krankenversicherer wollen einen radikalen Umbau des Gesundheitssystems und die Privatversicherer am liebsten abschaffen.
http://www.ftd.de/unternehmen/versicherungen/:Krieg Krankenversicherer/369877.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Krise bei "Bio für alle"
Nach dem Ausstieg der Lidl-Schwarz-Gruppe steckt die zweitgrößte deutsche Biokette Basic in der Krise. Neue Filialen werden nicht eröffnet, Mitarbeiter entlasen.
http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/artik...r-alle-vertagt/
Quelle: taz-die tageszeitung

Milch und Butter teurer
Nach den Protesten der Milchbauern wird Milch etwa 10 Cent pro Liter, Butter 20 Cent pro Packung teurer.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...?em_cnt=1347971
Quelle: Frankfurter Rundschau


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Telefonzellen lohnen nicht mehr
Die Deutsche Telekom will in den nächsten drei Jahren jede zehnte Telefonzelle abbauen. Sie seien unwirtschaftlich und häufig Opfer von Randalieren.
http://www.welt.de/wirtschaft/article208...hnte_Telefonzel le_abbauen.html
Quelle: Die Welt


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Hohe Energiepreise schüren Inflationsangst
Experten befürchten aufgrund der dramtische gestiegenen Energiepreise eine Stagnation der Konjunktur und sehen mögliche Inflationsgefahren.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeit...pa_18002394.php
Quelle: Berliner Zeitung

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

12.06.2008 16:09
#32 : Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


vzbv informiert vom 12.06.2008

BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------------
------------------------------------

Ökostrom nicht zu 100 Prozent regenerativ
Der vzbv forderte mehr Transparenz auf dem Ökostrommarkt. "Dem Kunden muss reiner Wein eingeschenkt werden", sagte Energieexperte Holger Krawinkel.
http://www.rundschau-online.de/html/arti...162121073.shtml
Quelle: Kölner Rundschau
Erwaehnt wird: vzbv

Warum Öl- und Gaspreis gekoppelt sind
Ob eine Entkoppelung vom Öl die Gaspreise sinken lassen würde, ist nach Einschätzung von Experten fraglich.
http://www.handelsblatt.com/News/Boerse/...203855/_t/ft/_b
/1441427/default.aspx/warum-oel--und-gaspreis-gekoppelt-sind.html
Quelle: Handelsblatt
Erwaehnt wird: vzbv


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Bundestagsjuristen halten Riester-Rente für europarechtswidrig
Wer wegzieht, der verliert sein Geld. Die Riester-Rente funktioniert nur, solange man in Deutschland Steuern zahlt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,559167,00.html
Quelle: Der Spiegel

Super-Reiche fliegen auf Aktienfonds, Privatanleger weniger
Die Fondsbranche feiert Milliardenzuflüsse bei Aktienfonds als Erfolg. Doch normale Privatanleger halten sich weiter zurück.
http://www.wiwo.de/finanzen/super-reiche...privatanleger-w
eniger-295540/
Quelle: Wirtschaftswoche


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Krankenversicherung: Angeschlagen auf der Geburtstagsparty
Die gesetzliche Krankenversicherung wird 125 Jahre alt und kämpft mit völlig neuen Herausforderungen.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/330/179778/
Quelle: Süddeutsche Zeitung

Preiserhöhungen bei Milch und Butter schmelzen
Die großen Handelskonzerne haben die Preiserhöhungen bei Milch und Butter zum Ärger der Bauern nach kurzer Zeit teilweise wieder zurückgenommen.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeit...pa_18019508.php
Quelle: Berliner Zeitung

Privatkassen diskutieren Einheitsversicherung
Mehrere Versicherungsunternehmen erwägen einen radikalen Umbau der privaten Krankenversicherung.
http://www.zeit.de/online/2008/24/krankenversicherung
Quelle: Die Zeit


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

EU fordert Grenzen für ARD und ZDF im Internet
Die EU-Kommission droht Deutschland mit rechtlichen Konsequenzen, falls die Ministerpräsidenten dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk keine Grenzen setzen.
http://www.bild.de/BILD/news/politik/200...trag/eu-droht-m
it-rechtlichen-schritten,geo=4806148.html
Quelle: Bild
Erwaehnt wird: vzbv

Intel: Der neue Feind der Kartellbehörden
Der amerikanische Mikrochiphersteller Intel sieht sich einer wachsenden Zahl von Kartellstreitigkeiten auf der ganzen Welt gegenüber.
http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4...B7675983941A0BE
2260DBAF7504B7~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung

Mächtiger Freundeskreis kämpft für das GEZ-Netz
Gewerkschaften, Politiker, Verbände fordern Freiheit für die Öffentlich-Rechtlichen im Internet. In Wahrheit geht es um Einfluss auf die öffentliche Meinung.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,558849,00.html
Quelle: Der Spiegel
Erwaehnt wird: vzbv


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

China: Lizenzen von 700 Spielzeugfabriken eingezogen
Nach den Skandalen um gefährliches Kinderspielzeug hat Peking die Exportlizenzen von fast jeder fünften Spielzeugfirma kassiert.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/210/179658/

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

14.06.2008 10:56
#33 .................... Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Öko-Institut: Streit um Ökostrom ist überzogen
Die Aufregung um sauberen Ökostrom entzündet sich nach Meinung des Freiburger Öko-Instituts an einem Sachverhalt, der „lange bekannt ist“.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/;art271,2549919
Quelle: Tagesspiegel

Gasmarkt: Wettbewerbshüter ermitteln gegen E.on
Die EU-Kommission verschärft ein laufendes Kartellverfahren gegen den Energiekonzern E.on wegen möglicher Absprachen auf dem Gasmarkt.
http://www.welt.de/wirtschaft/article209...mitteln_gegen_E .on.html
Quelle: Die Welt


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Öko kann riskant sein: Grüne Anlagen oft unseriös
Hinter Geldanlagen mit grünen Anstrich stecken nicht immer wohlmeinende Unternehmen. Mittlerweile sprechen Experten von einem «grau-grünen Kapitalmarkt».
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServ...&atype=ksArtike l&aid=1213170509313&openMenu=1013175941888&calledPageId=1013175941888&listid=1018881583745
Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Abgeltungssteuer: Aktionismus bringt wenig
Viele Banken werben mit Geldanlagen, um die Abgeltungssteuer zu entgehen. Verbraucherschützer warnen vor einem voreiligen Abschluss.
http://www.boerse-online.de/finanzen/aktuell/499668.html
Quelle: Börse-online
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Brandenburg

Die größten Anlagefehler bei Zertifikaten
Mit der Gier und Angst von Sparern machen Banken gute Geschäfte.
http://www.wiwo.de/finanzen/wie-sie-die-...ei-zertifikaten- vermeiden-295495/
Quelle: Wirtschaftswoche


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Senioren: Den Helfern auf die Finger geschaut
Mit einer Liste des NRW-Familienministeriums und der Verbraucherzentrale soll Senioren geholfen werden nicht an schwarze Schafe zu geraten, wenn sie Hilfe benötigen.
http://www.rundschau-online.de/html/arti...172838862.shtml
Quelle: Kölner Rundschau
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Länderchefs bremsen ARD und ZDF
Künftig dürfen ARD und ZDF auf ihren Websites nur solche Texte veröffentlichen, die sich auf ihre Radio- und Fernsehsendungen beziehen.
http://www.ftd.de/technik/medien_internet/:Länderchefs ARD ZDF/371610.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Billigflieger in der Kerosinfalle
Airlines wie Ryanair oder Easyjet droht wegen immer höheren Treibstoffzuschlägen der Verlust des Geschäftsmodells.
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/1051097.html
Quelle: Netzeitung

