Die aktuellen Themen bei PLUSMINUS -----------------------------------
Alle Beiträge zur Sendung auch als Video
1. Mindestlohn: Wie Reinigungsfirmen tricksen 2. Arztkosten: Ärger wegen überhöhter Abrechnung 3. Finanzämter: Auch kleine Sünder im Visier 4. Vertrauen: Kunden dürfen Restaurant-Rechnung selbst bestimmen 5. Flugpreise: Zusatzkosten nehmen überhand
3. Finanzämter: Auch kleine Sünder im Visier Nicht nur gegen Steuerhinterziehung im großen Stil gehen die Finanzbehörden verstärkt vor. Ab dem Sommer wollen die Ämter auch viele Rentner darauf überprüfen, ob sie nicht doch oder mehr als bisher Steuern zahlen müssen. PLUSMINUS zeigt, wie sich die Finanzbeamten einen immer besseren Überblick über Renten- und Kapitaleinkünfte der Bürger verschaffen. http://www.daserste.de/plusminus/beitrag...0urakwoi~cm.asp <http://www.daserste.de/plusminus/beitrag...z0urakwoi~cm.as p>
Die Sendung vom 19. Februar 2008 wurde vom Südwestrundfunk produziert. Bei Fragen zu dieser Sendung wenden Sie sich bitte an: plusminus@swr.de <mailto:plusminus@swr.de>
Die Themen bei PLUSMINUS - heute Abend, 01. April 21.50 Uhr Uhr im Ersten. Die Sendung wird in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 5.05 Uhr wiederholt.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />
Preiskampf: Wie Supermärkte die Lebensmittel-Discounter herausfordern PLUSMINUS hat Preise verglichen, bei Supermärkten und Discountern. Wo sind die Produkte günstiger, wo kann der Verbraucher sparen? Artikel des täglichen Gebrauchs stehen auf der Einkaufsliste, von der Erdbeer-Konfitüre über den Buttertoast bis zur frischen Vollmilch. Marktführer gegen Supermärkte, wer ist billiger? PLUSMINUS ist zu überraschenden Ergebnissen gekommen.
Dollarpreise: Wann sich Einkäufe in den USA lohnen Der hohe Euro-Kurs hat auch seine guten Seiten, auf jeden Fall für Touristen und Schnäppchenjäger, die in den USA unterwegs sind. PLUSMINUS hat sich auf Einkaufstour begeben, sind doch viele Produkte deutlich preiswerter als in der deutschen Heimat.
Rechentricks: Wie Arbeitnehmer um Steuervorteile gebracht werden Seit 2005 erfolgt ein schrittweiser Übergang zur sogenannten nachgelagerten Rentenbesteuerung. Wer heute 35 Jahre alt ist oder jünger, muss seine Altersrente zu 100 Prozent versteuern. Dafür werden die Beitragszahlungen schrittweise steuerfrei gestellt – im laufenden Jahr zu 66 Prozent. Doch wie viel ist das für einen Durchschnittsverdiener? PLUSMINUS hat mit Experten intensiv gerechnet.
Geldverlust: Wie Autoversicherer unschuldige Unfallopfer übervorteilen Unschuldige Unfallopfer haben immer häufiger ein Problem: Sie müssen um eine Schadensregulierung immer härter kämpfen. Ein seit Jahren ärgerliches Vorkommnis, das laut Experten jetzt ein Massenphänomen ist. Kfz-Versicherungen drücken Gutachtersummen massiv nach unten. Ohne Anwalt geht dann gar nichts.
PLUSMINUS berichtet immer am Puls der Zeit. Deshalb kann es vorkommen, dass sich die hier angekündigten Themen kurzfristig ändern. Wir bitten um Ihr Verständnis.
DasErste.de <http://www.daserste.de/> [plusminus <http://www.plusminus.de/> Die Themen bei PLUSMINUS – heute Abend, 22. April 2008, um 21.50 Uhr im Ersten. Die Sendung wird in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 5.05 Uhr wiederholt.
Rückkehrer: Warum deutsche Rentner Spanien verlassen
Nachfolger gesucht: Wenn der Arzt aus Polen kommt
Telefonhaie: Wie Call by Call zur Kostenfalle wird
Kontrolleur gesucht: Wer den Banken auf die Finger schaut
PLUSMINUS berichtet immer am Puls der Zeit. Deshalb kann es vorkommen, dass sich die hier angekündigten Themen kurzfristig ändern. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktuelle Informationen zur Sendung: http://www.plusminus.de <http://www.plusminus.de> Bei Fragen zu dieser Sendung wenden Sie sich bitte an: plusminus@hr-online.de <mailto:plusminus@hr-online.de>