Mehr als ein gefährliches Spielzeug pro Tag Schutz der Verbraucher gefordert durch bessere Marktaufsicht, Abschaffung der CE-Kennzeichnung auf Produkten und Aus für gefährliche Substanzen
„Effektiver kontrollieren, besser koordinieren, schärfer sanktionieren“ lauten die Forderungen des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv). Heute wurden von der Europäischen Kommission die RAPEX-Zahlen für das Jahr 2007 vorgelegt. Das EU-Schnellwarnsystem listet gefährliche Konsumgüter auf. Insgesamt landeten rund 1.350 Produkte auf der Warnliste – ein Anstieg um fast 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Erneut waren Spielzeuge mit einem Anteil von rund 30 Prozent die am häufigsten gelisteten Waren. mehr...