Post will bis 2011 ihr Filial-Netz aufgeben
Der Konzern plant, alle bestehenden 750 posteigenen Filialen und ehemalige Postämter in private Partner-Filialen umzuwandeln.
http://www.welt.de/wirtschaft/article209...hr_Filial-Netz_ aufgeben.html
Quelle: Die Welt

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

27.06.2008 19:44
#34  .................... Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Ärger um Online-Buchungen bei Expedia
Das Internet-Buchungsportal Expedia hatte Flüge von Easyjet vermarktet, und zwar teurer als der Billigflieger selbst. Easyjets droht zu klagen.
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,562217,00.html
Quelle: Der Spiegel

Börsengang der Bahn sei sicher
Bahn-Vorstand Hartmut Mehdorn hält am Börsengang der Transportsparte im Herbst fest. Auch wenn die Kapitalmärkte in Turbulenzen seien.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Un...;art129,2559153
Quelle: Tagesspiegel

Höchste Eisenbahn beim Energiewechsel
Am 1. Juli kommt die nächste Erhöhung der Energiepreise. Deswegen sollte man jetzt einen Wechsel des Anbieters ins Auge fassen.
http://www.welt.de/welt_print/article215...ie_naechste_Pre isrunde.html
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: vzbv

Wenn beim Fliegen etwas schief geht
Die Schlichtungsstelle Mobilität vermittelt zwischen Fluggesellschaften und Reisenden. Träger ist das Verbraucherschutzministerium und der Verkehrsclub Deutschland.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/r...4277cd59dfc225f 4df98f6562&em_cnt=1357490
Quelle: Frankfurter Rundschau


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Versicherungen nützen oft nur sich selbst
Viele Versicherungspolicen seien unnötig, die Kunden nur interessant für den Profit, kritisieren Verbaucherschützer und jetzt auch einige Vertreter der Versicherungen selbst.
http://www.wiwo.de/unternehmer-m-rkte/vi...-kundenwohl-dem -profit-297867/
Quelle: Wirtschaftswoche


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Bayer-Pestizid weiter auf dem Acker
Der Konzern Bayer muss badische Imker wegen eines Pestizids, das Bienen tötete, entschädigen. Und darf das Agrargift weiter verkaufen.
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artik...k-auf-dem-acker /
Quelle: taz-die tageszeitung

Fragen Sie lieber nicht den Apotheker
Verbraucherschützer sind von Berliner Apotheken enttäuscht. Die Hälfte der getesteten Apotheken erhielt die Note mangelhaft bzw. ausreichend.
http://www.zeit.de/news/artikel/2008/06/26/2559659.xml
Quelle: Die Zeit
Erwaehnt wird: Stiftung Warentest


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Revolution bei Internet-Domains
Die Organisation zur Verwaltung von Internetdomains (Icann) will über die Einführung hunderter neuer Internetendungen entscheiden. Mehr Individualität wäre dann möglich.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,562231,00.html
Quelle: Der Spiegel


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Höchste Inflation seit 15 Jahren?
Ökonomen befürchten einen Anstieg der gesamtdeutschen Inflation im Juni auf ein 15-Jahres-Hoch. Grund sei vor allem die Ölpreishausse und die Konsumzurückhaltung der Verbraucher.
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Folgen Ölhausse Deutschland Inflation Jahren/378569.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Streit um EU-Milchsubventionen
Zwischen der EU und den deutschen Milchbauern zeichnet sich ein Streit um die Subventionen ab. Es geht um 440 Millionen Euro Einsparungen bei den direkten Beihilfen ab dem Jahr 2013.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...?em_cnt=1358388
Quelle: Frankfurter Rundschau

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

01.07.2008 20:41
#35  .................... Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten



BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Energieausweis ist jetzt Pflicht
Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen oder mieten will, muss sich ab heute über den genauen Energieverbrauch informieren können.
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artik...-jetzt-pflicht/
Quelle: taz-die tageszeitung


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Langfrist-Sparen: Private Altersvorsorge wird teurer
Aktien gelten langfristig als wertstarkes Investment. Doch die Abgeltungsteuer benachteiligt Vorsorgesparer.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/str...orge-wird-teure r;1426707
Quelle: Handelsblatt

Versicherungen: Tschüss, Fachchinesisch!
Ab heute dürfen Versicherungskunden mit mehr Transparenz rechnen.
http://www.suedkurier.de/nachrichten/tipps/art3337,3290356
Quelle: Südkurier
Erwaehnt wird: vzbv


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Krankenkassen heben Beiträge ab Juli an
Ab 1. Juli erhöhen 20 deutsche Krankenkassen ihre Betragssätze, in der Spitze um bis zu 1,20 Prozentpunkte.
http://www.welt.de/finanzen/article21636...ben_Beitraege_a b_Juli_an.html
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Preiskampf: Bundesregierung streitet mit EU um Milchfonds
Die Bundesregierung unterstützt die Forderung nach einem Milchfonds. Bei der EU heißt es dagegen: Die Bauern müssten eben bessere Ware anbieten.
http://www.welt.de/wirtschaft/article216...itet_mit_EU_um_ Milchfonds.html
Quelle: Die Welt

Zoff um Gentechnik
Die SPD verlangt Nachbesserungen an der erst im Juli 2007 beschlossenen Novelle des Gentechnikrechts.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...?em_cnt=1360404
Quelle: Frankfurter Rundschau


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Mobilfunk 2007: Jahresgutachten veröffentlicht
Laut dem Jahresgutachten Mobilfunk 2007 des Deutschen Instituts für Urbanistik hat sich der Verbraucherschutz in diesem Bereich großteils verbessert.
http://www.connect.de/news/Mobilfunk-200...entlicht_374855 8.html
Quelle: Connect
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Nutzung im Ausland: Mobiles Internet und SMS werden billiger
Deutschlands größte Mobilfunkbetreiber T-Mobile und Vodafone senken auf Druck der EU-Kommission weitere Tarife für die Handynutzung im europäischen Ausland.
http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/:Bei Nutzung Ausland Mobiles Internet SMS/380055.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Umfrage zu Internet-Problemen wird gestartet
Am 1. Juli 2008 startet eine bundesweite Online-Umfrage zum Thema "Mit Highspeed ins Internet - Lust oder Frust?"
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/61119
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hessen


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Brüssel ändert das Kartellrecht
Die EU-Behörde will Kartellsündern die Möglichkeit eröffnen, ihr Bußgeld durch ein Geständnis zu reduzieren.
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A38...E10363D7648C0A1 2C62C5E004060A~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

03.07.2008 16:02
#36 .................... Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Ausbau der Netze: Powerplay der Stromkonzerne
RWE, Vattenfall und Eon wollen Milliarden in den dringend notwendigen Ausbau ihrer "Stromautobahnen" stecken.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...tromkonzerne;20 07201
Quelle: Handelsblatt

Radikale Lösungen gegen den Verkehrsinfarkt
Wenn Deutschland dem drastisch steigenden Straßenverkehr Herr werden will, muss über radikale Veränderungen der Autobahnen nachgedacht werden.
http://www.welt.de/wirtschaft/article217...egen_den_Verkeh rsinfarkt.html
Quelle: Die Welt


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Teambank: Hilfe für Schuldner
Die genossenschaftliche konsumentenkreditfinanzierte Teambank hat eine Stiftung gegen private Überschuldung gegründet. Verbraucherschützer sind skeptisch.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...fe-fuer-schuldn er;2007108
Quelle: Handelsblatt
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Bremen


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Kommentar: Sonnleitners Irrweg
Manchmal vergreift sich der Bauernpräsident im Ton und offenbart, dass er eine Gruppe vergisst: die Verbraucher.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...?em_cnt=1361026
Quelle: Frankfurter Rundschau

Kommentar: Viel Aufruhr um schlechte Tattoos
Seit dem ersten Juli sind Ärzte verpflichtet, Behandlungen von Patienten an die Kassen zu melden, wenn diese ihre Beschwerden selbst verschuldet haben.
http://www.focus.de/finanzen/versicherun...rankenkassen-vi el-aufruhr-um-ein-arschgeweih_aid_315136.html
Quelle: Focus


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Bundesliga: Kartellamt bremst Premiere
Das Bundeskartellamt will verhindern, dass Fernsehberichte über die Fußball-Bundesliga in Zukunft großteils nur noch im Bezahlfernsehen zu sehen sind.
http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4...F76390190473A9F 67BE4921C677EC~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung

Regulierer gibt Festnetz frei
Die Bundesnetzagentur denkt darüber nach, das deutsche Festnetz und weitere Telekommunikationsmärkte dem freien Spiel des Marktes zu überlassen.
http://www.ftd.de/technik/it_telekommuni.../:Genügend Konkurrenz Regulierer Festnetz/381045.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Wechselkonditionen: Apple verärgert Handy-Kunden
Für den Wechsel vom alten zum neuen iPhone verlangt T-Mobile eine Ablösegebühr von 15 Euro je Monat Restlaufzeit des alten Vertrags.
http://www.wiwo.de/technik/iphone-wechse...ert-handy-kunde n-299243/
Quelle: Wirtschaftswoche
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Arme trifft die Inflation am härtesten
Seit dem Herbst 2007 empfinden die Verbraucher die Inflation als weitaus schmerzlicher, als es die Statistiker abbilden.
http://www.tagesspiegel.de/politik/div/;art771,2564138
Quelle: Tagesspiegel
Erwaehnt wird: vzbv

Umstellung auf Digital-TV: Neue Masche von Betrügern
die feinen Herren rufen in Privathaushalten an und drängen darauf, einen Techniker vorbeischicken zu dürfen.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/63726
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Berlin

katjuscha04 Offline



Beiträge: 404
Punkte: 404

05.07.2008 17:31
#37  Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Akku gesucht
Weil immer mehr Ökostrom im Netz ist, arbeiten Experten an neuen Speichermöglichkeiten.
http://www.zeit.de/online/2008/27/akku-gesucht
Quelle: Die Zeit


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Bauherren verschenken Milliarden
Banken bieten bei Kreditverlängerung häufig schlechtere Konditionen an, als andere Kreditinstitute mit Umschuldungsangeboten.
http://www.welt.de/welt_print/article217...n_Milliarden.ht ml
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Bremen

Bei Krediten aus dem Ausland auf Konditionen achten
Die grenzüberschreitende Aufnahme von Darlehen soll für EU-Bürger künftig genauso selbstverständlich sein wie der Einkauf ausländischer Produkte.
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServ...&atype=ksArtike l&aid=1213956653502
Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
Erwaehnt wird: vzbv

Geld wird teurer
Die Europäische Zentralbank erhöht den Leitzins. Experten kritisieren die Entscheidung.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/;art271,2564906
Quelle: Tagesspiegel
Erwaehnt wird: vzbv

Spam-Fax lockt Anleger in wertlose Gas-Aktie
Ein vermeintlicher Fax-Irrläufer mit tollem Tipp entpuppt sich auf den zweiten Blick als neue Masche beim Aktien-Spam.
http://www.wiwo.de/finanzen/fax-lockt-an...s-aktie-299411/
Quelle: Wirtschaftswoche
Erwaehnt wird: vzbv


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Klinikreform: Ulla Schmidt scheitert an den Ländern
Eigentlich wollte die Gesundheitsministerin die Finanzierung der deutschen Kliniken grundlegend reformieren. Doch die Länder schmetterten Schmidts Pläne als "Mogelpackung" ab.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,563718,00.html
Quelle: Der Spiegel


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Glückspiele im Internet: Online-Gewinne ohne Garantie
Wer im Internet Lotto, Toto oder Poker spielen will, muss hohe Hürden nehmen. Oder einen Anbieter aus dem Ausland wählen, samt großer Risiken.
http://www.netzeitung.de/internet/1076637.html
Quelle: Netzeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Berlin


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Bankdaten: die feinen Herren locken Kunden in die Falle
Der Verbraucherschutz ist alarmiert. Bankdaten scheinen „im großen Stil“ verkauft zu werden.
http://www.ksta.de/html/artikel/1214566255552.shtml
Quelle: Kölner Stadtanzeiger
Erwaehnt wird: vzbv

Duftfrausch im Supermarkt: Lockstoffe verleiten zum Kauf
Viele Supermärkte haben raffinierte Tricks auf Lager, um die Kunden doch noch zum Kaufen anzuregen.
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/1077497.html
Quelle: Netzeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hamburg

Kaffeeröster sollen Preise abgesprochen haben
Das Bundeskartellamt ist einem mutmaßlichen Preiskartell unter Kaffeeherstellern auf der Spur.
http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4...583CE1BE94074B7 0F3E38BE887F76~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Frankfurter Allgemeine Zeitung

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

08.07.2008 17:33
#38 Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


------------------------------

Glühlampe statt Kernkraftwerk
Längere Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke würden sich nach Berechnungen von Verbraucherschützern im Portemonnaie kaum bemerkbar machen.
http://www.sueddeutsche.de/finanzen/artikel/168/184589/
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Erwaehnt wird: vzbv

Mehr Rendite für die Stromversorger
Investitionen in die Netze bringen den Konzernen ab dem kommenden Jahr deutlich bessere Konditionen. Kunden müssen mit weiteren Preissteigerungen rechnen.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/;art271,2567573
Quelle: Tagesspiegel
Erwaehnt wird: vzbv


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Zwischenparken am Geldmarkt ist teuer
Als Schutz vor nervösen Geldmärkten will die Allianz-Fondsgesellschaft das Geld von Anlegern umschichten. Verbraucherschützer raten ab.
http://www.boerse-online.de/tools/ftd/382747.html
Quelle: Börse-online
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

EU-Abgeordnete planen Internet-Kontrollpakt
Laut einem Plan der EU sollen Internet-Provider überwachen, wer Raubkopien ins Netz hochlädt und die Übeltäter einer Copyright-Behörde melden. Bürgerrechtler protestieren.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,564227,00.html
Quelle: Der Spiegel

EU-Kommissarin legt sich mit Mobilfunkern an
Viviane Reding will die Gebühren für Telefonate mit dem Handy drastisch drücken.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...?em_cnt=1363965
Quelle: Frankfurter Rundschau

Liveshops: Schnäppchen gibt es nur um Mitternacht
Eine neue Generation von Internet-Shops tritt auf den Plan. Manche von ihnen bieten nur ein einziges Produkt zu einer bestimmten Uhrzeit.
http://www.welt.de/webwelt/article218612...r_um_Mitternach t.html
Quelle: Die Welt


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

EU-Kommission will Verbraucher entlasten
Brüssel fordert Senkung der Mehrwertsteuer auf breiter Front. Bauen und Renovieren soll günstiger werden.
http://www.welt.de/welt_print/article218...erbraucher_entl asten.html
Quelle: Die Welt

Firmen wälzen Energiekosten auf Kunden ab
Die deutsche Wirtschaft sieht sich wegen der steigenden Energiekosten gezwungen, an der Preisschraube zu drehen.
http://www.handelsblatt.com/politik/deut...ergiekosten-auf -kunden-ab;2008896
Quelle: Handelsblatt

Tourismus: Lieb und teuer
Trotz deutlich höherer Preise erwarten die Tourismuskonzerne ein gutes Geschäft. Doch manche Anbieter zahlen schon jetzt drauf.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/195/184616/
Quelle: Süddeutsche Zeitung

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

09.07.2008 23:01
#39 Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Elektroräder auf dem Vormarsch
Angesichts der hohen Spritpreise werden Elektroräder auch in Deutschland für Berufspendler immer attraktiver.
http://www.wiwo.de/technik/elektroraeder...rmarsch-299524/
Quelle: Wirtschaftswoche

Minimale Ersparnis durch längere AKW-Laufzeiten
Die von der Union geforderte Verlängerung der Atommeiler-Laufzeiten würde die Stromkosten durchschnittlich um circa 12 Cent pro Monat senken, so eine Studie des Öko-Instituts.
http://www.zeit.de/online/2008/28/atomkraft-strompreise
Quelle: Die Zeit
Erwaehnt wird: vzbv

Wie man Fehler im Bauvertrag vermeidet
Zwei Drittel der Fehler in Bauverträgen seien vermeidbar, ergab eine Umfrage des Verbandes privater Bauherren. Bei den Verbraucherzentralen kann man die Verträge prüfen lassen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,564569,00.html
Quelle: Der Spiegel
Erwaehnt wird: vzbv


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Aktienverluste können viel Geld wert sein
Wer jetzt verlustreiche Wertpapiere verkauft, die er noch kein Jahr hält, kann in den kommenden 5 Jahren die Verluste mit Gewinnen verrechnen und Steuern sparen.
http://www.welt.de/finanzen/article21919..._noch_viel_Geld _wert_sein.html
Quelle: Die Welt

Keine Steuerentlastung in Sicht
Weil die Deutschen wegen der hohen Energiepreise sparsam geworden sind, entgehen dem Fiskus Steuereinahmen. Deshalb komme keine Steuerentlastung, so das Bundesfinanzministerium.
http://www.sueddeutsche.de/,ra9m1/finanz...kel/404/184824/
Quelle: Süddeutsche Zeitung


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Harte Strafen für Tauschbörsennutzer
Vielnutzern von Tauschbörsen soll der Internetzugang gesperrt werden. Frankreich peilt dazu ein Gesetz an, das EU-Parlament diskutiert darüber.
http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-...rte-strafen-fue r-tauschboersen-user/
Quelle: taz-die tageszeitung

Studie: DSL ist vielen Nutzern zu teuer
Ob jemand Breitbandinternet nutzt, ist vor allem eine Sache der Einstellung, weniger der Verfügbarkeit. Andererseits sei es in ländlichen Gebieten immer noch schwierig mit der schnellen Verbindung.
http://www.netzeitung.de/internet/1081577.html
Quelle: Netzeitung


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Bahn will Regio-Branchentreff
Ein unternehmensübergreifender Branchentarifvertrag soll für gleiche Bedingungen unter den Wettbewerbern sorgen. Außerdem wolle man sich mehr an den Bedürfnissen der Kunden orientieren.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...8bf363ae2e71a9c 69ac142788468b4&em_cnt=1364553
Quelle: Frankfurter Rundschau
Erwaehnt wird: vzbv

EU gibt Telekom keinen Urlaub
Für alte Kupfernetze und neue Glasfaserkabel soll eine klare Zugangsregulierung gelten und auch die Breitbandnetze sind für Wettbewerber zu öffnen. Das hat das EU-Parlament beschlossen.
http://www.ftd.de/technik/it_telekommuni...angsregulierung EU Telekom Ferien/383621.html
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Teurer Billigflug
Der Ölpreis macht auch den Fluggesellschaften zu schaffen. Deshalb denken sich diese immer neue Zuschläge und Gebühren auf den Ticketpreis aus.
http://www.wdr.de/themen/verkehr/luft/bi...rubrikenstyle=v erkehr
Quelle: WDR.de
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

14.07.2008 14:26
#40 ................. Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Bahn: Zugverkehr normalisiert sich
36 von insgesamt 67 ICE-3-Zügen sind wieder im Einsatz. Von Zugausfällen oder Verspätungen betroffene Fahrgäste können ihre Fahrkarten kostenfrei umtauschen oder erstatten lassen.
http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB...D68AFC8EE4DF1B1 7BB95F9849B469~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung

Gasrebellen immer erfolgreicher
Im Kampf um die erhöhten Gaspreise können Verbraucher Widerspruch einlegen. Und nehmen dieses Recht auch immer häufiger in Anspruch.
http://www.welt.de/finanzen/article22108...gegen_hoehere_G aspreise.html
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Krankenkassenbeiträge teurer
Gut ein halbes Jahr vor Start des Gesundheitsfonds erreichen die Beiträge zur GKV ein Rekordhoch von etwa 15 Prozent.
http://www.focus.de/finanzen/versicherun...rankenkassen-be itraege-erreichen-neues-rekordhoch_aid_317372.html
Quelle: Focus


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Citibank wird französisch
Verbraucherschützer befürchten Schlimmes: Zusammenschlüsse von Banken wirkten sich auch gern auf die Konditionen aus, wobei Deutschland noch gut da stehe.
http://www.focus.de/finanzen/banken/citi...eine-menschenfr eunde_aid_317414.html
Quelle: Focus
Erwaehnt wird: vzbv

Drastische Strafen für Telefonwerbung
Das Bundeskabinett will Ende Juli einen Gesetzesentwurf verabschieden, durch den Verbraucher besser vor unerwünschter Telefonwerbung geschützt werden sollen.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/p...?em_cnt=1366824
Quelle: Frankfurter Rundschau

Energiepreise: Kommunen unter Druck
Gebührenerhöhungen wegen hoher Energiekosten wolle man vermeiden, sie seien aber nicht ausgeschlossen, so Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,565545,00.html
Quelle: Der Spiegel

Gas nicht so teuer wie Öl
Die Gaspreiserhöhung in Berlin wird wegen des starken Wettbewerbs nicht so stark ausfallen wie befürchtet.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Un...sten;art129,257 0416
Quelle: Tagesspiegel
Erwaehnt wird: vzbv

Rewe erwägt Ladenschluss um Mitternacht
Die Umsatzentwicklung der letzten Monate war derart positiv, dass man eine Verlängerung der Öffnungszeiten erwägt. Die positive Geschäftsentwicklung sei vor allem auf höhere Preise zurück zu führen.
http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/c...t-umsatzplus-vo n-mehr-als-fuenf-prozent-300382/
Quelle: Wirtschaftswoche

Seehofer: Verbraucher leben in Scheinparadies
Im Interview mit der Zeitung "Welt" prognostiziert Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer, dass die Verbraucher sich mit höheren Preisen abfinden müßten.
http://www.welt.de/welt_print/article220...Verbraucher_aus _dem_Paradies.html
Quelle: Die Welt

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

16.07.2008 16:08
#41 ................ Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Spritpreise weiter auf Höhenflug
Zu Beginn der Ferienzeit meldet der ADAC einen Höhenflug bei den Spritpreisen. Verglichen wurden die Preise an 20 städtischen Markentankstellen.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeit...pa_18338616.php
Quelle: Berliner Zeitung

Stromsparende Unterhaltungselektronik
Energiesparlampen kennt inzwischen fast jeder. Doch bei Unterhaltungselektronik gilt immer noch "Stand by". Das wollen Ingenieure nun ändern und arbeiten intensiv an stromsparenden Komponenten.
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artik...ne-verstaerker/
Quelle: taz-die tageszeitung


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Deutschlands Wirtschaft im Tiefensog?
Die weltweite Wirtschaftskrise und weiter steigende Preise werden auch die deutsche Wirtschaft nicht verschonen. Das prognostizieren unter anderem Experten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages.
http://www.wiwo.de/politik/wie-hart-trif...schwung-300350/
Quelle: Wirtschaftswoche

US-Notenbankchef warnt vor Inflation
Ben Bernanke, Präsident der amerikanischen Notenbank, sieht eine Inflationsgefahr für die US-Wirtschaft. Grund seien die Immobilienkrise und Zahlungsschwierigkeiten einiger US-Banken.
http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81...F2D2F10EC4A3BB6 556F16AF9A56CC~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Handy im Ausland günstiger
Handy-Telefonate im Ausland sind deutlich günstiger geworden. Denoch sollte man sich vor Reisebeginn über die Roaming-Gebühren informieren. Richtig teuer kann allerdings Telefonieren beim Autofahren werden.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Ve...;art131,2571478
Quelle: Tagesspiegel

Telefonischer Trickbetrug
Hinter angeblichen Nachrichten von Nachbarn, die auf der Internetseite nachbarschaftspost.com abzurufen sind, verbirgt sich ein Fangabo. Verbraucherschützer warnen davor.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/67926
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Sachsen


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Bei Beinahe-Absturz Geld zurück
Wenn ein Vorfall wie ein Beinahe-Absturz des Flugzeuges die Urlaubserholung zerstört, können Pauschalreisende die kompletten Reisekosten zurückfordern. Das entschied der Bundesgerichtshof.
http://www.sueddeutsche.de/,ra17m1/reise/artikel/568/185981/
Quelle: Süddeutsche Zeitung

BHG Urteil über Payback-Kundendaten erwartet
Der Bundesgerichtshof will heute klären, ob durch das Rabattsystem Payback mehr Kundendaten als nötig gesammelt werden.
http://www.welt.de/welt_print/article221..._ueber_die_Kund endaten_bei_Payback.html
Quelle: Die Welt

Risiko Billigfahrrad
Viele Kunden achten beim Fahrradkauf zuerst auf den Preis. Doch gäbe es einen TÜV für Billigfahrräder, würden viele Drahtesel nicht zugelassen, meint der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC).
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/a...a6bd482f703027c 0&em_cnt=1367810
Quelle: Frankfurter Rundschau

Urabstimmung bei Lufthansa hat begonnen
Laut Gewerkschaftssprecher soll das Ergebnis am 25. Juli vorliegen. Dann sei noch im Juli, also in der Ferienzeit, mit Streiks bei der Kranichlinie zu rechnen.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...bstimmung-ueber- streiks-bei-lufthansa-begonnen;2011704
Quelle: Handelsblatt

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

19.07.2008 12:51
#42 ............... Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Ölpreis sinkt, Benzin bleibt teuer
Ärger an der Zapfsäule: steigende Preise werden sofort an die Kunden weitergegeben, sinkende aber nicht.
http://www.welt.de/finanzen/article22256...ch_Benzin_bleib t_teuer.html
Quelle: Die Welt

Angst vor neuem Bienensterben
Das Pestizid, das für das Absterben zahlreicher Bienenvölker verantwortlich ist, ist immer noch nicht verboten. Imker befürchten eine Wiederholung bei der Raps-Aussaat.
http://www.netzeitung.de/wissenschaft/1093357.html
Quelle: Netzeitung

Zu teure Müllgebühren
Die Müllgebühren in Deutschland schwanken erheblich. Und es könnten weitere Erhöhungen auf die Verbraucher zukommen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,566414,00.html
Quelle: Der Spiegel
Erwaehnt wird: vzbv


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Diebstahl im Ausland
Diebstahl im Ausland ist sofort der Versicherung zu melden. Laut eines Urteils des Münchner Amtsgerichts müssten Schadensmeldungen zeitnah eingehen.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/r...03e87b3d2966ddf 9ee8c667af&em_cnt=1369180
Quelle: Frankfurter Rundschau

Klage gegen Abschlußkosten beim Bausparen
Ende Mai hatten Verbraucherschützer dazu aufgefordert, sich die Abschluß- oder Darlehenskosten von der Bausparkasse LBS West zurückzuholen.
http://www.welt.de/welt_print/article222...klagt_gegen_Abs chlusskosten_beim_Bausparen.html
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Tierschutzversicherung - sinnvoll?
Die Allianz bietet jetzt auch Policen für Hunde und Katzen an. Verbraucherschützer sind skeptisch.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Ve...;art131,2573719
Quelle: Tagesspiegel
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Klingelton-Websites droht Schließung
EU-Verbraucherschutzkommissarin Meglena Kuneva fordert die nationalen Verbraucherschutzbehörden auf, Klingeltonanbieter mit unlauteren Geschäftsmethoden zu bestrafen.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/m...5f61203e87b3d29 66ddf9ee8c667af&em_cnt=1369132
Quelle: Frankfurter Rundschau


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Payback-Urteil: Gesetz gefordert
Verbraucherschützer und Datenschützer fordern nach dem Payback-Urteil eine klare gesetzliche Regelung.
http://www.heise.de/newsticker/Verbrauch...hen-Gesetzgeber- nach-Payback-Urteil-gefragt--/meldung/112934
Quelle: Heise online
Erwaehnt wird: vzbv

Sammelpunkte für Schokoriegel - Urteil erwartet
Der Bundesgerichtshof überprüft die Sammelpunkteaktion auf Schokoriegel von Nestlé. Das Urteil soll heute bekannt werden.
http://www.focus.de/panorama/diverses/ur...tscheidet-ueber -schokoriegel-sammelpunkte_aid_318567.html
Quelle: Focus
Erwaehnt wird: vzbv

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

19.08.2008 18:34
#43 .............. Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten



BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Bonus für energiefreundliches Bauen
Die Bundesregierung müht sich um eine bessere Klimabilanz: Davon können auch Bauherren profitieren. Eine Reihe von Förderprogrammen bietet finanzielle Hilfen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,572297,00.html
Quelle: Der Spiegel

Teures Wasser
Nirgendwo ist Wasser so teuer wie in Deutschland. Die deutschen Gemeinden nutzen Wasser als Einnahmequelle - und subventionieren damit Projekte, für die sie sonst Steuergeld bräuchten.
http://www.welt.de/wirtschaft/arti233859...land_so_teuer_i...
Quelle: Die Welt

Weniger Mehrwegflaschen
Der Anteil von Mehrwegflaschen bei alkoholfreien Getränken ist in den vergangenen Monaten erneut kräftig gesunken – auf nur noch 27,2 Prozent. Klarer Gewinner ist die Einwegflasche – trotz der eingeführten Pfandpflicht.
http://www.welt.de/wirtschaft/arti234135...sche_den_Ruecke...
Quelle: Die Welt


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Bankdatenklau
Der illegale Handel von Bankdaten hat viel größere Ausmaße als bislang bekannt. Der Informant besitzt offenbar Adressen und Bankdaten von 1,5 Millionen Kunden.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,572533,00.html
Quelle: Der Spiegel
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Konsequenzen aus Datenschutzskandal
Die Bündnisgrünen fordern als Konsequenz aus dem bundesweiten Datenklau die Aufnahme des Datenschutzes in die Verfassung.
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:S...e_fordern_Daten...
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Dicht aber giftig
16 Isolierflaschen für Heißes und Kaltes im Test: Fast jede dritte Edelstahlflasche ist mit Schadstoffen belastet. Bei einer versagt der Verschluss.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Ve...-Warentest;art1...
Quelle: Tagesspiegel
Erwaehnt wird: Stiftung Warentest

Label "Ohne Gentechnik" selten
Seit Mai dürfen Fleisch, Milch, Käse oder Eier mit dem Label "Ohne Gentechnik" gekennzeichnet werden. Im Supermarkt gibt es aber nur wenige Artikel mit dem Aufdruck.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w..._Steigt-Edeka-e...
Quelle: Frankfurter Rundschau

Nicht jeden Fisch kaufen
Fisch enthält viele wertvolle Nährstoffe wie Jod, Omega-3-Fettsäuren sowie die Vitamine A, B und D. Da der Bestand einiger Arten bedroht ist, ist die Ernährung mit Fisch gefährdet.
http://www.ard.de/ratgeber/essen-trinken...-kaufen/-/id=30...
Quelle: ARD Online
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hamburg


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Einschnitte bei Telekom-Callcentern
Bei ihren Sparbemühungen plant die Deutsche Telekom deutliche Einschnitte bei ihren derzeit rund 60 deutschen Call-Centern. 18.000 Mitarbeiter sollen betroffen sein.
http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4...16213C6E64D678E...
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Serie: Verbraucherschützer contra Abzocke
Millionen ärgern sich über Preis-Tricks im Supermarkt, über undurchsichtige Handwerker-Rechnungen mit versteckten Aufschlägen, überhöhte Telefon-Rechnungen, fragwürdige Mietverträge und überhöhte Nebenkosten.
http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-ka...hr-gutes-recht/...
Quelle: Bild
Erwaehnt wird: vzbv

