Berliner D e t e k t e i bezichtigt Männer der Untreue Verbraucherzentrale warnt
vor unseriösem Brief
Vor ominösen Briefen einer Detektei "Bullman & Petersen" aus Berlin warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.. Die Detektei schreibt Frauen mit dem Angebot an, ihren Mann überwachen zu lassen, um eine evtl. Untreue feststellen zu können. Ein Antragsformular mit einem rückwirkenden Auftrag liegt ausgefüllt und unterschriftsreif dem Schreiben bei. Für einen Betrag von 250 € oder auch mehr könne man Informationen und einen Auftragsbericht erhalten. Auch der Bundesverband Deutscher Detektive e.V. (Bdd) bewertet die Masche dieser Detektei als verleumderische und schwerwiegende Verletzung der Privatsphäre. Der BDD hat wegen des Verstoßes gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) ein Abmahnverfahren gegen die Detektei bei der Wettbewerbszentrale Stuttgart eingeleitet.
Im Schreiben heißt es wörtlich: "Einer unserer Tätigkeitsbereiche befasst sich damit unseren Mandanten Klarheit über die Treue Ihres Partners zu verschaffen. Im Zuge dieser Tätigkeiten gewinnen wir immer wieder Informationen über "unbeteiligte" Dritte die nicht eigentliches Ziel unseres Auftrages sind. In 79% aller Fälle von ehelicher Untreue stellen wir fest das der/die Partner/in unserer Mandanten eine Affäre, mit einem/einer ebenfalls in einer partnerschaftlichen Beziehung stehenden Mann bzw. Frau haben. Durch umfangreiche Recherche in ihrem Ort haben wir diesbezüglich Information erlangt. Sie haben hiermit die Möglichkeit uns rückwirkend zu beauftragen Informationen über die Treue ihres Partners auszuwerten und Ihnen zukommen zu lassen." Zudem werden die Angeschriebenen aufgefordert, Ihren Partner noch nicht mit dem unterschwellig dargelegten Vorwurf zu konfrontieren.
Bei der Verbraucherzentrale sind bereits mehrere Beschwerden über diese Schreiben eingegangen. Sieht man sich den Auftritt der Detektei im Internet an, findet man nur Allgemeinplätze, aber keine konkreten Informationen zu diesem Unternehmen. Ruft man die angegebene Telefonnummer an, ist besetzt oder es geht keiner ans Telefon.
Die Verbraucherzentrale rät dringend davon ab, dieses dubiose Angebot ernst bzw. anzunehmen und dieser fragwürdigen Detektei einen Auftrag zu erteilen. Neben wettbewerbsrechtlichen und datenschutzrechtlichen Verstößen sieht sie auch strafrechtliche Aspekte, die unbedingt zur Anzeige gebracht werden sollten, um diese Machenschaften möglichst schnell zu unterbinden. Problematisch ist auch, dass mit solchen grundlosen Anschuldigungen durchaus Misstrauen in Partnerschaften gesät werden kann.
Der Bundesverband Deutscher Detektive fordert in diesem Zusammenhang die Politik auf, endlich eine gesetzliche Zugangsregelung für den Detektivberuf zu schaffen, um solche Missstände gezielt unterbinden zu können.
Große Einsparmöglichkeiten bei Motorrad- und Mopedversicherung Wer nicht das Dreifache bezahlen will, lässt sich von der Verbraucherzentrale Sachsen einen Tarifvergleich erstellen http://www.vzs.de/L05008A35411631A411651...ink411651A.html
Kostenfalle: SMS-Infodienste bei verpassten Anrufen Verbraucherzentrale Sachsen rät, die Kosten für den nicht bestellten Dienst vom Mobilfunkanbieter zurückzufordern und den Dienst abschalten zu lassen http://www.vzs.de/L05008A35411631A409751...ink409751A.html
Wärmedämmung Eine gute Wärmedämmung senkt die Heizkosten, steigert den Wert einer Immobilie und schützt die Bausubstanz des Gebäudes. Sie sorgt im Winter für einen geringeren Wärmeverlust und im Sommer für angenehmere Temperaturen im gesamten Gebäude. Dieser Ratgeber informiert über alle mineralischen, pflanzlichen und synthetische Dämmstoffe. Wir verraten Ihnen, was sie kosten und für welche Teile des Hauses sie geeignet sind. http://www.vzs.de/L05008A35411631A405201...ink405201A.html