Der Verbraucher-Newsletter vom 14. April 2008
------------------------------------------------
Rettungsgassen retten Menschen
Bei der Rettung von Menschenleben auf der Autobahn geht es um Sekunden.
Deshalb ist den Rettungsfahrzeugen höchste Priorität beim Anfahren der
Unfallstelle zu gewähren. Dennoch kommt es nach Erfahrungen des
Automobilclub von Deutschland, AvD, immer wieder zu Verzögerungen, weil
es den Autofahrern, die im nachfolgenden Stau stehen, nur selten
gelingt, schnell genug eine passierbare Rettungsgasse für die
Einsatzfahrzeuge zu bilden.
http://www.verbrauchernews.de/allgemein/mg-19470.html
NV-Bescheinigung auch für Abgeltungsteuer gültig
Sparer müssen umdenken. Am 1. Januar 2009 wird die Abgeltungsteuer
eingeführt. Sie beträgt einheitlich 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag
und gegebenenfalls Kirchensteuer und wird auf alle Kapitalerträge wie
Zinsen, Dividenden und Kursgewinne erhoben. Gleichzeitig entfällt die
bisherige Zinsabschlagsteuer.
http://www.verbrauchernews.de/allgemein/mg-19468.html
Erst illegaler Lockanruf dann Abovertrag statt Mitteilung vom Nachbarn
Mit einem neuen Trick versuchen unseriöse Geschäftemacher derzeit
massenhaft Verbraucher zu täuschen und abzuzocken. Die Betroffenen
erhielten einen Anruf. Eine Bandstimme behauptet, dass ein Nachbar eine
wichtige Nachricht für sie hinterlegt hätte. Um diese Nachricht
abzurufen müsse der Angerufene nur auf die Internetseite
"*ww. nachbarschaftspost.com" gehen und einen Zahlencode, der gleich mit
diktiert wird eingeben. Anschließend könne man die wichtige Nachricht
abrufen.
http://www.verbrauchernews.de/allgemein/mg-19483.html
Telefonwerbung auf Umwegen: Bei Rückruf Werbegespräch zum
Vertragsabschluss
Unerbetene Werbeanrufe sind unzulässig und wettbewerbswidrig. Also
besser die potenziellen Kunde selbst zu Anrufen bewegen, dies scheint
die Devise der Offenburger Firma TSD Telecom Service Deutschland zu
sein. Zahlreiche Verbraucher fanden in ihren Briefkästen kleine gelbe
Karten dieses Anbieters. "Wir haben zu Ihrem Festnetzanschluss eine
Tarifinformation. Bitte rufen Sie uns unter der kostenlosen Rufnummer
0800 - 503 ….. an", wirbt die Firma.
http://www.verbrauchernews.de/allgemein/mg-19484.html
So spenden Sie sicher
Geben ist seliger als Nehmen - doch auf dem Spendenmarkt tummeln sich
auch Scharlatane und Ganoven.
Spendenbetrüger lauern überall. Da waren drei allzu pfiffige Jungen aus
dem Kreis Steinfurt mit einer Spendendose durch die Gemeinde gepilgert.
http://www.verbrauchernews.de/allgemein/mg-19490.html
Vorzeitige Kündigung des Telefonanschlusses teilweise möglich
Wer einen Festnetz- oder Internetanschluss gebucht hat, ist häufig für
24 Monate an den Vertrag gebunden. Veränderungen in der Lebenssituation
des Kunden können es aber notwendig machen, vor Ablauf der Frist aus dem
Vertrag auszusteigen. "Ob eine vorzeitige Kündigung möglich ist, hängt
vom konkreten Grund des Kunden und der Kulanz des Anbieters ab", sagt
Marie-Anne Winter vom Onlinemagazin [url=www. teltarif.de]www. teltarif.de[/url]
http://www.verbrauchernews.de/allgemein/mg-19477.html