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

19.08.2008 18:40
#44 .............. Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten

Verbrauchertipps und Produktinfo / Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) informiert /

BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Auf den Energieausweis ist kein Verlass
Der Energieausweis ruft jetzt dubiose Geschäftemacher auf den Plan.
http://www.welt.de/welt_print/arti234566...ist_kein_Verlas...
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Deutsche Bahn: Mehdorn macht die Tickets teurer
Trotz steigender Gewinne kündigt die Bahn eine Fahrpreiserhöhung an.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...9_Mehdorn-macht-...
Quelle: Frankfurter Rundschau

In Deutschland ist Wasser am teuersten
Wasser für gewerbliche Nutzung ist nirgendwo so teuer wie in Deutschland, so eine Studie. Eine Liberalisierung ist jedoch keine Lösung.
http://www.ftd.de/politik/international/...utschland_ist_W...
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland
Erwaehnt wird: vzbv

Milliardenlasten für Stromkunden
Auf Stromkunden in Deutschland kommen zusätzliche Kosten zu, wenn die Energiekonzerne ab 2013 sämtliche Emissionszertifikate ersteigern müssen.
http://www.handelsblatt.com/politik/deut...fuer-stromkunde...
Quelle: Handelsblatt


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Bundesbank: Inflation hat ihren Höhepunkt erreicht
Die Teuerungsrate in Deutschland dürfte in den kommenden Monaten „leicht“ nachgeben, hieß es in dem am Montag veröffentlichten Monatsbericht.
http://www.faz.net/s/Rub050436A85B3A4C64...2B44E75CB424996...
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung

Zinssätze: Banken zapfen Sparer an
Die von den Banken lange vernachlässigten Sparer profitieren mittlerweile von der Branchenkrise.
http://www.wiwo.de/finanzen/banken-zapfen-sparer-an-304396/
Quelle: Wirtschaftswoche
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Bremen


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

2013 telefoniert nur jeder Zweite über Telekom
Der frühere Monopol-Konzern verliert immer mehr von seinem Markt-Schwergewicht.
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/1128278.html
Quelle: Netzeitung

Callcenter: "In unserer Branche läuft etwas schief"
Der Callcenter-Mitarbeiter Detlef Tiegel hat den aktuellen Datenschutzskandal ins Rollen gebracht. Dabei hat er eigentlich gar nichts gegen Callcenter, so Tiegel im Interview.
http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-...-unserer-branch...
Quelle: taz-die tageszeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Callcenter: Telekom meldet Datenklau
Die deutsche Telekom bestätigte einen TV-Bericht, nach dem sich ein Callcenter illegal Zugriff auf Datenbanken des Konzerns verschafft haben soll.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,572855,00.html
Quelle: Der Spiegel

Millionenfacher Missbrauch: "Datenhandel in ungeheurem Ausmaß"
Verbraucherschützer haben mal recherchieren lassen. Und schwups hatten sie Millionen illegaler Datensätze. Zum Schnäppchenpreis.
http://www.sueddeutsche.de/politik/696/306654/text/
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Erwaehnt wird: vzbv


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Handel: Das Auge kauft mit
Mit Psychotricks und verwirrenden Tarifen wird Verbrauchern oft das Geld aus der Tasche gezogen.
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/b...t_Psychotricks_...
Quelle: Märkische Allgemeine
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hamburg
katjuscha04 Offline



Beiträge: 404
Punkte: 404

21.08.2008 21:00
#45 Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


ALLGEMEINE VERBRAUCHERPOLITIK
------------------------------

„Glaub niemandem, der dir was schenken will“
Die Verbraucherzentrale NRW wird 50. Chef Klaus Müller über die schlimmsten Tücken, die heute auf Verbraucher lauern.
http://nachrichten.rp-online.de/article/...m-der-dir-was-s...
Quelle: Rheinische Post
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Klimaschutz: Zoff zwischen Glos und Gabriel
Wirtschaftsminister Glos pocht auf eine Reduzierung der Klimaschutzvorgaben für Kohlekraftwerke und schreibt einen Brief an den Kollegen Gabriel.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/956/306913/text/
Quelle: Süddeutsche Zeitung

Stromfresser Fernseher
Umweltverbände bemängeln den hohen Stromverbrauch mancher Fernseher und fordern eine Kennzeichnungspflicht.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w..._Stromfresser-F...
Quelle: Frankfurter Rundschau

Tiefensee verteidigt Maut-Pläne
Der Verkehrsminister will den Widerstand der unionsregierten Länder brechen. Die neuen Autobahntarife für Lastwagen sollen vor allem "Stinker" treffen.
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/...idigt-maut-plae...
Quelle: taz-die tageszeitung


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Gute Zinsen mit einem Jahr Geduld
Tagesgeld- und Festgeldkonten bieten hohe Zinsen. Dabei raten Experten vor allem zu Anlagen mit einjähriger Laufzeit.
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/ratgeber/1129359.html
Quelle: Netzeitung
Erwaehnt wird: Stiftung Warentest

Vor der Unterschrift ist Vorsicht angesagt
Bürgschaften im Familien- und Freundeskreis enden für Bürgen immer wieder im finanziellen Desaster.
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/verbrauchertipp/834228/
Quelle: Deutschlandfunk
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

E-Card: Datenschutz durch Gesundheitskarte?
Die Datenschutzskandale haben neue Zweifel an dem Vorhaben genährt, sämtliche gesetzlich Versicherten mit der E-Card auszustatten.
http://www.fr-online.de/top_news/1580018...heitskarte.html...
Quelle: Frankfurter Rundschau
Erwaehnt wird: vzbv


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

Firmen sichern Daten nur mangelhaft
Längst sind es nicht mehr nur IT-Profis, die sensible Daten klauen. Trotzdem gehen die heimischen Unternehmen zu lasch mit sensiblen Informationen um.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...daten-nur-mange...
Quelle: Handelsblatt
Erwaehnt wird: vzbv

Illegaler Datenhandel: Staatsanwälte gehen gegen Lotto Team vor
Der Datenschutzexperte Spiros Simitis will jetzt die komplette Datenschutzkontrolle umkrempeln.
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:I...älte_gehen...
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland


verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

23.08.2008 11:39
#46 Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Auf den Energieausweis ist kein Verlass
Der Energieausweis ruft jetzt dubiose Geschäftemacher auf den Plan.
http://www.welt.de/welt_print/arti234566...ist_kein_Verlas...
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Deutsche Bahn: Mehdorn macht die Tickets teurer
Trotz steigender Gewinne kündigt die Bahn eine Fahrpreiserhöhung an.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...9_Mehdorn-macht-...
Quelle: Frankfurter Rundschau

In Deutschland ist Wasser am teuersten
Wasser für gewerbliche Nutzung ist nirgendwo so teuer wie in Deutschland, so eine Studie. Eine Liberalisierung ist jedoch keine Lösung.
http://www.ftd.de/politik/international/...utschland_ist_W...
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland
Erwaehnt wird: vzbv

Milliardenlasten für Stromkunden
Auf Stromkunden in Deutschland kommen zusätzliche Kosten zu, wenn die Energiekonzerne ab 2013 sämtliche Emissionszertifikate ersteigern müssen.
http://www.handelsblatt.com/politik/deut...fuer-stromkunde...
Quelle: Handelsblatt


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Bundesbank: Inflation hat ihren Höhepunkt erreicht
Die Teuerungsrate in Deutschland dürfte in den kommenden Monaten „leicht“ nachgeben, hieß es in dem am Montag veröffentlichten Monatsbericht.
http://www.faz.net/s/Rub050436A85B3A4C64...2B44E75CB424996...
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung

Zinssätze: Banken zapfen Sparer an
Die von den Banken lange vernachlässigten Sparer profitieren mittlerweile von der Branchenkrise.
http://www.wiwo.de/finanzen/banken-zapfen-sparer-an-304396/
Quelle: Wirtschaftswoche
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Bremen


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN
------------------------------

2013 telefoniert nur jeder Zweite über Telekom
Der frühere Monopol-Konzern verliert immer mehr von seinem Markt-Schwergewicht.
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/1128278.html
Quelle: Netzeitung

Callcenter: "In unserer Branche läuft etwas schief"
Der Callcenter-Mitarbeiter Detlef Tiegel hat den aktuellen Datenschutzskandal ins Rollen gebracht. Dabei hat er eigentlich gar nichts gegen Callcenter, so Tiegel im Interview.
http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-...-unserer-branch...
Quelle: taz-die tageszeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Callcenter: Telekom meldet Datenklau
Die deutsche Telekom bestätigte einen TV-Bericht, nach dem sich ein Callcenter illegal Zugriff auf Datenbanken des Konzerns verschafft haben soll.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,572855,00.html
Quelle: Der Spiegel

Millionenfacher Missbrauch: "Datenhandel in ungeheurem Ausmaß"
Verbraucherschützer haben mal recherchieren lassen. Und schwups hatten sie Millionen illegaler Datensätze. Zum Schnäppchenpreis.
http://www.sueddeutsche.de/politik/696/306654/text/
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Erwaehnt wird: vzbv


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Handel: Das Auge kauft mit
Mit Psychotricks und verwirrenden Tarifen wird Verbrauchern oft das Geld aus der Tasche gezogen.
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/b...t_Psychotricks_...
Quelle: Märkische Allgemeine
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hamburg



katjuscha04 Offline



Beiträge: 404
Punkte: 404

23.08.2008 18:25
#47  Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


Verbrauchertipps und Produktinfo

/ Verbraucherzentrale Bundesverband e.V./ vzbv informiert vom 22.08.2008

FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Göttinger Gruppe: Geprellte Anleger sind verwirrt
Ein Zeitungsartikel hat geprellte Anleger verwirrt. Darin wurde einer Anwaltskanzlei vorgeworfen, zu Lasten ihrer Mandanten Gebühren zu schinden.
http://www.graumarktinfo.de/gm/aktuell/v...pe:Geprellte-An...
Quelle: Börse-online

Versicherungen als Altersvorsorge ungeeignet
Kapital- und Rentenversicherungen sind eine beliebte Form der Altersvorsorge. Dabei sind sie gering verzinst und unflexibel.
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/ratgeber/1131100.html
Quelle: Netzeitung

Wandelanleihen: Überschätzter Sicherheitspuffer
In heiklen Börsenzeiten empfehlen Bankberater gerne Wandelanleihen. Doch wer in den vergangenen Jahren auf sie setzte, wurde enttäuscht.
http://www.zeit.de/online/2008/35/querda...-wandelanleihen
Quelle: Die Zeit


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Brustkrebs wird oft nur unzureichend behandelt
Ein neuer Qualitätsreport deckt Behandlungsmängel in deutschen Krankenhäusern auf. Er zeigt aber auch, dass die Versorgung Kranker von Jahr zu Jahr besser wird.
http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81...6FB27A99149CDBD...
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung

Gesundheitsreform: Selbständige verlieren Krankengeld-Anspruch
Krankheit können sich Selbständige in der gesetzlichen Krankenversicherung ab 2009 noch weniger leisten als bisher. Eine Lösung dieses Problems gibt es noch nicht.
http://www.netzeitung.de/politik/deutschland/1131238.html
Quelle: Netzeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Pestizide in Obst und Gemüse
In deutschem Obst und Gemüse stecken nach Angaben der Umweltorganisation Greenpeace illegale und gesundheitsschädliche Gifte.
http://www.n-tv.de/Kraeuter_Feldsalat_Bi...Obst_und_Gemues...
Quelle: n-tv

Zusatzleistungen: Patienten zahlen eine Milliarde selbst
Die Ärzte haben erstmals rund 1 Mrd. Euro mit Leistungen umgesetzt, die nicht von den Krankenkassen, sondern den Patienten selbst bezahlt werden.
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Z..._zahlen_eine_Mi...
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN/INTERNET
------------------------------

Datenklau: "Seehofer hat die Verbraucher hängen lassen"
Im Interview spricht Ex-Verbraucherschutzministerin Renate Künast über die notwendige Reform des Datenschutzes und die Politik ihres Nachfolgers.
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...,573287,00.html
Quelle: Der Spiegel

Zypries will Datendieben stärker ans Portemonnaie
Die Bundesjustizministerin will illegalen Handel mit Daten stärker bestrafen, weist Bürgern aber eine Mitschuld für deren Missbrauch zu.
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:I...ben_stärke...
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

28.08.2008 18:21
#48 ........Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Bahn-Chef Mehdorn verteidigt Preiserhöhungen
Die Empörung über die höheren Ticketpreise der Bahn ist groß, doch Bahnchef Hartmut Mehodorn findet die Preisaufschläge gerechtfertigt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,574869,00.html
Quelle: Der Spiegel

Wie stark stehen HiFi-Geräte unter Strom?
Interview mit der vzbv-Expertin Corinna Fischer zum Thema Energieverbrauch bei Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten.
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonde...;art893,2602308
Quelle: Tagesspiegel
Erwaehnt wird: vzbv


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Altersvorsorge: Rendite fällt ins Sommerloch
Ist die gesetzliche Rente riskanter als die Börse? Ein von der Deutschen Bank finanziertes Institut hat nachgerechnet und verunsichert damit Rentensparer.
http://www.boerse-online.de/finanzen/av/...;llt-ins-Sommer...
Quelle: Börse-online
Erwaehnt wird: Stiftung Warentest

Manipulation von Geldautomaten nimmt zu
Die Manipulation von Geldautomaten hat sich im ersten Halbjahr 2008 fast verdoppelt. Das Bundeskriminalamt ruft Banken und Automatenhersteller zu Gegenmaßnahmen auf.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Ve...;art131,2602057
Quelle: Tagesspiegel


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Ärzte schalten bei Honoraren auf stur
Gerechte Vergütung für medizinisch notwendige Leistungen fordert Ärztepräsident Jörg-Dietrich Hoppe. Für die Kassen aber würde das Mehrausgaben in Milliardenhöhe bedeuten.
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:M...zte_schalten_be...
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Gentest-Gesetz: Ärzte fordern Erweiterung, Grüne warnen
Die Bundesärztekammer hat Nachbesserungen am geplanten Gendiagnostikgesetz gefordert. Der vzbv fordert ein Verbot für Versicherungen, auf Gendaten zurückzugreifen.
http://www.rp-online.de/public/article/p.../Aerzte-fordern...
Quelle: Rheinische Post
Erwaehnt wird: vzbv


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN/INTERNET
------------------------------

Handygespräche im Ausland: Preise sinken erneut
Gespräche mit dem Mobiltelefon im europäischen Ausland werden von Ende August an erneut günstiger.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/108378
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Jugendschützer beklagen mehr Verstöße im Web denn je
Die länderübergreifende Stelle für Jugendschutz im Internet jugendschutz.net hat einen "neuen Höchststand bei Verstößen gegen den Jugendschutz" registriert.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,574793,00.html
Quelle: Der Spiegel

Wissenschaftler fordern Verbot von extrem gewalthaltigen Videospielen
Nach Meinung von Wissenschaftlern reichen Pädagogische Maßnahmen nicht aus, um den Konsum gewalthaltiger Medienprodukte zu reduzieren.
http://www.heise.de/newsticker/Wissensch...-extrem-gewalth...
Quelle: Heise online


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Bonusclub entschuldigt sich
Im Skandal um die unberechtigte Daten- und Kontonummernnutzung hat der BC Bonusclub eingelenkt und eine Unterlassungserklärung abgegeben.
http://www.abendblatt.de/daten/2008/08/28/928187.html
Quelle: Hamburger Abendblatt
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hamburg


verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

30.08.2008 21:37
#49  ........Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


Verbrauchertipps und Produktinfo /
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) informiert


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Energiepreise: Wehrt Euch!
Erdgas bleibt teuer, deshalb muss der Staat den Bürgern helfen, heißt es im Kommentar der Zeit.
http://www.zeit.de/2008/36/Kolumne-Gaspreise
Quelle: Die Zeit

Glos will Aufbau einer staatlichen Gasreserve
Um die Abhängigkeit von Gasimporten zu senken, erwägt die Regierung den Aufbau einer nationalen Gasreserve. Auf die Verbraucher kämen weitere Kosten zu.
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A38...C1D2BBBE8400B9A...
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung

Strompreisvergleichs-Portale: Tester im Test
Bei Strompreisvergleichs-Portalen gibt es riesige Unterschiede.
http://www.welt.de/welt_print/article236...er-im-Test.html
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: Stiftung Warentest


FINANZDIENSTLEISTUNGEN
------------------------------

Internet-Kreditbörsen: Wenn die Oma Geld braucht
Auch Privat-Kreditgeber müssen sich mit dem Ausfallrisiko auseinandersetzen. Nicht jede Börse ist seriös.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/anl...ditboersen-wenn...
Quelle: Handelsblatt
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Offene Immobilienfonds: Profis raten zum Betongeld
Laut einer Studie können offene Immobilienfonds auch in Zeiten von Aktienmarktkrisen nahezu durchgängig mit positiven Renditen überzeugen.
http://www.boerse-online.de/fonds/aktuel...:Profis-raten-z...
Quelle: Börse-online


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

Einigung im Honorarstreit: Mehr Geld für die Ärzte
Die Vergütungen der rund 145.000 Kassenärzte und Psychotherapeuten steigen im nächsten Jahr insgesamt um mindestens 2,5 Milliarden Euro.
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A38...3DF0991E046DFB5...
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN/INTERNET
------------------------------

Kundenbewertungen im Netz nicht blind vertrauen
Vor größeren Anschaffungen lesen sich viele Verbraucher im Netz schlau. Experten raten aber zu einer gesunden Portion Skepsis.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/107371
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Markus Schächter: „HDTV ist der Fernsehstandard der Zukunft“
Im Interview erläutert ZDF-Intendant Markus Schächer, wie das ZDF den Übergang in die neue Fernsehzeit gestalten will und was es kosten wird.
http://www.handelsblatt.com/technologie/...fernsehstandard...
Quelle: Handelsblatt


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Handel mit Melderegisterdaten: Die Schattenmeldeämter
Personenbezogene Daten der kommunalen Melderegister werden offenbar rechtswidrig von Privatfirmen gespeichert und verkauft.
http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-...e-schattenmelde...
Quelle: taz-die tageszeitung


verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

05.09.2008 16:14
#50  ........Bauen Energie Umwelt Verkehr Antworten


BAUEN/ENERGIE/UMWELT/VERKEHR
------------------------------

Haushalte zahlen Tausende Euro
Die Ausgaben für Benzin, Heizöl und Strom belasten die Bürger immer mehr. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat die Kosten zusammengerechnet.
http://www.focus.de/immobilien/energiesp...lte-zahlen-taus...
Quelle: Focus
Erwaehnt wird: vzbv


GESUNDHEIT/ERNÄHRUNG
------------------------------

DGB will höhere Kassenbeiträge stoppen
In einem Brief warnt der DGB die SPD und die Union davor, die Beitragserhöhung in der Krankenversicherung in Kauf zu nehmen und im Gegenzug den Arbeitslosenbeitrag weiter zu senken.
http://www.handelsblatt.com/politik/deut...kassenbeitraege...
Quelle: Handelsblatt

Neue Warnzeichen für gefährliche Chemikalien
Die EU hat neue Warnzeichen für gefährliche Chemikalien einzuführen beschlossen. Dadurch sollen die Verbraucher besser vor Giften geschützt werden.
http://www.welt.de/wissenschaft/article2...uer-gefaehrlich...
Quelle: Die Welt


TELEKOMMUNIKATION/MEDIEN/INTERNET
------------------------------

Kommentar: Datenschutz braucht Bürger
Wie effektiv die Regelungen der Bundesregierung zum Datenschutz sind, hängt letztlich von einem verantwortungsvollen Verhalten der Verbraucher ab.
http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Le...Bürger/409...
Quelle: FTD-Financial Times Deutschland

Neues Gesetz gegen Datenmissbrauch
Gerd Billen, Chef des vzbv, fordert, die Einwilligungserklärung zu präzisieren. "Bevor man einwilligt, muss man wissen, an wen die Daten zu welchem Zweck weitergereicht werden", sagte Billen der WELT.
http://www.welt.de/welt_print/article239...Datenmissbrauch....
Quelle: Die Welt
Erwaehnt wird: vzbv

Sony ruft 440.000 Laptops zurück
Sony rät Kunden, ihre Geräte vom Typ Vaio wegen Überhitzungsgefahr zur kostenlosen Reparatur zu bringen. Ansonsten drohen Brandverletzungen an den Fingern.
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/1143917.html
Quelle: Netzeitung

Werbeanrufe von Bundesnetzagentur verhindern lassen
Wenn sie von bestimmten automatisierten und unerwünschten Werbeanrufen und SMS genervt sind, können Verbraucher sich an die Bundesnetzagentur wenden.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/178747
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Hamburg


WIRTSCHAFTSFRAGEN/WETTBEWERB
------------------------------

Angst vor Inflation größer als vor Terror
Die Deutschen fürchten sich mehr vor der leeren Brieftasche als vor Krieg und Terror, besagt eine Studie der R V-Versicherung.
http://www.netzeitung.de/vermischtes/1143877.html
Quelle: Netzeitung

Fälscher kopieren nicht mehr nur Luxusgüter
Es wird inzwischen alles gefälscht, auch Produkte des täglichen Bedarfs wie Bekleidung, Accessoires, Kosmetik und Körperpflege.
http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81...D151FEA0C444092...
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung

Krach im Urlaub
Baustelle vor dem Balkon, verschmutztes Badezimmer oder fehlende Pool-Liegen: So reklamiert man Reisemängel richtig.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Ve...;art131,2607126
Quelle: Tagesspiegel
Erwaehnt wird: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
zu Abos... »»
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
ENERGIE.......vzbv
Erstellt im Forum Gas von Messemuffel2002
0 15.10.2008 12:46
von Messemuffel2002 • Zugriffe: 362
Stiftung Warentest
Erstellt im Forum Was es noch für Verbraucher....... von katjuscha04
1 30.08.2008 12:44
von verbraucher • Zugriffe: 420
000 Verbraucher Infos
Erstellt im Forum Was es noch für Verbraucher....... von verbraucher
1 28.04.2008 17:05
von katjuscha04 • Zugriffe: 434
AUTO --- Verkehr
Erstellt im Forum Interessantes von verbraucher
0 02.04.2008 16:16
von verbraucher • Zugriffe: 385
Verbrauchertipps
Erstellt im Forum Was es noch für Verbraucher....... von verbraucher
1 28.02.2008 21:42
von katjuscha04 • Zugriffe: 435
BAU ............................Dach decken...............
Erstellt im Forum S O N S T I G E S von Haustechnik Dialog
0 25.01.2008 14:53
von Haustechnik Dialog (Gast) • Zugriffe: 362
 Sprung  
Neue Seite 1
Privates Verbraucherrechtsforum

     
http://www.verbraucherschutz-forum.de/

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz