Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 351 mal aufgerufen
  
  Was es noch für Verbraucher.......
verbraucher Offline



Beiträge: 678
Punkte: 678

02.02.2009 22:47
Betrug an Ampeln Antworten


Betrug an der Ampel
Montag, 02.02.2009
Video-Überwachungssysteme stellen nicht nur eine Gefährdung der Privatsphäre dar. Sie können auch finanzielle Schäden nach sich ziehen, wie das Beispiel Italien zeigt. Dort wurden laut BBC möglicherweise mehr als eine Million Autofahrer Opfer einer Kamera-Abzocke.

Die Fahrer haben demnach Strafzettel erhalten, weil sie an Ampeln nicht anhielten, in der Gelbphase beschleunigten, oder verbotenerweise an der Ampel eine Kehrtwende machten. Solche Verkehrsvergehen wurden mit dem Kamerasystem "T-Redspeed" aufgezeichnet, das "dreidimensionale Fotos" von den Verkehrssündern aufzeichnen kann.

Einem Polizeibeamten in hoher Position war aber aufgefallen, dass die Zahl solcher Vorfälle auffallend angestiegen ist. Bei einer Untersuchung stellte sich dann heraus, dass an den fraglichen Ampeln die Gelbphase von fünf oder sechs Sekunden auf drei Sekunden verkürzt worden war. Nun stehen über 100 Personen - darunter 63 Polizisten - unter Verdacht, an dem Betrugsschema beteiligt gewesen zu sein. Dabei soll ein Schaden von etwa 130 Millionen Euro entstanden sein.

Wobei der BBC-Bericht allerdings offen lässt, worin der eigentliche Betrug bestand. Denn wenn ein Polizist in leitender Stellung einen Anstieg der Bußgelder registriert, dann dürften diese Gelder ja auch in die Kassen der Kommunen beziehungsweise des Staates geflossen sein. Und es scheint unwahrscheinlich, dass italienische Polizisten betrügen, um die öffentlichen Kassen zu füllen.

BBC-Bericht


«« zu Abos...
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
...ABO-Abzocke
Erstellt im Forum 1...Alles rund um die Telecom 2... Internetkriminalität von katjuscha04
0 30.09.2008 12:13
von katjuscha04 • Zugriffe: 310
Handwerkskammer warnt
Erstellt im Forum FEEDBACK Verbraucher von verbraucher
0 11.04.2008 21:38
von verbraucher • Zugriffe: 376
mehr Sicherheit bei Autokauf im Internet
Erstellt im Forum Was es noch für Verbraucher....... von Messemuffel2002
0 28.03.2008 10:53
von Messemuffel2002 • Zugriffe: 293
 Sprung  
Neue Seite 1
Privates Verbraucherrechtsforum

     
http://www.verbraucherschutz-forum.de/

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz