Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 2.669 mal aufgerufen
  
 GS - geschlossener Bereich
Geizkragenfan12 Offline



Beiträge: 12
Punkte: 12

26.04.2008 11:35
GS - Wärmesysteme Antworten


GS-Geschägigte will und muss anonym bleiben........

Hier meine kurze Zusammenfassung zur Firma GS-Wärmesysteme
(wir haben deren Heizung- und Sanitärpaket eingebaut, leider!)

Zusammenfassung:

1. Planung
- unzweckmäßig
Beispiele:
- Abwasser Standortplanung nicht individuell, somit Sanitärbasispaket nicht passend (Bögen mussten nachgeliefert werden)
- Platzierung der Verteilerkästen unzweckmäßig, da zu weit weg vom „Versorgungsschacht“( für Steigleitungen) und den Armaturen, somit Wärmeverlust durch zu weite Wege, auch zu viel Materialverbrauch
- im Plan vorgesehene Solarkollektoren für Dachfläche zu groß
- Größe vom Heizungsraum nicht beachtet, "Versorgungsschacht" (für Steigleitungen) im Plan entsprechen nicht dem Platz im Aufriss (nur mithilfe vom Heizungsbauer konnten wir alle Leitungen dann richtig platzieren)

2. Lieferung
- verspätet, unvollständig bzw. nicht geliefert
Beispiele:
- Zapfstellen für Unterputzarmaturen und Unterspülkästen mussten nachbestellt werden
- etliche Fittinge und Dübelhacken mussten nachgeliefert werden
- 2 Thermometer und ein längeres Kabel wurden bestellt, aber nie geliefert
- Pufferspeicher von GS ohne Halterung (fehlerhafte Ware)
- Press- und Biegemaschine kam beim 2. Mal 3 Wochen später (ohne Anruf von GS)


3. Kundenservice
- mangelhaft
- kaum Rückrufe durch Mitarbeiter (Ausnahme: Planung)
- ständiges Nachtelefonieren seitens des Kunden um Nachlieferungen zu erhalten
- teilweise arrogantes Verhalten der Mitarbeiter (sind vom Fach, Kunde ist Laie, der sich nicht auskennt)
- telefonisch Vereinbartes nicht eingehalten, im Nachhinein wird behauptet, dass der Kunde Schuld trägt, da GS-Mitarbeiter darauf hingewiesen hätte (Kunde wird als Lügner hingestellt)


4. Material
- Standart: Geräte von namhaften Hersteller, Sanitärmaterial von Richter & Frenzel (auch in Baumärkten erhältlich)
- für Waschbecken waren bauseits keine Vormauerungen vorgesehen, aber verkaufte Zapfstellen nur dafür geeignet, eigene Zapfstellen für Unterputzarmaturen und Unterspülkästen fehlten
- Isolierungsmaterial für Rohre unpraktisch, da zu unflexibel - Mehrschichtverbundrohre aber für Biegsamkeit angepriesen

Auf Entschädigung wird nun gehofft!

Pitkowski Offline



Beiträge: 1
Punkte: 1

31.08.2009 17:34
#2 RE: GS - Wärmesysteme Antworten

Hier meine kurze Zusammenfassung zur Firma GS-Wärmesysteme
Heizung- und Sanitärpaket eingebaut

ich habe einfach die Punkte vom Kollegen aufgegriefen und teile meine Meinung hinzu.

Zusammenfassung:

1. Planung

- Die Palnnung an sich ist schon richtige Sache, ohne Plannung gibts auch keine Arbeitsgrundlage! Allerdings soll die Plannung von richtigen Person mit Wohnerfahrung im einem Haus durchgeführt werden. Die Platzierung der Verteilerkästen ist auch bei uns nicht fachgerecht, diese sind zu weit weg von den Armaturen. Das merken wir richtig indem wir ca. 1 min auf warmes Wasser warten.

Im Plan vorgesehener Standort für Wasserspeicher war nur Plaztzraubend, weil der Techniker keine Dimensionsvorstellungen und kein logisches Denken mitgebracht hat!

An dieser Stelle wurde kurz mit GS-Zentrale telefoniert und die Änderungen wurden zum Teil übernohmen.

Fazit:

durch eine mängelhafte Plannung kam es zu Mehrmaterial bei der Installation, wir haben Mehrwasserverbrauch und der HSW-Raum wurde uns fast versaut.

2. Lieferung

Zur Lieferung ist anzumerken, dass einige Teile gefehlt haben, allerdings wurden diese zügig innerhalb von 2 Tagen nachgeliefert. Wir konnten dadurch kein Baustopp verzeichnen. Der Fahrer war freundlich und Hilfsbereit.

3. Kundenservice

Die Kundenbetreuung bei GS ist aus meiner Sicht gut ausgearbeitet. Ich hatte stets einen Kompetentan Ansprechspartner am Tel. Wenn man das Problem oder das Anliegen vernünftig und plausibel schildert, dann bekommt man auch eine fachgerechte Auskunft.

Bei Inbetriebnahme der Heizung war bei uns etwas korpulentere Monteuer. Er hatte überhaupt keine Lüst was zu machen. Die Inbetriebnahme wurde aufgrund fehlende el. Anschlüssen am WP einfach abgeleht. Er drehte sich um und fuhr einfach richtung "Heimat", obwohl er zum Bsp. die Solaranlage befühlen konnte um seinem Nachfolger die Arbeit zu erleichtern. Beim zweiten Anlauf kan ein kompetenter Techniker der sich auch im Elektrik auskannte und hat die WP einigemaßen zum laufen gebracht.

Leider waren am WP zwei Sensoranschlüße vertauscht. Die Pumpe lief es kam allerdings zur ständigen Aussetzung. Nach zwei Hausbesuchen hat GS die Fehlersuche aufgegeben. Es kam ein Spezialist von Fa. Wolf und fand den Fehler innerhalb von 10 min.

Ich mache der GS deswegen keine Vorwürfe, weil an dieser Stelle eine richtige Interpretation der Temperaturen naotwendig war. Inwieweit ein GS Techniker sich mit der Materie auskennt kann ich keine Beurteilung abgeben.

Fakt ist es das Fa. GS reagiert hat und der Fehler ist weg!

4. Material

Ob es sich um übliche Geräte von anderen Herstellern handelt... kann ich keine Aussage tätigen. Ich denke es ist mehr von Bedeutung das die Ganzen Geräte Sinvoll eingesetzt worden sind und die Anlage vernünftig funktioniert.


5. Beratung

Ich habe mich sehr viel mit Thema Heizung beschäftigt. Ich habe mich für GS entschieden weil GS die beste Beratung in Vergleich zu anderen Mitbewerber durchgeführt hat. Weiterhin habe ich ein Positionspan von sämtlichen Leitungen und el. Anschlüsse, was ich für sehr wichtig halte.
Während der Beratung angesprochene staatlichen Zuschüsse habe ich in voller Höhe, sogar etwas mehr erhalten. Ich musste für dieses Geld nur ein paar Unterschriften setzen. Wenn man bedenkt was für ein Verwaltungsaufwand Fa. GS führt und den Preis,-Leistungsverhältniss vergleicht,dann kann man sich auch fragen ob es wirklich zu teuer war. Einfaches Beispiel unser Architekt wollte für den Positionsplann ca. 4000€ haben. Bei GS gibts den Plan einfach dazu!

Sicherlich kann man mit negativen Beispielen die bei jedem Bau vorkommen
in einem Forum ein schlechtes Bild über eine Fa. erzeugen, doch man muss die Sache objektiv betrachten. Die Heizung Funktioniert, Warmwasser ist vorhanden.
Ich kann nicht behaupten das ich über den Tisch vom GS gezogen wurde und kann nur mitteilen keiner gezwungen ist bei GS eine Heizung zu kaufen!
AUs diesen Gründen kann ich die negative Äußerungen hinsichtlich GS nicht nachvollziehen.



Stade, 31.09.2009

Demin82 Offline



Beiträge: 2
Punkte: 2

06.09.2009 15:49
#3 RE: GS - Wärmesysteme Antworten

Welches Heizungssystem haben Sie bei GS gekauft?. Würde Ihnen auch mitgeteilt, dass der super Preis nur bei sofortiger Unterschriftsleitung gilt ? Haben Sie sich in Bürstadt oder in einer anderen Filiale beraten lassen.Vielen Dank für die Infos. Sind noch am überlegen, ob wir bei GS kaufen, denn eigentlich bietet der Heizungsinstallateur um die Ecke dies zum gleichen Preis an und übernimmt die Heizungsmontage komplett. Wir würden nur die Fussbodenheizung und die Wasserinstallation übernehmen. Grüße demin82

Niblu ( Gast )
Beiträge:

25.07.2014 09:56
#4 RE: GS - Wärmesysteme Antworten

Moin zusammen,

wir haben im Jahr 2003 eine komplette Heizungsanlage von der Firma GS-Wärmesysteme in Wickede gekauft und durch eine Partnerfirma einbauen lassen. Nun haben wir nach 11 Jahren eine Sanierung unseres Badezimmers vornehmen müssen, da der Duschbereich feucht wurde!
Beim Abbruch einer Porotonsteinwand (sie war sehr sehr feucht - wurde durch eine Leckageortung festgestellt!) ist mir aufgefallen, dass die Warm- und Kaltwasserleitungen einen Knick aufweisen. Daraufhin habe ich die Firma angeschrieben und um eine Lösung gebeten.
Mir hat man zwei Verbindungsstücke zum verschrauben zugeschickt (GS-Wickede!) mit Werkzeug und Material. Ich soll die Knicke herausschneiden und die Leitungen mit den Verbindungsstücken neu verbinden. Meint Ihr, dass das die richtige Lösung ist?
Die GS-Niederlassung Ludwigslust (Herr Marco Ide) ist mit allergrößter VORSICHT zu genießen !!!

Gruß

Niblu

Jens Götter Offline



Beiträge: 1
Punkte: 100

12.08.2016 20:07
#5 Meine Erfahrungen mit GS Wärmetechnik Antworten

Die Eckdaten zu meinem GS-Projekt:
- DHH mit 185m2 in 18196 Dummerstorf
- Fußbodenheizung
- Erdwärmepumpe mit Kühlfunktion
- Lüftungsanlage
- 2 Außenwasserhähne
- 21 Zapfstellen

Ich möchte auch einmal meine Erfahrungen mit der Firma GS Wärmetechnik schildern.
Ich befand mich gerade in der Hausplanungsphase und war auf einer Hausbaumesse in Rostock. Hier habe ich mir von der Firma GS Wärmetechnik vor Ort ein Angebot errechnen lassen. An sich hörte sich das System, die Techniken, das Selbstbausystem usw. sehr gut an. Allerdings bin ich kein Freund davon Verträge vor Ort auf so einer Messe abzuschließen und gerade nicht bei einer Summe von rund 25.000€.

Zu Hause angekommen, habe ich im Internet in diesem Forum diesen Bericht gelesen und war froh den Vertrag nicht abgeschlossen zu haben und habe auch direkt abgesagt.

Etwa zwei Wochen später, bekam ich eine Nachricht von GS aus Ludwigslust und wir haben uns offen über die Thematik und auch den negativen Bericht unterhalten. Ich habe direkt angeboten bekommen mich mit Kunden zu unterhalten und in die Geschäftsstelle nach Ludwigslust zu einem persönlichen Gespräch zu kommen.

Nach einiger Zeit habe ich mich dann mit Bauchschmerzen für GS entschieden, da die reinen Fakten viel besser waren, als die Angebote und angebotenen Materialien von lokalen Heizungs- und Sanitärfirmen.

Die vor Ort Planung mit dem Mitarbeiter von GS war äußerst professionell und gab mir ein sehr beruhigendes Gefühl.

Da ich mittlerweile im Zeitdruck war, brauchte ich sehr schnell die Daten zu den Deckenöffnungen. Am selben Abend bekam ich die Pläne noch zugeschickt. Ich war davon wieder sehr positiv überrascht.

Das Material wurde zum angeforderten Termin komplett geliefert und selbst 1-2 falsche bzw. fehlende Kleinteile wurden sehr schnell getauscht bzw. nachgeliefert.

Die vor Ort Einweisung zur Selbstmontage der Lüftungsanlage, der Fußbodenheizung und der Wasserzapfstellen erfolgte sehr professionell und es wurde sich viel Zeit genommen. Bei Fragen bekam ich immer sofort Antwort und auch dies lief wieder sehr positiv und unkompliziert via Email und auch telefonisch.

Aber auch ich hatte leider eine nicht so positive kleinere Erfahrung. Die Montage bis zu den Zapfstellen und die Abwassermontage erfolgte durch eine von GS beauftragte Subfirma. Und diese hat leider nicht ganz nach den Vorgaben von GS gearbeitet. Aber hier sehe ich die Schuld bei der Subfirma. Mein Tipp hier: einfach den Subunternehmer anweisen, dass er ganz genau nach den Plänen von GS arbeitet, dann läuft auch dies perfekt. Leider habe ich dies selbst nicht so überwachen können.

Jetzt wieder zu der eigentlichen Leistung von GS, die Inbetriebnahme der Wärmepumpe erfolgte auch tadellos!

Mein Fazit: Ich würde immer wieder GS beauftragen, GS war die Firma mit der ich die wenigsten Schwierigkeiten am ganzen Bau hatte. Und das alles zu einem Spitzen-Preis-Leistungs-Verhältnis!

Zu mir, ich bin handwerklich begabt, aber komme nicht aus diesem Bereich. Das Verlegen der Fußbodenheizung haben wir zu 3. gemacht, was sehr gut funktionierte. Wir haben allerdings noch extra Klebeband und einen Tacker mit Tackernadeln für Gesamt ca. 200€ gekauft, was aber vollkommen o.k. war!

Bevor jetzt irgendwer sagt, ich wäre GS Mitarbeiter oder würde von denen bezahlt werden. Wer möchte kann sich gerne bei mir melden und auch gerne bei mir vorbeikommen und ich zeige das System und erzähle von meinem Projekt!

diego3110 ( Gast )
Beiträge:

08.04.2017 13:06
#6 RE: Meine Erfahrungen mit GS Wärmetechnik Antworten

Hi Jens, kannst du dich mal bitte bei mir melden danke.

Gruß

 Sprung  
Neue Seite 1
Privates Verbraucherrechtsforum

     
http://www.verbraucherschutz-forum.de/

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz