Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 454 mal aufgerufen
  
 S O N S T I G E S
verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

28.05.2008 23:24
vermietete Wohnung kaufen Antworten
28 May

Vermietete Wohnung verkaufen - Worauf Sie achten müssen
----------------------------------------------------------


Grundsatz: Kauf bricht nicht Miete

Eine Wohnung verkaufen - das ist nicht einfach. Ein Mietshaus voller
vermieteter Wohnungen - nicht unbedingt einfacher. Mein Kollege Tobias
Mahlstedt ist Mietrechts-Experte. Der Rechtsanwalt schreibt Artikel
für das Fachblatt "Vermieterrecht Vertraulich" (
http://www.anleger-zirkel.de/katalog/boe...iefe/199-1.html ).
Vermietete Wohnung verkaufen: Der Experte zitiert einen alten
Grundsatz, der nach wie vor gilt. "Kauf bricht nicht Miete". Und es
gibt noch mehr zu beachten, Stichwort Kaution.

Vermietete Wohnung verkaufen: Käufer übernimmt Vertrag

Beim Verkauf einer Mietwohnung oder eines Mietshauses tritt der
Erwerber immer in die bestehenden Mietverträge ein. Für Vermieter gilt
der gesetzliche Grundsatz: "Kauf bricht nicht Miete". Ein neuer
Eigentümer hat danach die gleichen Rechte und Pflichten, die auch der
alte Vermieter hatte.

Die Miete steht dem Käufer aber grundsätzlich erst ab dessen
Eintragung als Eigentümer im Grundbuch zu. Die Betriebskosten sind von
demjenigen abzurechnen, der am Ende der Abrechnungsperiode Vermieter
ist. Bei einem Vermieterwechsel ist die hinterlegte Kaution immer von
dem aktuellen Vermieter zu erstatten - gleichgültig, welcher Vermieter
die Kaution ursprünglich empfangen hat.

Vermietete Wohnung verkaufen: Sonderfall Eigenbedarf

Da der neue Eigentümer in den alten Mietvertrag eintritt, kann er
diesen - wie auch der alte Vermieter - nicht aus Anlass des Verkaufs
kündigen. Der Käufer kann den Vertrag auch nicht einseitig kündigen,
um einen neuen Vertrag zu anderen Konditionen abzuschließen.
Änderungen eines Mietvertrages bedürfen immer der Zustimmung des
Mieters.

Der Käufer kann allerdings Eigenbedarf geltend machen. Hierfür muss er
selbst, eine zu seinem Hausstand gehörende Person oder ein
Familienangehöriger die Wohnung nachweisbar zu Wohnzwecken benötigen.
Zudem hat er sich an die gesetzlichen oder vertraglichen
Kündigungsfristen zu halten.

Wohnung verkaufen: Tipp des Experten

Immobilien-Experte Tobias Mahlstedt von "Vermieterrecht Vertraulich" (
http://www.anleger-zirkel.de/katalog/boe...iefe/199-1.html ) rät
seinen Klienten: "Bei Kauf oder Verkauf einer Immobilie sollten Sie
Ärger mit Käufern, Verkäufern oder Mietern dadurch vermeiden, dass Sie
bezüglich offener Mietforderungen, Betriebskostenzahlungen und
Kautionsrückzahlung verbindliche Regelungen in den Kaufvertrag
aufnehmen." Dem ist nichts hinzuzufügen.

Email this tip to a friend:
http://www.anleger-zirkel.de/cgi-bin/udt...ent_id=anlegerz irkel_blog&story_id=1236

Read More:
http://www.anleger-zirkel.de/tipps/immob...orauf_achten_mi etvertrag_kaution_kaufvertrag.html

Read Comments:
http://www.anleger-zirkel.de/tipps/immob...orauf_achten_mi etvertrag_kaution_kaufvertrag.html?show_comments=1#read

Share a Comment:
http://www.anleger-zirkel.de/tipps/immob...orauf_achten_mi etvertrag_kaution_kaufvertrag.html#post

___________________________________________________________

Recent Posts

Mietrecht: Ungeziefer in der Wohnung
by Detlef Weise | 14 May
Sommer vorm Balkon. Ich will hier nicht über den Kinofilm reden,
obwohl mir der gefallen hat. Sommer - ob mit oder ohne Balkon - heißt
auch: Ameisen, Motten, Käfer. Tiere als Besucher in der Wohnung. Meist
nur vorübergehend, aber immerhin lästig. Wir Menschen haben den
diskriminierenden Begriff "Ungeziefer" für unsere Besucher und
temporären Mitbewohner erfunden. Ich habe Mietrechts-Experten Tobias
Mahlstedt von "Vermieterrecht Vertraulich" (
http://www.anleger-zirkel.de/katalog/boe...iefe/199-1.html )
gefragt, was Mieter ertragen müssen.

Read more:
http://www.anleger-zirkel.de/tipps/immob...r_in_wohnung_mi eter_vermieter.html

Read and Share Comments:
http://www.anleger-zirkel.de/tipps/immob...r_in_wohnung_mi eter_vermieter.html?show_comments=1#read

Mieter und Balkon - Rechte und Pflichten
by Detlef Weise | 30 April
Frühling, Sonne, Vogelgezwitscher - Auf meinem Balkon sieht es zwar
noch aus wie Kraut und Rüben, aber das soll sich die nächsten Tage
ändern. Dann wird wieder gepflanzt, umgeräumt und im Freien gegessen.
Aber kann ich mir auf meinem Balkon eigentlich alles erlauben? Ich
habe meinen Kollegen, den Mietrechts-Experten Tobias Mahlstedt von
"Vermieterrecht Vertraulich" (
http://www.anleger-zirkel.de/katalog/boe...iefe/199-1.html )
gefragt. Balkone und Terrassen: Was darf der Mieter? Und was nicht?

Read more:
http://www.anleger-zirkel.de/tipps/immob...eter_rechte_pfl ichten.html

Read and Share Comments:
http://www.anleger-zirkel.de/tipps/immob...eter_rechte_pfl ichten.html?show_comments=1#read

Mietminderung: Wann Mieter rückwirkend mindern dürfen
by Detlef Weise | 16 April
Das ist eines der ganz heißen Themen in der täglichen
Vermietungspraxis: Mietminderungen. Das geflügelte Wort von der
Mietminderung als Waffe des Mieters ist nicht falsch, weiß
Mietrecht-Experte Tobias Mahlstedt vom Ratgeber-Brief "Vermieterrecht
Vertraulich" (
http://www.anleger-zirkel.de/katalog/boe...iefe/199-1.html ). Doch
nicht immer sind Mietminderungen rechtmäßig. Zum Beispiel bei
verspäteten und rückwirkenden Mietminderungen. Dort muß der Mieter
gewisse Grundsätze beachten. Genau genommen, sind es drei.

Read more:
http://www.anleger-zirkel.de/tipps/immob...wirkend_verspae tet_mieter_vermieter_maengelanzeige_frist.html

Read and Share Comments:
http://www.anleger-zirkel.de/tipps/immob...wirkend_verspae tet_mieter_vermieter_maengelanzeige_frist.html?show_comments=1#read

Detlef Weise
Lebensmittel »»
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Alu Haustür kaufen
Erstellt im Forum S O N S T I G E S von Mario
2 31.08.2019 12:55
von Jasaa (Gast) • Zugriffe: 245
....Ritzers Rescherche
Erstellt im Forum Fa.Kago?/Kago-Anwalt aus München!Messeverkäufer von Kundig
0 25.01.2009 13:39
von Kundig • Zugriffe: 930
BGH ... Schrottimmobilien
Erstellt im Forum ÖFFENTLICHKEITSARBEIT und Kontakte von verbraucher
0 02.06.2008 18:15
von verbraucher • Zugriffe: 473
Schrottimmobilien
Erstellt im Forum S O N S T I G E S von katjuscha04
0 02.06.2008 15:40
von katjuscha04 • Zugriffe: 478
Verbrauchertipps
Erstellt im Forum Was es noch für Verbraucher....... von verbraucher
1 28.02.2008 21:42
von katjuscha04 • Zugriffe: 435
...........m i e t e n .................
Erstellt im Forum Was es noch für Verbraucher....... von verbraucher
1 23.02.2008 10:09
von verbraucher • Zugriffe: 422
FIRMA UNIVERSAL HEIZUNGSSYSTEME
Erstellt im Forum Auch Probleme mit der Firma UNIVERSAL HEIZUNGSSYSTEME? von katjuscha04
11 07.10.2009 19:45
von katjuscha04 • Zugriffe: 4315
 Sprung  
Neue Seite 1
Privates Verbraucherrechtsforum

     
http://www.verbraucherschutz-forum.de/

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz